Bin gestern abend im Fediverse bzw. auf Mastodon via Bike Lisboa über "iruka bike" gestolpert, weil ich bei folgenden Posting dachte "das Brompton sieht aber komisch aus…" 
masto.pt
Im Profil und halbgefaltet erinnert es dann immer noch sehr an ein Brompton, die hintere Gabel hat aber nur zwei Streben, und klappt auch in das doppelrohrige Hauptrohr hinein. Insbesondere ist aber die vordere Faltmechanik ganz anders. Insgesamt sieht es trotz größerer Räder gefaltet niederer aus, dafür aber länger, weil es eben kein Gelenk im Hauptrahmen gibt.
www.irukabike.com
Inbesondere fand ich die Entstehungsgeschichte interessant: Story | iruka bike — Der Anfang klingt für mich wie die initiale Erleuchtung eines jeden Faltrad-Fahrers. Anscheinend hat sich der Gründer Modelle von Dahon ("Brand D from Taiwan"), Riese & Müller ("Brand R from Germany") und Brompton ("Brand B from UK") angeschaut und sich dann ein Dahon gekauft. War dann aber mit dem Faltmaß unzufrieden. (Ach!) Das Brompton sei's nicht geworden, denn das fahre sich nicht gut. (Fürs Protokoll: Kann ich nicht nachvollziehen.
)
Weitere Detail-Bilder auch unter https://www.bklisboa.pt/iruka
Es gibt anscheinend sogar einen Brompton-Block zum Brompton-Taschen vorne dran zu montieren: Bloco de cargas + adaptador — Allerdings kann man die dort dann nicht in gefaltetem Zustand dran lassen. FAIL!


bk lisboa :mastodon: (@bklisboa@masto.pt)
Anexadas: 1 vídeo Rodinhas extra para a iruka 🥰 Oferta para os primeiros ✌️ 👉 https://www.bklisboa.pt/iruka #irukabike #iruka #foldingbike #bicicleta #mastobikes #vaidebicla
Im Profil und halbgefaltet erinnert es dann immer noch sehr an ein Brompton, die hintere Gabel hat aber nur zwei Streben, und klappt auch in das doppelrohrige Hauptrohr hinein. Insbesondere ist aber die vordere Faltmechanik ganz anders. Insgesamt sieht es trotz größerer Räder gefaltet niederer aus, dafür aber länger, weil es eben kein Gelenk im Hauptrahmen gibt.





Home | iruka bike

Inbesondere fand ich die Entstehungsgeschichte interessant: Story | iruka bike — Der Anfang klingt für mich wie die initiale Erleuchtung eines jeden Faltrad-Fahrers. Anscheinend hat sich der Gründer Modelle von Dahon ("Brand D from Taiwan"), Riese & Müller ("Brand R from Germany") und Brompton ("Brand B from UK") angeschaut und sich dann ein Dahon gekauft. War dann aber mit dem Faltmaß unzufrieden. (Ach!) Das Brompton sei's nicht geworden, denn das fahre sich nicht gut. (Fürs Protokoll: Kann ich nicht nachvollziehen.
Weitere Detail-Bilder auch unter https://www.bklisboa.pt/iruka
Es gibt anscheinend sogar einen Brompton-Block zum Brompton-Taschen vorne dran zu montieren: Bloco de cargas + adaptador — Allerdings kann man die dort dann nicht in gefaltetem Zustand dran lassen. FAIL!


Zuletzt bearbeitet: