Front-Racks für das Brompton

timmoflove

Neues Mitglied
Hallo in die Runde,

bin auf der Suche nach einem Rack für mein Brompton, um es transportfähiger zu machen.

Auf meiner Akquise bin ich bis dato auf zwei mögliche Racks gestoßen, das von Fahrer Berlin und das Titan Rack von H&H.

Gibt es noch andere Racks, welche ich noch nicht entdeckt habe? Am Liebsten wäre mir sogar ein noch breiterer Träger, nennt man glaub ich Pizza Rack. Klar sind die wegen dem Falten so schmal, wenn man aber Schwereres oder Sperriges zu transportieren hat, muss man darauf halt mal verzichten.

Bin gespannt ob noch wer einen Tipp hat!

(modedit: Threadtitel angepasst zwecks Eindeutigkeit)
 

Anhänge

  • 8bar-pizza-front-rack_black_001.jpg
    8bar-pizza-front-rack_black_001.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst also Frontracks, keine für hinten?

Es gibt ein sehr kleines von Nitto - irgendwo habe ich Modellbezeichnung und Bild. Von dem H&H gibt es 100.000 Clone aus Asien, in Alu und Titan und in diversen Farben zu unterschiedlichen Preisen.
Im alten Forum hatte User Kulle (weiss nicht, ob er es in's neue Forum geschafft hat) einen Umbau mit einem Generischen Cargo-Front-rack gezeigt, diebstahlbedingt in verschiedenen Varianten. Ähnliches sah ich Jahre vorher schon mal irgendwo, ich glaube auf Flickr: Cargo-Brompton mit Frontgepäckträger

index.php

index.php


index.php


index.php


Der simpelste Fall ist schlich: Nackiger Taschenrahmen.

Der edelste Fall ist die Varianten von Len Rubin:

1691747352732.png
Gibt es noch andere Racks, welche ich noch nicht entdeckt habe? Am Liebsten wäre mir sogar ein noch breiterer Träger, nennt man glaub ich Pizza Rack. Klar sind die wegen dem Falten so schmal, wenn man aber Schwereres oder Sperriges zu transportieren hat, muss man darauf halt mal verzichten.
Die müssen zum Falten nicht so schmal sein. Die Streben beim von Dir gefundenen Pizza-Rack verhindern allerdings verlässlich das Falten.
 
Bei so weit nach vorne herausragenden Trägern, wäre ich vorsichtig bzgl. der Hebelkräfte. Ausserdem laden die von Dir gezeigten Racks direkt dazu ein, nen vollen Wassser- Bierkasten draufzustellen. Der überschreitet das zulässige Gewicht von 10kg für den Block sofort überschritten.
 
Hab mir mal den Front Rack von Falter angesehen. Etwas irritiert hat mich das deutliche Spiel am Trägerblock. War das ein Einzelfall ? Wie ist die Erfahrung bisheriger Nutzer ? Auch habe ich nicht die Absicht, den Scheinwerfer wegen der unteren Strebe zu verdrehen. Trotzdem suche ich was für den Pakettransport.
 
Bei mir wackelt der Frontgepäckträger ebenfalls am Halteblock, ist zu viel Spiel.
Für Pakettransport nutze ich den Taschenrahmen solo und schnalle das Paket darauf fest.
Oder ich nehme die Kombi Taschenrahmen am Weidenkorb für kleinere Haustiere. Den gab es für kleines Geld beim Tierfutterhandel,
€ 15 im Abverkauf. Da geht auch sperriger Kram rein, sollte mich 10kg übersteigen - siehe Foto:

View: https://www.flickr.com/photos/foldingtil/8370373531/in/photolist-efiuRm-cz2qY7-cutQCu-dKLegA-dKEmr2

..keep pedalling..
 
Zum Pakettransport: am einfachsten geht das, wenn der Taschenrahmen vorher an das Paket geschnallt wird und dann das Ganze ans Brommi geklickt wird. Ich habe dafür einen alten Vollmetalltaschenrahmen, der auch eine etwas größere "Schaufel" hat, als die aktuellen aus Alu/Plaste.
Aber beim S-Lenker ist schnell Ende Gelände bei Volumentransporten. Da kann man natürlich in die Länge bauen, aber irgendwann wird es halt kritisch mit den Hebelkräften. Und beim Lenken bzw. Fahren wird es irgendwann auch interessant, wenn die Ladung weiter vor die Vorderachse wandert. Ist dann fast so, wie bei einer vollgepackten normalen Lenkertasche.
 
