Sehr deutliche, in jeder Hinsicht. Kinetics bietet die Teile als Small-Scale Serienfertigung an in verschiedenen Varianten. GBP 400 für den normalen Hinterbau und GBP 500 für den mit integriertem Gepäckträger, den ich bevorzugen würde.
These Brompton-compatible rear triangles were designed for my Rohloff Brompton kits, but are suitable for fitting most standard rear hubs to a Brompton. The design has been refined over 10 years of…
www.kinetics-online.co.uk
Ob man nun 305er, 349er, 355er oder gar 406er Bereifung haben mag ist recht egal, jedenfalls wenn man auch noch die Gabel mitnimmt und gleichzeitig auf Scheibenbremsen geht. Nur breite 406er Bereifung braucht extra Behandlung. Man kann aber auch, als einfachste und günstigste Variante, nur den Heckrahmen nehmen und bei 349er Bereifung und Felgenbremsen bleiben.
Eerder bietet die Teile eigentlich nur für den Explorer Umbau an, also für Komplettumbau auf 20" Bereifung, sie sind deutlich teurer (ich meine mich an irgendetwas über 1000€ für den Heckrahmen zu erinnern, mag mich aber falsch erinnern), gedacht ist das als kompletter Umbau und vor allem ist er ausgebucht und nimmt bis auf weiteres keine Bestellungen an:
For people who want to build an Xplorer themselves based on a Brompton of their own you can leave the main frame, stem and a few other parts out of the price of the Xplorer frame kit which saves you up to a maximum of €792. And keep in mind that you might need some extra parts. In case of a derailleur version you need some tensioning devices to take up all the chain when folding. In any way, based on the bike you own and the specs of the Xplorer you want to build I can compile a kit that fits your needs. (....)
A complete frame kit is €2899,- (you can get a quoatation when you send me an email with your ideas, needs and home address)
Ob man den Eerder Heckrahmen auch solo verwenden kann und mit 349er Reifen weiss ich nicht.