Taschen Freitag oder andere coole Tasche mit Rahmen umrüsten?

PeteRakete

Neues Mitglied
Liebe Bromptonautengemeinde,

ich bin neu hier und habe heute Mittag meinen schwarzen Explorer abgeholt. Da ich die Brombeere - so der Arbeitstitel - zum Pendeln im Zug und mit Arbeitskleidung verwenden möchte, bin ich auf der suche nach einem coolen Rucksack, den ich am Taschenblock vorn befestigen kann. Ich mag eher sportliche Rucksäcke (also kein waxed canvas oder Leder), so wie bspw. den ebenso gehypten wie verschrienen "Coltrane" von Freitag. Jedenfalls: Kann mir jemand einen Tipp geben von einem Rucksackmodell, das er / sie mit so einem Rack nachgerüstet hat? Und wie? Ich habe schon gelesen, dass manche eine Sperrholzplatte in den Rucksack schrauben, um das Gestänge daran zu befestigen ...
Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar!

Herzliche Grüße
Petra
 
Wir haben große Taschen aus "waxed canvas" fürs Wochenende und finden die auch recht schick ;)
Für den Alltag habe ich mir bie Ali-Express für kleines Geld ein kleines "front rack" besorgt. Die Passgenauigkeit im Block könnte besser sein (sitzt etwas zu fest) aber es lassen sich alle möglichen (Akten-) Taschen oder Rucksäcke mit nem Expander dran fixieren. Der Gepäckträger mit oder ohne Tasche kann beim Falten dranbleiben. Je nach Güte des Expanders (ich verwende Spannseile aus dem Segelshop) hält das bombenfest.
1681487012514.png
 
Moin! Bei eBay-Kleinanzeigen gibt es den Rucksack von Demano für das Brompton gerade für € 159.
Ansonsten würde ich nach einer gebrauchten LumaBag suchen, die könnte Dir gefallen. Den Brompton Taschenrahmen kann man auch auf eine passende Größe für einen Rucksack umbauen..
..keep pedalling..
TIL
 
Kann mir jemand einen Tipp geben von einem Rucksackmodell, das er / sie mit so einem Rack nachgerüstet hat?
Der Neugier halber: Warum muss es denn unbedingt mit so einem Rack sein? Gibt ja auch native Rucksäcke für den Trägerblock oder andere Befestigungsmöglichkeiten.

Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar!
Die Seite über verfügbare Rucksäcke für den Trägerblock kennst Du? Rucksäcke für den Trägerblock - Überblick
 
PeteRakete, also mit einer eigenen DIY-Lösung kann ich nicht dienen. Berlinonaut hat ja auch schon auf die entsprechenden Threads hier im
Forum verwiesen. Da sind erstmal die gängigsten Optionen von bekannten Anbietern zu sehen. Es gibt sicherlich noch das eine oder andere
in irgend einer Ecke des www.-... das man nicht kennt, zu entdecken oder gibt vielleicht Anregung. Die Idee mit einer Sperrholzplatte wäre
zunächst mal nur an einem klassischen Rucksack in Rechteckform oder einem Rolltop-Backpack denkbar.
Problem:
-die Sperrholzplatte sollte man mit einem robusten Material covern zum Schutz des Rucksacks wg. abrieb/scheuern
-die Platte müsste ja mit der Rucksackrückwand innen verbunden/-näht werden (nimmt Transportvolumen),
dazu müssten ja evtl. die Nähte aufgemacht werden; von innen kommt man nicht an die ganze Fläche dran, wenn man
die Rückwandnähte nicht auftrennt.
-von außen durch die gepolsterte Rückwand geht auch nicht
Die einzige Idee die ich mir vorstellen könnte wäre, einen fertigen schmalen Brompton Taschenrahmen kaufen. Mit dem Rucksack und Rahmen zum Sattler gehen, Cordurastoff auf die Rückwand nähen lassen. So wie Laptoptaschen bzw. kl. Boardcases über den Teleskopgriff des
Koffertrolleys geschoben werden. Rahmen bleibt dann am Brommie.
Alles ziemlich viel Arbeit, nicht unbedingt günstiger.
Der Vorschlag von Til (Lumabag) ist auch besser. Rucksack-Schulterriemen an den Winkeln des Taschenrahmens einer Bromptontasche
anbringen wäre auch denkbar, aber die rückwärtigen Taschen oder evtl. die Trägerblockaufnahme würden mich beim Tragen, denke ich
stören. Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Sie dir mal die Seiten an.

