Bjoergonaut
Mitglied
Hallo zusammen,
welche Erfahrungen habt ihr beim Fahrradleasing zwischen Jobrad.org und eurem Brompton Händler gemacht?
(Andere Leasingmodelle sind nicht relevant, da mein AG nur Jobrad anbietet.)
Wer hat in letzter Zeit über Jobrad ein Brompton geleast? Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass der Händler seine Jobradgebühr auf den UVP aufschlägt und mit berechnet? Bei meinem ersten JR Leasing in 2020 war das noch nicht die Praxis.
Ich möchte keine "... der Händler muss auch leben Diskussion ..." lostreten. Ich kenne auch die Marge zwischen dem Fahrradhändler und Brompton nicht. Vlt. kann jemand, der bessere Einblicke hat, hier für mehr Klarheit sorgen? Ich hätte damit vlt. kein Problem, wenn es für ihn der einzige Weg ist, an dem Rad zu verdienen. Aber ich mag auch nicht das Gefühl, dass mir als Leasingkunde +€2.5/36M. egal sein sollten. Für den Mehrbetrag könnte ich fast den Gepäckträger wählen
Zudem muss ich auf diese ca. 90 Euro beim Rauskaufen ebenfalls 18% zahlen.
Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt. Danke.
welche Erfahrungen habt ihr beim Fahrradleasing zwischen Jobrad.org und eurem Brompton Händler gemacht?
(Andere Leasingmodelle sind nicht relevant, da mein AG nur Jobrad anbietet.)
Wer hat in letzter Zeit über Jobrad ein Brompton geleast? Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass der Händler seine Jobradgebühr auf den UVP aufschlägt und mit berechnet? Bei meinem ersten JR Leasing in 2020 war das noch nicht die Praxis.
Ich möchte keine "... der Händler muss auch leben Diskussion ..." lostreten. Ich kenne auch die Marge zwischen dem Fahrradhändler und Brompton nicht. Vlt. kann jemand, der bessere Einblicke hat, hier für mehr Klarheit sorgen? Ich hätte damit vlt. kein Problem, wenn es für ihn der einzige Weg ist, an dem Rad zu verdienen. Aber ich mag auch nicht das Gefühl, dass mir als Leasingkunde +€2.5/36M. egal sein sollten. Für den Mehrbetrag könnte ich fast den Gepäckträger wählen

Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt. Danke.