gesichtet Fundstücke auf Gumtree.uk

TIL

aktives Mitglied
modedit: Ich hab das mal in einen eigenen Thread ausgelagert, kann gerne zur Dauereinrichtung werden. ;)

@berlinonaut Besten Dank für den Tip!
Hier gibts auch etwas Spannendes:
Moulton für Einsteiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TIL

aktives Mitglied
..für Bromptonauten ein stylischer Anhänger:
NP ca. € 460
..sieht nach Schnäppchen aus.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
..für Bromptonauten ein stylischer Anhänger:
... zu dem es im hängerspezifischen Thread ein paar Bildchen gibt, wenn auch derzeit noch nicht viel Text:
Für den geforderten Preis von GBP70 ist der geschenkt.
 

Tom Brom

Neues Mitglied
modedit: Ich hab das mal in einen eigenen Thread ausgelagert, kann gerne zur Dauereinrichtung werden. ;)

@berlinonaut Besten Dank für den Tip!
Hier gibts auch etwas Spannendes:
Moulton für Einsteiger
Hi Til,
das Pashley-Moulton APB von Anfang der 90er ist das einzige, das man wirklich nicht haben will. Der vertikale Aufdruck des Logos auf der Gabel weist darauf hin: es ist das „Eisenschwein“! Ich meine mich zu erinnern, es wog um die 17kg. War mein erstes Moulton seinerzeit, böse Zungen sprachen von Verwendung von Heizungsrohren.
Grüezi,
Tom
 

TIL

aktives Mitglied
Moin Tom,
schwerer ist es im Vergleich sicher, allerdings wiegt das A.T.B. auch gut 15kg+. Ein befreundeter Arbeitskollege hatte mal eines aus dieser Zeit, das Rad lief gut..
..keep pedalling..
TIL
 

TIL

aktives Mitglied
Moin! Mal wieder etwas Spannendes aus Schottland:
Ein Dreirad (trike) von Mike Burrows. Die Geräte sind die wahre Freude, leicht und schnell, echte Kurvenräuber. Leider sind Windcheeta‘s auch gebraucht noch teuer.. und werden selten angeboten.
Leider gibt es AVD nicht mehr, wird also schwierig Ersatzteile zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vogel

Mitglied
Das Windcheetah habe ich in der Sammlung des Riverside Museum/Glasgow bestaunt. Wow! Optisch und von der Machart ein wahrer Leckerbissen! Das würde ich gern mal fahren.
 

Vogel

Mitglied
Ein schlanker Klassiker, nicht faltbar, sondern teilbar. Das Moulton ist ein vollgefedertes Zerlegerad mit 17“ Bereifung.
Bei gumtree ist ein Moulton AM2 eingestellt. Nach Rahmennummer ein 1984er. Falls der Seitenständer nicht die zarten Röhrchen gequetscht hat, ein Schnäppchen für £400.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TIL

TIL

aktives Mitglied
Das ist ein super Angebot, ich würde sofort kaufen, habe aber bereits ein AM2, Bj. 1988.
Das Rad hat mich bis heute nicht enttäuscht, läuft leicht und schwebt über unebenen Untergrund. Ich fahre es seit mehr als 30 Jahren.
 

Vogel

Mitglied
Das Moulton AM2 wurde als erstes Fahrrad in die Sammlung des Museum of Modern Art (MOMA)/New York aufgenommen. Ich habe seit ca. 15 Jahren ein AM7 von 1984. Damit zu fahren ist eine besondere Freude. Leider haben sich die 369er Reifen nicht durchsetzen können.
 

Vogel

Mitglied
Vielleicht wäre es eine schöne Sache in "Andere Falträder" einen Moulton-Tread aufzumachen? Das ist ja ein so schönes wie umfängliches Thema und ich würde vermuten, dass sich viele Interessierte Leser und auch einige Besitzer hier im Forum finden werden. :D
Das würde hier im „Moulton Fred“ vielleicht sogar lebhafter zugehen, als es in den letzten Jahren im deutschsprachigen Moulton Forum der Fall war. Mehr als ca. 10 Beiträge im Jahr sollten zu toppen sein 😀. Hier haben sich schon mehrere bromptonauten als moultoneers geoutet.
 

hermanator

Mitglied
Ok, dann hänge ich mich da mal rein: neulich wurde mal was "Eisenschwein" oder so berichtet. Was wiegen die denn so? 15kg finde ich - als Leichtfetichist - komplett absurd. Spaceframe oder nicht...
Dank schon mal im Voraus
 

craze

Neues Mitglied
Ein schlanker Klassiker, nicht faltbar, sondern teilbar. Das Moulton ist ein vollgefedertes Zerlegerad mit 17“ Bereifung.
Bei gumtree ist ein Moulton AM2 eingestellt. Nach Rahmennummer ein 1984er. Falls der Seitenständer nicht die zarten Röhrchen gequetscht hat, ein Schnäppchen für £400.
:eek: Sind die echt so günstig geworden? Ein echtes AM aus Reynolds 531 handgelötet? Die kosten doch neu ab 5000 Pfund!
Ich hab selbst noch ein AM 7, wunderbar aufgebaut mit Campa Chorus 1. Gen. und CInelli Vorbau und Lenker. Dachte eigentlich, dass ich dafür so knappe 2 k bekomme, weil ich mit dem Gedanken spiele, es zu verkaufen. Aber für wenige 100 € behalte ich es.
 
  • Like
Reaktionen: TIL

TIL

aktives Mitglied
Behalten ist angesagt, ein Moulton verliert nicht wirklich an Wert, Sammler wird es immer geben.
Das genannte Angebot ist eine seltene Ausnahme.
Ich vermute allerdings, daß die Fangemeinde altert, jedenfalls in Europa. In Asien ist das anders.
 
Oben