5 Best, Expert-Tested Bike Commuter Backpacks to Buy in 2022

 
Vielleicht etwas Off Topic (?)🤷‍♂️, aber bei Ebay-KL. wird gerade in den Bromptonanzeigen eine Freitag Coltrane Tasche für'n par Cent (1800 Öre)
angeboten.🤧🫣🤒Nur was für Reichnixe😉. Und wer schon einen begehbaren/s Kleiderschrank/-zimmer hat braucht vielleicht noch ein
begehbares Brompton-Room😜. Der Inserent bietet auch noch ein Brompton-Ladenregal/-Shopwall an.

Freitag F748 Coltrane Brompton Bag Unikat Sammlerstück Tasche


Was die Freitag Tasche angeht, dafür bekommt man ein niegelnagelneues Brommie, oder, oder, ...
 
Wie so oft kommt die Fragestellerin mit eine Lösung um die Ecke ("welchen Rucksack kann ich an einem Frontgepäckträger aus dem Zubehör befestigen?"), was mir deutlich weniger sinnvoll vorkommt, als das Problem, das gelöst werden soll zu benennen. Das müssen wir aus der propagierten Lösung reverse engineeren (bisheriges Verständnis: Ich will beim Pendeln mit dem Brommi meine Arbeitskleidung transportieren und das Behältnis dafür soll 'cool' aussehen").
Das führt dazu, dass mangels Problemverständnis der Lösungsraum unnötig limitiert wird und umgekehrt die von der Fragestellerin vorgegebene Lösung mangels eigener bisheriger Erfahrung mit dem Brompton vermutlich auf theoretischen Annahmen beruht, die richtig oder falsch sein können, in jedem Fall aber nicht auf praktischer Erfahrung und vermutlich auch auf eingeschränktem Wissen über die existierenden Rucksäcke und anderen Lösungen beruhen. Eine suboptimale Ausgangsbasis für einen Ratschlag.

Die erste Frage wäre für mich, wie viel Platz überhaupt benötigt wird im Rucksack.
Die zweite Frage wäre, wie intensiv und bei welchen Gelegenheiten er als Rucksack getragen werden soll - davon hängt ab, ob es überhaupt ein Rucksack eine zwingende oder auch nur sinnvolle Lösung ist dafür.
Die dritte Frage wäre die nach dem gewünschten Preisrahmen.
Und erst die vierte wäre dann die nach den Designvorstellungen.

Als ERGEBNIS käme dann möglicherweise ein Rucksack raus und ganz eventuell der Hinweis, einen bestehenden Rucksack auf ein Brommi zu adaptieren. Und noch eventueller mit Hilfe eines asiatischen Zubehörfrontgepäckträgers.

Wenn man aber - wie hier - mit der Lösung anfängt zäumt man das Pferd von hinten auf, was nicht sehr sinnvoll scheint.

Die überlege ich schon länger in die Tuningteileliste aufzunehmen und auch in die noch nicht öffentlich gemachte/fertiggestellte Taschensammlung. Nicht zuletzt weil der Laden in Belgien ist und damit im zollfreundlichen EU-Ausland. Allerdings bin ich mir über die Sinnhaftigkeit nicht im klaren bisher: Die Webseite ist seit 2018 registriert, den Shop gibt es seit 2020. Also noch nicht direkt ewig. Im Gegensatz zu dem, was sie über sich selbst in "über uns" schreiben verkaufen sie im wesentlichen normales asiatisches Tuninkklimbim für's Brommi. Qualität unbekannt, preislich zum überwiegenden Teil im gehobenen Segment und vor allem sehr viel teurer als anderswo.
Was ein bisschen raussticht sind die von Dir erwähnten Taschen. Das sieht ganz brauchbar und vor allem übersichtlich aus. Jedenfalls im Vergleich zu der Wühlerei über diverse asiatische Marktplätze und dort über zig Anbieter. Ob die Sachen aber was taugen, ob sie was besonderes sind etc. ist mir bisher unklar. Auf Basis des sonstigen Angebots des Shops würde ich vermuten das ist ähnlich wie bei London Craftwerk: Der Anbieter nimmt einen fulminanten Preisaufschlag gegenüber dem Einkauf in Asien, an sich ist das aber die gleiche Ware und gnauso von unklarer und teils minderwertiger Qualität. Zielgruppe: Schlecht informierte Bromptonfahrer. Dann wäre das nur sehr eingeschränkt empfehlenswert. Aber wie gesagt: Bisher habe ich da noch keine Klarheit erlangen können.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben