Gummistopfen der Sattelstütze sichern?

Hans456

Mitglied
Moin,

nachdem ich nun schon 3 von den Gummistopfen am unteren Ende der Sattelstütze umbemerkt verloren habe, würde mich interessieren, ob es einen Trick gibt, wie man die sichern kann. Mein Händler meinte nur, dass das ständig passiert und meist das erste ist, was weg ist und schenkt mir netterweise immer einen neuen aber muss ja nicht unbedingt sein.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch mal und dabei habe ich noch meine Mini-Pumpe verloren, die im Rohr steckte... :rolleyes:

Mein Plan wäre folgende (wenn ich das mit dem Stöpsel und der Pumpe noch mal angehe):
Es muss eine Sicherung geben, die über die reine Reibung des Gummis hinausgeht, also:
  • entweder ein Sicherungsstift / Schraube / Splint (darf aber außen nicht zu weit vorstehen und erfordert ein Loch am unteren Rand gebohrt, was dort nicht schlimm wäre, aber sicher manche abschreckt
  • oder ein fest eingeklebter, dünner Ring, woran sich der Stöpsel festhaken kann
Ich hatte mal letztere Idee verfolgt (3D Drucker seit kurzem vorhanden) und einen Ring mit flachem Gewinde konstruiert, wo dann ein Stöpsel mit dem Außengewinde reingreift und dann bei der letzten Drehung über Rast-Rillen außen noch etwas gesichert wird.
Hatte im Ansatz schon OK ausgesehen, ist aber noch nicht weiter verfeinert oder finalisiert.

Andere Idee wäre noch, eine Sicherungsleine von oben unter dem Sattel. Also den Stöpsel anknoten und die Leine nach oben zur Sattelklemme führen und dort fixieren.
 
Danke für die Ideen! Und wenn man das Ding einklebt? Also für den sehr seltenen Fall, dass man den rausnehmen will kann man den ja dann mit sanfter Gewalt rausdrehen. Oder gibt's sowas wie Locktite für Gummi in Stahl?.
 
Also raus bekommt man es irgendwie sicher. Notfalls rauspopeln und den Kleber abschälen.
Wie wäre erst mal mit Heißkleber? Ist schnell, einfach und relativ leicht wieder zu lösen.
Vorher ggf. mal entfetten (Bremsenreiniger / Benzin / Spiritus)...

Oder wirklich mal Loctite probieren.
Mehr als wieder verlieren kann man ja nicht. ;)
 
Heißkleber, top-idee! Probier ich mal (nachdem ich mir jetzt den vierten Stöpsel holen muss) ;-)

(gerade gesehen: unter einem Brilliant Bikes video zu dem Teil schreibt jemand, dass er "rubberised super-glue" benutzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte es mal mit einem quellenden Lücken füllenden Kleber versucht, brachte allerdings nicht den Erfolg.
Wenn jemand DEN Kleber hierfür hat, her damit! (y)
 
Tatsächlich war der alte Stöpsel (vermutlich nahe 100 % )unverlierbar, aber leider auch bleischwer.
P7270057.JPG P7270056.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben