Hallo zusammen
Ich quäle mich nun schon seit langem mit der Entscheidung, mir ein Brombton Electric zu kaufen.
Weil es irgendwann langweilig wird, zu Hause immer die gleichen Strecken zu fahren, habe ich mir überlegt, mir ein Faltrad anzuschaffen, um auch in anderen Gegenden zu radeln oder es auch mit in den Urlaub oder Kurzurlaub mitzunehmen
Meine Wahl fiel auf das Hercules Fold. Im Urlaub an der Nordsee hatte ich ein Kompaktrad von i:sy, von dem ich begeistert war.
Zu Hause habe ich ein E-Bike von Gudereit, also ein großes schweres.
Beim Händler nun brauchte ich mich um das Hercules Fold gar nicht mehr weiter zu kümmern, weil das viel zu schwer ist und ich es nicht in den Kofferraum bekomme und schon gar nicht wieder raus. Mit 65 Jahren habe ich die Kraft dazu nicht.
Der Händler hat mir dann das Brombon Electric empfohlen. Ich konnte eine kurze Probefahrt machen und ich fand es nicht schlecht, trotz der kleinen Räder.
Was mich nun aber doch schon lange überlegen lässt sind folgende Punkte:
Der Akku hält höchstens 50 km. Das ist sehr wenig, wenn man mal eine Tagestour macht. Mit Pausen kommen da schnell 60 km zusammen.
Den Akku kann man nicht abschließen, der kann also, wenn man das Rad irgendwo abstellt, schnell gestohlen werden, es sei denn, man schleppt ihn überall mit hin (z.B. wenn man man was besichtigen will)
Was meint ihr. Lohnt sich der Kauf für mich? Immerhin ist dieses Fahrrad doch ziemlich teuer.
Danke
Ich quäle mich nun schon seit langem mit der Entscheidung, mir ein Brombton Electric zu kaufen.
Weil es irgendwann langweilig wird, zu Hause immer die gleichen Strecken zu fahren, habe ich mir überlegt, mir ein Faltrad anzuschaffen, um auch in anderen Gegenden zu radeln oder es auch mit in den Urlaub oder Kurzurlaub mitzunehmen
Meine Wahl fiel auf das Hercules Fold. Im Urlaub an der Nordsee hatte ich ein Kompaktrad von i:sy, von dem ich begeistert war.
Zu Hause habe ich ein E-Bike von Gudereit, also ein großes schweres.
Beim Händler nun brauchte ich mich um das Hercules Fold gar nicht mehr weiter zu kümmern, weil das viel zu schwer ist und ich es nicht in den Kofferraum bekomme und schon gar nicht wieder raus. Mit 65 Jahren habe ich die Kraft dazu nicht.
Der Händler hat mir dann das Brombon Electric empfohlen. Ich konnte eine kurze Probefahrt machen und ich fand es nicht schlecht, trotz der kleinen Räder.
Was mich nun aber doch schon lange überlegen lässt sind folgende Punkte:
Der Akku hält höchstens 50 km. Das ist sehr wenig, wenn man mal eine Tagestour macht. Mit Pausen kommen da schnell 60 km zusammen.
Den Akku kann man nicht abschließen, der kann also, wenn man das Rad irgendwo abstellt, schnell gestohlen werden, es sei denn, man schleppt ihn überall mit hin (z.B. wenn man man was besichtigen will)
Was meint ihr. Lohnt sich der Kauf für mich? Immerhin ist dieses Fahrrad doch ziemlich teuer.
Danke