Wie lange ein Reifen hält, ist natürlich von dem primär genutzten Untergrund und der Belastung (Fahrergewicht + Gepäck) abhängig. Dennoch würde mich interessieren, was für Laufleistungen bei welchen Reifen ihr so erreicht. Ich fahre noch nicht so lange mit dem Brompton und habe deshalb primär Erfahrungen mit 28"-Reifen. Die kleineren Reifen müssen natürlich eher verschleißen, da pro km das Material häufiger Kontakt zum Untergrund hat.
Nach 15.000km mit einem Schwalbe Marathon Plus sah mein 622-32 so aus:
Ich hatte eine wirkliche Reifenpanne, und habe den Reifen ersetzen müssen:
Vor wenigen Tagen sah ich folgendes Bild eines Marathon Plus am Brompton:
Laut Heinz Stucke, el mas grande cicloturista "bikeman". hat der Reifen lediglich 6.000km weg. Das heruntergefahrene Profil sieht beeindruckend aus, aber selbst auf schlechten Straßen mit viel Gepäck hätte ich eine längere Laufleistung erwartet. Natürlich muss die Angabe mit den 6.000km nicht stimmen.
Nach 15.000km mit einem Schwalbe Marathon Plus sah mein 622-32 so aus:

Ich hatte eine wirkliche Reifenpanne, und habe den Reifen ersetzen müssen:

Vor wenigen Tagen sah ich folgendes Bild eines Marathon Plus am Brompton:

Laut Heinz Stucke, el mas grande cicloturista "bikeman". hat der Reifen lediglich 6.000km weg. Das heruntergefahrene Profil sieht beeindruckend aus, aber selbst auf schlechten Straßen mit viel Gepäck hätte ich eine längere Laufleistung erwartet. Natürlich muss die Angabe mit den 6.000km nicht stimmen.