- Ort
- Sankt Augustin
An meinem Brompton habe ich vorne ein Doppelkettenblatt 48/26 was bisher mit Fußbedienung einwandfrei funktionierte.
Bei meiner letzten Tour von Rosenheim nach Wasserburg gab es einige heftige Steigungen, wo ich das kleine Kettenblatt gerne genutzt hätte.
Schon bei mäßiger Belastung springt die Kette vom rahmenseitigen Leitröllchen und hängt dann am Leitröllchen des Kettenspanner-Arms.
Zum Kette wieder Auflegen musste ich den gesamten Kettenspanner abnehmen.
Besonderen Verschleiß an Kette oder Leitröllchen kann ich nicht entdecken. Auf dem großen Blatt läuft alles normal.
Vielleicht weiß Juliane Rat.
Danke und Grüße
Gereon
Bei meiner letzten Tour von Rosenheim nach Wasserburg gab es einige heftige Steigungen, wo ich das kleine Kettenblatt gerne genutzt hätte.
Schon bei mäßiger Belastung springt die Kette vom rahmenseitigen Leitröllchen und hängt dann am Leitröllchen des Kettenspanner-Arms.
Zum Kette wieder Auflegen musste ich den gesamten Kettenspanner abnehmen.
Besonderen Verschleiß an Kette oder Leitröllchen kann ich nicht entdecken. Auf dem großen Blatt läuft alles normal.
Vielleicht weiß Juliane Rat.
Danke und Grüße
Gereon