Frage zur BWR-Nabe

bromer

Mitglied
Hinter den Zahnkränzen ist eine Mechanik mit Sperrklingen. Darauf befindet sich ein etwas windiges Blech, das bei meiner Nabe etwas verbogen ist und recht leicht abgezogen werden kann:
IMG_5180.jpeg
Das Blech scheint die Sperrklinken zu betätigen, abhängig von der Stellung der gleitenden Zylinders:
IMG_5182.jpeg
IMG_5183.jpeg
Ist es normal, dass das Blech so locker ist oder hat sich bei mir was verbogen?
 
Das ist, soweit ich beurteilen kann normal. Das "Blech" sorgt dafür, dass die Sperrklinken im dritten Gang nicht greifen um den Freilauf bzw Rücktritt zu ermöglichen.
Was meinst du mit "verbogen"? Ich kann auf den Fotos nichts verbogenes feststellen

Vergleiche mal mit diesem Video (Die Funktion des Teils wird ab 3:33 erklärt)
 
Was meinst du mit "verbogen"? Ich kann auf den Fotos nichts verbogenes feststellen

Vergleiche mal mit diesem Video (Die Funktion des Teils wird ab 3:33 erklärt)

Weil ich es schon wieder gerade gerichtet habe. Die plane Seite war etwas verdreht. Zwischenzeitlich konnte nur noch im 3. Gang gefahren werden, nachdem es in der Nabe etwas krachte, jetzt ist wieder alles ok. Inzwischen kann ich die Nabe blind auseinander- und zusammenbauen 😎

Danke, interessantes Video.
 
Jadenn, herzlichen Glückwunsch :D
Es lohnt doch immer ein neugieriger Blick ;) zu erst denkt man, das sei Raketentechnik, kurz drauf findet man sich darin besser zurecht als in der heimischen Küche.
Wie kam das Krachen zustande? Während der fahrt, beim Schalten oder wie?
 
Beim Fahren. Klang so, als wenn unter Last der Gang umsprang. Anschließend gab es im 1. und 2. Gang nahezu keine Kraftübertragung, ganz eigenartig. Der 3. Gang funktionierte wie gewohnt. Anstrengend, aus dem Stand loszufahren 😅
 
Hinter den Zahnkränzen ist eine Mechanik mit Sperrklingen. Darauf befindet sich ein etwas windiges Blech, das bei meiner Nabe etwas verbogen ist und recht leicht abgezogen werden kann:
Das Blech scheint die Sperrklinken zu betätigen, abhängig von der Stellung der gleitenden Zylinders:
Ist es normal, dass das Blech so locker ist oder hat sich bei mir was verbogen?
Das fragliche Blech gibt es übrigens als Ersatzteil bei Vlerickfietsen - kostet ganze 1,38€. Nur falls der Bedarf da sein sollte. Auch ein paar andere Innereien für BWR und andere Schaltungen gibt es da im Angebot:
Bildschirm­foto 2023-10-28 um 13.19.28.png
 
Uhh danke, das sind tolle Infos! Wusste gar nicht, dass man die Einzelteile so problemlos bestellen kann. (Und sogar halbwegs bezahlbar)
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben