Hinterbau durchgerostet

Martin M

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die rege Anteilnahme in meinem Vorstellungsthread.
Das Röhrchen einlöten mach ich selber, sonst hätte ich das Rad ja gar nicht gekauft.
Nur das Thema mit der Opferanode macht mich etwas unruhig: wie wird das Röhrchen zur Opferanode? Durch Lackschäden (dafür ist es ja perfekt positioniert unter dem Ende des Schutzblechs), und dann zwischen den beiden Messing-Lötstellen? Ein Loch muss es ja haben, entweder nach außen, oder zur Kettenstrebe. Sonst klappt das Löten nicht so gut.
Kann man die Funktion als Opferanode denn irgendwie verhindern? Ich möchte nicht, dass es in 30 Jahren wieder durchrostet ;o)

Viele Grüße
Martin
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Julianes Hypothese von der Opferanode beruht auf der Annahme, das Rohr für den Steg sei aus unedlerem/schlechterem Material gewesen als der Rest des Hinterbaus.
An sich sind bei älteren Hinterbauten (MK2) gröbere Rostschäden nicht ungewöhnlich, häufig rostet da auch die Kettenstrebe durch.

Das Löchlein in der Querstrebe ist leider ungeschickt im Spritzwasserbereich - Sprich Feuchtigkeit und Sick kommen prima rein, aber nicht mehr raus. Bei neueren Brommis gibt es das Loch nicht mehr, ich vermute, das wird mittlerweile nach dem Löten verschlossen vor dem Lackieren. Müsste man an einem stähleren Raw-Laquer-Hinterbau jüngeren Baujahrs eigentlich sehen können, ob das so ist oder ob sie mittlerweile gar ganz ohne Loch beim Löten auskommen.
 

Juliane

aktives Mitglied
Opferanode funktioniert nur bei elektrochemischer Spannung zwischen zwei verschiedenen Materialien und dafür müssen sie einfach nur unterschiedlich legiert sein. Wird im gesamten Rahmen der selbe Stahl verbaut, passiert das nicht. Also kannst Du getrost den nächsten 30 Jahren ins Auge blicken, denn ich denke, dass der Fehler nicht mehr auftritt (ob mit oder ohne Belüftungsloch im Röhrchen), denn ich schätze Brompton hat das vor längerer Zeit begriffen. Ich hatte den selben Fall beim meinem handgelöteten Trekkingrad: überall waren Lack und Rahmen einwandfrei, nur der Quersteg war rundherum komplett verrostet. Schadensfall Korrosion .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben