Glocke entfernen.

Neuffen

aktives Mitglied
Nach Installation der Spurcycle hegt meine bromptonautische Copilotin die Absicht, die wenig wirksame Werksglocke an der Brems-/Schaltkombination von mir entfernen zu lassen. Frage: Hat das schon einer gemacht und kann vielleicht ein Foto einstellen ? Wo setzt man den Schrauber an ? Macht es Sinn ?

fragt Thomas
 
An den neuen Schalt-Bremshebeln ab 2018? Da ist ein kleine Innensechskant in der Mitte der Klingel - genau wie bei der Spurcycle. Damit sollte sich das Ding problemlos entfernen lassen, wenn man das möchte. Ich hab am Tourenbrommi beide dran, schadet ja nicht - die kleine wiegt nix und dann hat man Redundanz und für den Fall eines sehr unauffälligen Bimmelbedarfs das passende Glöckchen. Passiert zugegebenermassen extrem selten - die Spurcycle ist dann doch das nahezu immer bevorzugte Klingelwerkzeug. Dran oder ab ist also wohl reine Geschmackssache.


IMG_0810.jpeg
 
Bei der alten Klingel die Teil des 2-Gang-Schalthebels war konnte man den Klangkörper so wie von Berlinonaut beschrieben entfernen. Hatte es dann aber dran gelassen weil ich den Klöppel nicht abgekriegt hatte. Inzwischen habe ich zwar den neuen Bremsgriff, jedoch auch ein custom Schalthebel...

PS: Hier ein Link zur Anleitung für die 2017+ Assembly. https://www.perennialcycle.com/media/wysiwyg/files/ds-bell.pdf
Sieht aus als ob es da möglich ist das auch ganz abzukriegen.
 
Bei der alten Klingel die Teil des 2-Gang-Schalthebels war konnte man den Klangkörper so wie von Berlinonaut beschrieben entfernen.
Meine Beschreibung betrifft die neuen Schalthebel... Wie man auch im Bild sieht.
Beim alten Zweigangschalthebel kann man die Klingel auch genauso abschrauben - sieht aber schäbig aus, weil die Grundplatte stehenbleibt.

PS: Hier ein Link zur Anleitung für die 2017+ Assembly. https://www.perennialcycle.com/media/wysiwyg/files/ds-bell.pdf
Sieht aus als ob es da möglich ist das auch ganz abzukriegen.
Klar ist es das. Erst die Glocke abschrauben (eine Schraube), dann die Halterung darunter. Ist eigentlich selbsterklärend.
 
Danke allen für die Hinweise. Aus optischen Gründen bin ich persönlich auch für‘s Dranlassen. Werde wohl Überzeugungsarbeit leisten müssen.

Thomas
 
Zurück
Oben