XTaran
Neues Mitglied
Nach Büro-Umzug habe ich einen neuen Arbeitsweg mit steileren Abschnitten als vorher. Auf dieser Strecke ist mir öfters aufgefallen, dass die BWR in meinem 2015er H6R im untersten Gang hörbar lauter ist als die anderen beiden Gänge — jeweils unabhängig von dem Gang der Kettenschaltung. Es klingt so ein bisschen wie "Sand im Getriebe", aber halt auch nur ein bisschen.
Auch scheint sich der Kraftaufwand zwischen Gang 1b und 2a nicht so stark zu unterscheiden, wie die unterschiedliche Entfaltung erwarten lässt. (Letzteres könnte aber auch nur Kopfsache aufgrund der Geräusche sein, bin mir da nicht wirklich sicher, ob der Unterschied wirklich so gering ist.)
Ist das normal oder sollte ich da mal eine Wartung anberaumen um Schlimmeres zu verhindern?
Und falls es doch schon was Schlimmeres ist: Wie sieht's mit Ersatzteilen bzw. neuen bzw. "new old stock" BWR-Naben aus? Gibt's da noch was?
Denn eigentlich mag ich die BWR aufgrund ihrer relativ hohen Spreizung. (Falls wider Erwarten nix mehr zu retten bzw. verfügbar ist, wäre die Nexus-8 via Junik-HPV vermutlich schon eine Alternative. Aber eigentlich liebäugel ich momentan mehr damit, die BWR mit 'nem MountainDrive zur erweitern.)
Ist das normal oder sollte ich da mal eine Wartung anberaumen um Schlimmeres zu verhindern?
Und falls es doch schon was Schlimmeres ist: Wie sieht's mit Ersatzteilen bzw. neuen bzw. "new old stock" BWR-Naben aus? Gibt's da noch was?
Denn eigentlich mag ich die BWR aufgrund ihrer relativ hohen Spreizung. (Falls wider Erwarten nix mehr zu retten bzw. verfügbar ist, wäre die Nexus-8 via Junik-HPV vermutlich schon eine Alternative. Aber eigentlich liebäugel ich momentan mehr damit, die BWR mit 'nem MountainDrive zur erweitern.)