Suche H&H Gepäckträger V4 (oder ähnlich)

Rommos

Mitglied
Hallo und Servus

bin auf der Suche nach oben genannten Gepäckträger (oder im Stil ähnlichem)

Hier mal ein Beispielbild (altes von tums Berlin, wurde so bestellt, aber leider kam neue Version wie jetzt auf der Website zu sehen)
32058010-1D4D-408E-ABBC-76B286DDBB55.jpeg

Also eben genau diese parallele Rohrführung oben (nicht die Dreiecksform).

Träger kann natürlich gebraucht sein, Kratzer haben - nur halt nicht defekt…..

Danke und Gruß
Roman
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Der dreieckige ist nicht der Nachfolger des von Dir gezeigten sondern schlicht ein anderes Modell. Der dreieckige wurde von H&H ursprünglich ca. 2015 vorgestellt und ist seit ca. 2016 erhätlich. Sie sind meines Wissens die Erfinder dieses Designs, auch wenn seit langem schon Nachbauten von asiatischen Cloneanbietern erhältlich sind.
Der von Dir gesuchte kam deutlich später auf den Markt, ist ebenfalls ein H&H-Design (präzise Clone gibt es davon mW bisher nicht oder wenige), und ist bei zahlreichen asiatischen Tuningteileanbietern zu haben. Aber auch im Shop von H&H selbst - der ist auf Facebook, eine normale Homepage von H&H ist mir nicht bekannt: 2021 Q版鋁合金後貨架(Q Type Aluminum Rear Rack)
Bedeutet Import aus Taiwan, sprich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Mit ein bisschen Suche findest Du ihn vielleicht auch bei irgendeinem europäischen Anbieter, das würde das ersparen.

Einen ähnlichen Träger findest zu z.B. bei London Craftwork: Racks (alternativ bietet er auch via ebay an) - der Anbieter hat einiges an asiatischem Tuningzubehör, allerdings idR nicht die "Marken" wie H&H sondern NoNames und ziemlich teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
PS: Weil es vielleicht nicht ganz offensichtlich ist: Du musst Dir bei Verwendung dieses Trägers Gedanken über die Befestigung von Rücklicht bzw. Rückstrahler machen. Befestigungspunkte dafür bietet der Träger nämlich nicht und die Position wie am L-Brompton ohne Träger würde zwar funktionieren, wäre aber abgeschattet. Was Passendes zu basteln ist - wie ich aus leidvoller Erfahrung weiss - möglich, aber nervig. Heutzutage wäre vielleicht 3D-Druck ein Weg.
 

ThorstenB

aktives Mitglied
PS: Weil es vielleicht nicht ganz offensichtlich ist: Du musst Dir bei Verwendung dieses Trägers Gedanken über die Befestigung von Rücklicht bzw. Rückstrahler machen. Befestigungspunkte dafür bietet der Träger nämlich nicht und die Position wie am L-Brompton ohne Träger würde zwar funktionieren, wäre aber abgeschattet. Was Passendes zu basteln ist - wie ich aus leidvoller Erfahrung weiss - möglich, aber nervig. Heutzutage wäre vielleicht 3D-Druck ein Weg.

Ein batteriebetriebenes Gepäckträger-Rücklicht (50 mm Bolzenabstand) mit integriertem Rückstrahler lässt sich mit diesem Halter am Sattelgestell anbringen.

Edit: Link ergänzt, hat beim ersten Mal wohl nicht geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Was auch immer "dieser Halter" sein soll - es gab keinen Link. Klar gibt es solche Halter, ich finde die aber unglücklich, weil jede etwas längere Jacke das Licht verdeckt.
 