Bei so weit nach vorne herausragenden Trägern, wäre ich vorsichtig bzgl. der Hebelkräfte.
Die Frage war, ob es so was gibt und ob sowas geht. Dem ist so. Das Rack von Len Rubin ist speziell für das Brommi entwickelt und da wird auch mit den Hebelkräften umgegangen.
Ausserdem laden die von Dir gezeigten Racks direkt dazu ein, nen vollen Wassser- Bierkasten draufzustellen. Der überschreitet das zulässige Gewicht von 10kg für den Block sofort überschritten.
Nur weil ein Rack groß ist entbindet es den User nicht vom Einsatz seines Gehirns... Mehr als 10kg ist übrigens problemlos möglich. Einen Bierkasten würde ich dennoch nicht draufstellen, zumindest keinen vollen.
 
Daran erinnere ich mich nicht mehr exakt, war jedenfalls ein Sonderpreis. Der Träger wackelt, jedoch nicht furchterregend. Außerdem wird er eher an einem der Bernds Falträder oder Moulton eingesetzt.
 
Nichtsdestotrotz frage ich mich, warum Falter nicht einen Träger konstruieren kann, bei dem nix wackelt und der einfach passt. Andere Hersteller von Ortlieb bis hin zu Valeria und dem Original können das doch auch. Aus einem Herstellervideo von Falter habe ich inzwischen erfahren, dass man Moosgummi einkleben soll und die Lampe verdrehen. Sapperlot.
 
Hab mir mal den Front Rack von Falter angesehen. Etwas irritiert hat mich das deutliche Spiel am Trägerblock. War das ein Einzelfall ? Wie ist die Erfahrung bisheriger Nutzer ? Auch habe ich nicht die Absicht, den Scheinwerfer wegen der unteren Strebe zu verdrehen. Trotzdem suche ich was für den Pakettransport.

Nichtsdestotrotz frage ich mich, warum Falter nicht einen Träger konstruieren kann, bei dem nix wackelt und der einfach passt. Andere Hersteller von Ortlieb bis hin zu Valeria und dem Original können das doch auch. Aus einem Herstellervideo von Falter habe ich inzwischen erfahren, dass man Moosgummi einkleben soll und die Lampe verdrehen. Sapperlot.
Ich nehme an Du meinst "Fahrer-Berlin", wenn Du "Falter" sagst, oder? Und wir reden von diesem Träger?

1691776809645.png
1691776857002.png

Wenn das Ding mit der Lampe kollidiert wäre das ärgerlich. Auf dem Foto sieht es erst mal nicht so aus. Zumindest optisch sieht es beim H&H für mich nicht dramatisch anders aus von den Platzverhältnissen her, deren Verstärkungsstreben scheinen ca. 0,5cm höher zu beginnen und sitzen halt nicht in der Mitte:

1691777188754.png
 
Trotzdem suche ich was für den Pakettransport.

Wie gross sollen die Pakete denn sein und wie weit sollen sie transportiert werden? Kleine passen in den Einkaufskorb oder auf den Gepäckträger, größere auf den nackigen Taschenrahmen oder den Gepäckträger, für riesige nutze ich einen Anhänger oder das Lastenrad.

Als weitere Alternative gibt es noch das StandupforBrompton für den Hauptrahmen...

1691779137166.png
...oder dessen Äquivalent von Eerdermetal.
 
Es gibt ein sehr kleines von Nitto - irgendwo habe ich Modellbezeichnung und Bild.

