Geräusch im 1. Gang / neue BWR 6-Gang

Bromminaut

Neues Mitglied
Liebe Brompton-Klang-Kundige,
In dem wunderbaren "komische Geräusche am Brompton" threat bin ich nicht fündig geworden, deshalb hier die Frage:
Mit meinem neuen C-line 6-Gang Brommi fahre ich mangels topographischer Herausforderungen in Potsdam/Berlin fast nie im 1. Gang der BWR. Falls ich dann doch mal an einem Hügelchen jemandem hinterher schleichen muss, fällt mir im 1. Gang ein Geräusch auf, das ich lautmalerisch als "Brommern" bezeichnen würde, so etwa wie fahren mit einem lauten Seitenläufer-Dynamo mit Plastikappe auf dem Röllchen.
Mir ist klar, dass da im 1. Gang mehr Teile im Eingriff sind, Getriebenaben-spezifisch mehr mechanisch arbeitet. Trotzdem: ist das so "normal" ? Denn ich stelle es mir unattraktiv vor, so längere Steigungen zu bewältigen, zB. wenn ich mal brompton-anreisend unsere berühmte Juliane im Harz-Gebirge aufsuchen wollte ...
Viele Grüße von Friedemann
 
Moin Friedemann,
bist Du sicher, dass die Geräusche aus der Nabe kommen und nicht von den Ritzeln bzw. dem Kettenspanner und dessen Kunststoffröllchen?
Da gibt's viele für "Normalradfahrer" ungewöhnliche Geräusche:
Viele Grüße, Carsten
 
Das lässt sich ja ganz gut unterscheiden: Wenn die Geräusche von den Ritzeln bzw. dem Spanner oder den Röllchen kommen würden träten sie nicht nur im ersten gang auf sondern auch im dritten und im fünften - also immer dann, wenn die Kette auf dem grossen Ritzel ist, unabhängig vom Gang, der in der Nabe eingelegt ist.
Da hier explizit vom ersten Gang die Rede ist stellt sich natürlich die Frage: Tritt das auch im zweiten Gang auf? Also weiterhin Gang eins der Nabe aber kleines Ritzel an der Schaltung.
Falls es wirklich nur im ersten Gang auftritt ist es vermutlich normal: Im kürzesten Gang bekommt man durchaus mächtig Drehmoment auf die Nabe, insbesondere, wenn man keinen runden, kraftarmen Tritt fährt sondern eher wuchtig reintritt. Für diesen Fall kenne ich im ersten durchaus solche Geräusche, die mit sehr viel Phantasie an einen Seitenläuferdynamo erinnern könnten.
 
Danke für den Hinweis, Carsten,
aber lässt sich so der deutliche Unterschied zwischen dem 1. Gang und den Gängen 2 + 3 erklären?
Beim 1. Gang "brommt" es in beiden Stufen der Kettenschaltung.
Bin zwar auch "Normalradfahrer", habe aber jahrzehnte-lang das MK2 mit der Stormey-Archer 5 Gang Sprinter-Nabe gefahren ( tolle Nabe, schade dass sie den Dienst quittierte ! ), fahre es jetzt als single-speed, bei beiden Varianten gab es / gibt's keine vergleichbaren Geräusche
 
Das ist ein Planetengetriebe und BWR steht für "wide range". Dafür sind die Planeten relativ klein und haben eine höhere Drehzahl als bei normalen Spreizungen.
 
Beim 1. Gang "brommt" es in beiden Stufen der Kettenschaltung.
Ok, dann liegt es eindeutig an der Nabe.
Da ja einige hier ähnliche Geräusche kennen, scheint das evtl. im Rahmen des Normalen zu liegen - meine BWR-Nabe ist bis auf das Klickern recht lautlos, genauso wie die selige S5/2, die ich fast 40 Jahre im Alltagsrad hatte.
 
Zurück
Oben