Lohnt sich das Nachrüsten eines Gepäckträgers

flash001

Neues Mitglied
Moin Leute,

ich überlege an meinem Brompton einen Gepäckträger nachzurüsten.

Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen zu einem Gepäckträger?
Lohnt sich die Nachrüstung im Bezug auf bessere Stand-/Rolleigenschaften im gefalteten Zustand?
Und wie gut lässt sich Gepäck am Träger transportieren?

Freue mich auf eure Antworten!
 
Ich habe einmal H&H V5 nachgerüstet. Am zweiten war ab Werk ein Gepäckträger. Es lässt sich so deutlich besser schieben, gerade in den engen Gängen im Zug und steht stabiler, besonders mit Tasche vorne. Für Gepäcktransport habe ich die Gepäckträger noch nie benutzt.
 
Mein erstes Brommi war ohne Träger. Nach einigen Jahren habe ich ihn dann nachgerüstet. Dann kaufte ich mein zweites Brommi. Es war ohne Träger (und ist es bis heute) - da hatte ich aber die Trennung zwischen "Touringbrommi" und "Leichtgewichtsbrommi" vollzogen. Seitdem sind diverse Brommis dazugekommen, soweit sie keinen Träger hatten wurde einer nachgerüstet.

Warum? Es rollt sich sehr viel besser, es steht stabiler, man kann überraschend gut sperrige Dinge transportieren - für den Alltag ist hier aber klar den Fronttaschen der Vorzug zu geben. Für's Reisen kann man Ruck- oder Seesäcke senkrecht auf den Träger schnallen. Kurz: er erhöht den Nutzwert enorm.

Warum nicht? Er kostet Geld, er bringt etwas Gewicht mit, er ist eine optische Beleidigung.

Zum reinen Rollen und Stehen sind die asiatischen Miniträger völlig ok (Herausforderung: Rücklichtbefestigung) und sehen auch schick aus. Habe ich auch an einem Brommi. Zum Transportieren ist das Original ungeschlagen (mit Ausnahme der Alternative von Nitto). Fachgerechte Beladung ist nicht völlig intuitiv - Ladung weit nach hinten, Gummis hinter den Haken an der Unterseite des Trägers einhaken vermeidet Heelstrike.
 
Hast du nen Foto oder beispiellink, das wäre nett. Bin bei AliExpress nämlich noch unentschlossen
siehe z.B. hier:
 
Ich habe mein brompton zuerst ohne Gepäckträger gekauft. Für das Fahren und Pendeln in der Stadt finde ich das der Trägerblock allein ausreicht. Ich habe mir im Frühjahr dann einen Gepäckträger montiert um für längere Reisen und Zugfahrten einen Rucksack auf dem Gepäckträger abzustellen zu können. Ich kann so vorne eine Tasche auf dem Block und hinten einen Reiserucksack schräg zwischen hinteren Teil des Gepäckträgers und Sattel verspannnen. Es lässt sich so einiges auf dem Brompton mitnehmen und durch den niedrigen Lage des Gewichts bleibt das Fahrgefühl sehr gut. Auch helfen die Rollen am Träger sehr beim Schieben des Brompton durch die schmalen Gänge im Zug gerade wenn man zusätzlich einen Rucksack und eine Tasche trägt.
ich kann die Aussage von Berlinonaut bestätigen: Für die Stadt reicht ein brompton ohne Träger, für das Reisen mit!
 
Zurück
Oben