Rommos

Mitglied
Der dreieckige ist nicht der Nachfolger des von Dir gezeigten sondern schlicht ein anderes Modell. Der dreieckige wurde von H&H ursprünglich ca. 2015 vorgestellt und ist seit ca. 2016 erhätlich. Sie sind meines Wissens die Erfinder dieses Designs, auch wenn seit langem schon Nachbauten von asiatischen Cloneanbietern erhältlich sind.
Der von Dir gesuchte kam deutlich später auf den Markt, ist ebenfalls ein H&H-Design (präzise Clone gibt es davon mW bisher nicht oder wenige), und ist bei zahlreichen asiatischen Tuningteileanbietern zu haben. Aber auch im Shop von H&H selbst - der ist auf Facebook, eine normale Homepage von H&H ist mir nicht bekannt: 2021 Q版鋁合金後貨架(Q Type Aluminum Rear Rack)
Bedeutet Import aus Taiwan, sprich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Mit ein bisschen Suche findest Du ihn vielleicht auch bei irgendeinem europäischen Anbieter, das würde das ersparen.

Einen ähnlichen Träger findest zu z.B. bei London Craftwork: Racks (alternativ bietet er auch via ebay an) - der Anbieter hat einiges an asiatischem Tuningzubehör, allerdings idR nicht die "Marken" wie H&H sondern NoNames und ziemlich teuer.
Danke für die Tipps erst mal vorab 👍


Ist mir ja eigentlich egal - wurde halt auf Nachfrage bei tums so mitgeteilt, dass sie diese statt den anderen zugeschickt bekommen haben 🤷🏻‍♂️

Jedenfalls ist diese V4 Version (wo man sie findet) immer ausverkauft. Auf Aliexpress findet man sie, auch diverse ähnliche Derivate (wie von dir verlinkt auch) - zögere nur, mich da anzumelden und zu ordern 🤔😬🤷🏻‍♂️

Und das mit ggf. anderem Schutzblech bzw. Adaptierung ist mir klar, sehe ich kein Hexenwerk drin ☺️

Und zum Thema Rücklicht ebenfalls, gibt z.B. auch den BromptonHalter vom C-Line ohne Rack (liegt auch schon hier) für ein paar Euros.
Da kann man z.B wunderbar ein B&M Toplight small (50mm Abstand) verbauen (am Brompton der Liebsten schon gemacht)

edit: bei SJS-cycles wird halt die parallele Ausführung als V4 bezeichnet, die dreieckige als V5 - was die „Nachfolgerthese“ irgendwie impliziert, aber egal….
 
Zuletzt bearbeitet:

ThorstenB

aktives Mitglied
Was auch immer "dieser Halter" sein soll - es gab keinen Link. Klar gibt es solche Halter, ich finde die aber unglücklich, weil jede etwas längere Jacke das Licht verdeckt.

Habe den Link im ursprünglichen Post nochmals einzufügen versucht.

Zumindest bei meinem langen Fjällräven-Winterparka und relativ aufrechter Sitzhaltung wird das Rücklicht am Sattelhalter noch nicht verdeckt. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Art der Rücklichtbefestigung für viele Konstellationen eine Alternative ist, falls der Gepäckträger keine Rücklichtaufnahme hat.
Ob die von mir vorgeschlagene Lösung mit den indivduellen Nutzungsgewohnheiten (Satteltasche o. a.) kollidieren würde, mag jeder für sich beurteilen.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Jedenfalls ist diese V4 Version (wo man sie findet) immer ausverkauft. Auf Aliexpress findet man sie, auch diverse ähnliche Derivate (wie von dir verlinkt auch) - zögere nur, mich da anzumelden und zu ordern 🤔😬🤷🏻‍♂️
Kann gut gehen, muss aber nicht. Zudem hat sich der Risikofaktor gerade erhöht:
Und zum Thema Rücklicht ebenfalls, gibt z.B. auch den BromptonHalter vom C-Line ohne Rack (liegt auch schon hier) für ein paar Euros.
Da kann man z.B wunderbar ein B&M Toplight small (50mm Abstand) verbauen (am Brompton der Liebsten schon gemacht)
Davon redete ich vorhin. An der nativen Anbauposition dieses halters ist durch den Träger das Licht verdeckt, willst Du den hinten verwenden musst Du biegen (kein Problem), das Teil verdreht sich und zu groß ist es ausserdem, mindestens optisch störend.
edit: bei SJS-cycles wird halt die parallele Ausführung als V4 bezeichnet, die dreieckige als V5 - was die „Nachfolgerthese“ irgendwie impliziert, aber egal….
Ich würde vermuten das sind die Evolutionsstufen der jeweiligen Racks, die da etwas krude durchnummeriert sind. Die erste Variante des dreieckigen hatte z.B. keine klappbaren Streben wie die aktuelle V5. Taiwanesische Logik kann manchmal befremdlich sein. ;)
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Habe den Link im ursprünglichen Post nochmals einzufügen versucht.

