Beleuchtung Hektor Reflektor

Aus der gleichen Überlegung heraus habe ich einen Halter von Busch & Müller am Sattel befestigt und daran ein batteriebetriebenes Toplight Line Senso mit integriertem Reflektor angebracht.

Edit (19.12.2022, 12:09):
Die Ösen am Sattel bleiben bei dieser Lösung nutzbar. Zwar verdecken die Riemchen des Brompton-/Radical-Design-Überwurfbeutels jeweils ein seitliches Stückchen vom Rücklicht nebst Reflektor, aber die verbleibende mittige Lücke zwischen den Riemchen ist groß genug, um es von hinten gut erkennen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Rücklicht doch recht tief ist habe ich nach einem zusätzlichen Reflektor für den Sattel gesucht.
Neulich im Baumarkt (Bauhaus) war es dann so weit - ein "Heck-Reflektor" hing beim Fahrradzubehör:
Anhang anzeigen 1349
Man kann ihn ohne weiteres Gebastel direkt am Sattel anschrauben, er passt *gerade so* dran.
Diese Lösung würde die beiden Ösen für die Riemchen des Beutels für den Überwurf blockieren.
 
Das ruft ja einer Produktserie! Neben dem "Hektor-Reflektor" böte sich z.B. als nächstes das "Wicht-Licht" an - da lässt sich was draus machen! :D
 
@gsh
Es gibt einen Schalter, mit dem das Rücklicht grundsätzlich ein- bzw. ausgeschaltet wird (langer Druck). Mit einem kurzen Druck kann man beim eingeschalteten Rücklicht zwischen Sensorbetrieb und Dauerlicht wählen. Die gewählte Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten.

Der Sensor ist kein Bewegungssensor, sondern ein Helligkeitssensor.

Ich nutze eigentlich (fast) immer die Dauerlicht-Einstellung und schalte per Hand ein und aus. Deshalb kann ich nichts Seriöses über die Empfindlichkeit des Sensors sagen.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben