Hinweis Inhalte des alten Bromptonautenforums

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Da die Frage sicherlich so manchen umtreibt: Das alte Forum ist leider Geschichte, da Rainer, der Betreiber, sich nicht zurückgemeldet hat. An die Inhalte des alten Forums kommen wir nicht heran und wenn wir es kämen wäre es sowohl technisch wie auch urheberrechtlich höchst problematisch, sie in das neue Forum zu übernehmen ohne Genehmigung von Rainer. Wir müssen also, so bitter das ist, ohne auskommen und alles noch mal posten. ;-)
Bestimmte Inhalte wie die Gebrauchtkaufberatung, und in Teilen die Modellhistorie, Seriennummerndatenbank und den Gewichts-Thread habe ich mehr oder weniger stark veralteten Versionen vor dem Crash lokal gesichert und werde versuchen, das Stück für Stück wieder verfügbar zu machen.
 
Das wäre natürlich toll.
Macht es vielleicht Sinn, zusätzlich so ein paar (suchmaschinenoptimierte) „Standardthreads“ aufzumachen, im Sinne eines Wikis, nur eben als Erfahrungssammlungen in Form von Kommentaren statt einer Wikis-Seite mit der ultimativen Wahrheit? Und wir alle steuern unsere Best Practices bei?
ZB zu:
  • Brompton kaufen (Kaufberatung)
    • Brompton Neukauf
    • Brompton gebraucht kaufen
    • Brompton welche Variante? Ergonomie…
  • Brompton optimieren
    • Brompton leichter machen (Gewichtsoptimierung, Tuning)
    • Brompton Reifen
    • Brompton Kurbeln
    • Brompton Schaltungen
    • Brompton Lenker
    • Brompton Retrofitting
  • Brompton Wartung
    • Brompton bekannte Probleme
    • Brompton Reinigung
  • Brompton Taschen
  • Seltene Bromptons
  • Brompton Klone und Alternativen
  • usw.
So käme die gesammelte Kompetenz nach und nach wieder aus den Köpfen zurück ins Forum?
Nur eine Idee, als Aufforderung an alle Bromptonauten, einen kollektiven Braindump zu machen, wenn schon das SQL nicht mehr existiert.
Vielleicht aber auch zu akademisch…
 
Und noch was: einige der statischen Inhalte lassen sich noch aus der Wayback-Machine abrufen, da liegen noch Snapshots des Wikis:
Die statischen Seiten und auch das Wiki lassen sich noch ganz normal über bromptonauten.de aufrufen, gecrasht ist ja "nur" das Forum, das geht auch ohne Umweg über Archive.org. ;-)
 
Das wäre natürlich toll.
Macht es vielleicht Sinn, zusätzlich so ein paar (suchmaschinenoptimierte) „Standardthreads“ aufzumachen, im Sinne eines Wikis, nur eben als Erfahrungssammlungen in Form von Kommentaren statt einer Wikis-Seite mit der ultimativen Wahrheit? Und wir alle steuern unsere Best Practices bei?
ZB zu:
  • Brompton kaufen (Kaufberatung)
    • Brompton Neukauf
    • Brompton gebraucht kaufen
    • Brompton welche Variante? Ergonomie…
  • Brompton optimieren
    • Brompton leichter machen (Gewichtsoptimierung, Tuning)
    • Brompton Reifen
    • Brompton Kurbeln
    • Brompton Schaltungen
    • Brompton Lenker
    • Brompton Retrofitting
  • Brompton Wartung
    • Brompton bekannte Probleme
    • Brompton Reinigung
  • Brompton Taschen
  • Seltene Bromptons
  • Brompton Klone und Alternativen
  • usw.
So käme die gesammelte Kompetenz nach und nach wieder aus den Köpfen zurück ins Forum?
Nur eine Idee, als Aufforderung an alle Bromptonauten, einen kollektiven Braindump zu machen, wenn schon das SQL nicht mehr existiert.
Vielleicht aber auch zu akademisch…
An sich eine prima Idee. Dafür ist perspektivisch der Bereich "Wissensdatenbank" gedacht. Wie das genau aussehen wird wird die Praxis zeigen.
 
Müssen muss nix. Können kann viel. Wir haben ja durchaus auch den einen oder anderen internationalen Nutzer und die Ausdrücke sind jetzt nicht so kompliziert oder ungängig, daß ein Deutschsprachiger die nicht verstehen könnte meiner Meinung nach. Allerdings bin ich durch mein Arbeitsumfeld auch ziemlich hartgesotten was Englisch angeht und finde es häufiger prägnanter oder schlicht schöner als das deutsche Äquivalent. Bin da aber sicherlich kein Maßstab.
 
Müssen muss nix. Können kann viel. Wir haben ja durchaus auch den einen oder anderen internationalen Nutzer und die Ausdrücke sind jetzt nicht so kompliziert oder ungängig, daß ein Deutschsprachiger die nicht verstehen könnte meiner Meinung nach. Allerdings bin ich durch mein Arbeitsumfeld auch ziemlich hartgesotten was Englisch angeht und finde es häufiger prägnanter oder schlicht schöner als das deutsche Äquivalent. Bin da aber sicherlich kein Maßstab.
Internationale Nutzer verstehen entweder Deutsch oder nutzen Google Translate o.ä., da verstehe ich nicht, welche Vorteile einige eingestreute Englischbrocken haben sollen. Und nicht jeder versteht Englisch.
 
Ich habe die Forenbenennung jetzt mal eingedeutscht. Nur für "Random und Off Topic" fehlt mir noch eine gute Inspiration. Das in anderen Foren gern genommene "Plauderecke", "Stammtisch" etc. fände ich etwas langweilig. "Bromptonauten-Café" z.B. wiederum etwas nichtssagend. Gesucht wäre ein schicker Titel auf deutsch, der das Thema umfasst/erklärt und gerne einen mehr oder weniger wortwitzigen Brompton-Bezug haben darf. Vorschläge werden gerne entgegengenommen! 😉
 
Miszellen, Vermischtes, Sonstiges, drei Platzhalter bis jemand anders den wortwitzigen Brompton-Bezug liefert.
avatar10.jpg
 
Dann sollte man aber "Allgemein" umbenennen - "allgemein" und "sonstiges" nebeneinander ist nicht wirklich trennscharf finde ich 😉
 
Zurück
Oben