Hier ist übrigens das Frontrack B von Nitto, das wohl mit Abstand erste seiner Art. Ist aber schon seit Jahren nicht mehr erhältlich:

1691820771965.png
IKD aus Japan weiss dazu: CYCLETECH-IKD : BROMPTON Front Carrier B

Die Größe der Innenseite der L-Form (der Teil, in dem das Gepäck tatsächlich platziert wird) ist wie folgt.
・Höhe: 195 mm
・Vorderseite: 185 mm
・Breite unten: 110 mm
・Breite hinten: 90 mm - 85 mm

・Gewicht: 430 g

★Nicht mehr verfügbar, da dieses Produkt eingestellt wurde.

Preis: 8.470 Yen (inkl. Steuern)




Ich würde vermuten, da liesse sich oben z.B. auch ein Klick-Fix-Adapter dranschrauben:

1691820907544.png
Daneben gab es noch das Nitto Frontrack A für das Brompton, ebenfalls nicht mehr erhältlich. Stammt noch aus der Zeit der legalen Neobike-Brommi-Lizenzbauten, also aus den 90er Jahren:

1691821536361.png
Auch hier kommen die Details von IKD:

Es handelt sich um einen Trägerrahmen für Gepäckträgertaschen, der von Nitto hergestellt wurde, als Brompton made in Taiwan im Umlauf war.
(Derzeit scheint es fast die gleichen Spezifikationen zu haben wie die Modellnummer BM-15.) Die Breite ist etwa 4 cm schmaler als der

Original-Tragerahmen von Brompton in Standardgröße (für C-Tasche und T-Tasche) und er wird in England hergestellt Die Größe passt streng genommen nicht für Packtaschen und Taschen, in der Mitte befindet sich jedoch eine Platte zum Anschrauben, sodass Sie einen Aktenkoffer usw. anbringen können, um Ihren eigenen originellen Transportgegenstand zu erstellen.
Darüber hinaus können je nach Größe auch Packtaschen und Taschen für General Carrier verbaut werden.
Beispiel) RIXEN&KAUL ST830 Office kann installiert werden.

Nicht für die Verwendung mit S-Griff-Modellen geeignet.

・Größe: B36 cm x T12 cm x H29 cm (ohne Griff)
・Materialien: Aluminiumrohr usw.
・Gewicht: 527 g

★Ausverkauft und wird nicht wieder aufgefüllt.

Preis: 8.470 Yen (inkl. Steuern)



1691821426892.png

Hier noch ein custom made Brompton Frontrack von 2012 aus den USA (hier entdeckt):
1691820965278.png

Recht aufwändige Veranstaltung - das Video dazu, das man zwecks besserem Verständnis anschauen sollte, zeigt: Das Rack zu entfalten dauert deutlich länger, als das Brompton zu falten/entfalten:


View: https://youtu.be/VmNFlbbL6oQ
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Titan Front Rack von H&H ? Auf einigen Bildern sieht man, dass auch hier (nachträglich?) Moosgummi bzw. Textilband links/rechts eingeklebt wird.
 
Schau mal hier: Bikes, Spares and Accessories for sale | Brompton Specialists | Free UK delivery - Brilliant Bikes
hier gibt es Frames für wenig Geld. Ich habe meinen nach einer Woche bekommen und mit einer Ortlieb Sport Roller Classic verbunden.
Den Hinweis verstehe ich nicht. Brilliant Bikes ist ein stinknormaler Bromptonhändler und Teileversender aus UK, Forenbekannt wie sonst nur noch SJS. Die verkaufen stinknormale Ersatzteile, darunter auch die Rahmen für die Taschen. Die in ihrem Shop aber im Moment alle auf "nicht lieferbar" stehen. Da Dein Link nicht auf ein konkretes Produkt geht: Welches Produkt genau wolltest Du denn zeigen?
Die Rahmen kriegt man bei jedem Bromptonhändler und wenn man sie zwecks günstigerer Preise importieren will würde ich zuerst bei Vlerick in Belgien schauen Import aus UK würde ich seit dem Brexit für einen einzelnen Artikel, den man auch woanders kriegt, nicht mehr machen wollen. Dürfte sich mit dem Zollgehampel auch preislich kaum lohnen.

Ab davon wollte der OP ja einen dediziereten Frontgepräckträger und den Veweis auf die Nutzung der normalen Taschenrahmen ohne Tasche gab es bereits im Thread.
 
Zurück
Oben