Zumindest bei meinem langen Fjällräven-Winterparka und relativ aufrechter Sitzhaltung wird das Rücklicht am Sattelhalter noch nicht verdeckt. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Art der Rücklichtbefestigung für viele Konstellationen eine Alternative ist, falls der Gepäckträger keine Rücklichtaufnahme hat.
Ob die von mir vorgeschlagene Lösung mit den indivduellen Nutzungsgewohnheiten (Satteltasche o. a.) kollidieren würde, mag jeder für sich beurteilen.
Für mich würde es dreifach nicht passen:
- Jackenlänge
- häufiger Satteltascheneinsatz
- Dynamolicht
;)
Der Brompton-Sattel hat btw. seit 2017 ab Werk eine Anbringungsmöglichkeit für ein Rücklicht auf der Unterseite und das passende Rücklicht gibt es auch von Brompton im Angebot: Brompton light | Saddle Mounted CatEye mini including bracket
 

Rommos

Mitglied
Davon redete ich vorhin. An der nativen Anbauposition dieses halters ist durch den Träger das Licht verdeckt, willst Du den hinten verwenden musst Du biegen (kein Problem), das Teil verdreht sich und zu groß ist es ausserdem, mindestens optisch störend.

Ich würde vermuten das sind die Evolutionsstufen der jeweiligen Racks, die da etwas krude durchnummeriert sind. Die erste Variante des dreieckigen hatte z.B. keine klappbaren Streben wie die aktuelle V5. Taiwanesische Logik kann manchmal befremdlich sein. ;)
Klar, dass das Licht hinter den Träger kommt - und klar dass man biegen und bearbeiten muss. Oder eben aus Alu selbst was herausarbeitet. Gegen verdrehen gibtˋs Lösungen 😉 Befestigung könnte man schön an der hinteren Schraube (Verbindung Träger mit dem Schutzblech) realisieren, Kabel wie am orig. Träger auch an der Strebe entlang.

Aber erst mal einen V4 finden….


Und wenn das Rücklicht an den Sattel käme, dann so wie am Cargo…
CEEE902F-24D5-4109-9C3B-01F71016B565.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

ThorstenB

aktives Mitglied

Jo, ein dynamobetriebenes, verkabeltes Rücklicht unterm Sattel wäre am Faltrad kaum praktisch. Bei meinem Vorschlag ließe man das vom Gepäckträger verdeckte Dynamo-Rücklicht einfach dort, wo es ist und würde den Dynamo-Scheinwerfer weiterhin nutzen können. Ist natürlich ein Kompromiss.

Ich nutze das Rücklicht unterm Gepäckträger zusätzlich zur Dynamobeleuchtung, habe aber auch keinen Gepäckträger, der das Standard-Rücklicht am Hinterbau verdeckt.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Wir sollten so langsam mal die Kurve kriegen - wir sind ja hier im Marktplatz, nicht im Diskussionsforum und eigentlich sucht @Rommos nur einen bestimmten Gepäckträger...
 
Oben