Forenabschied

brommi_uwe

Mitglied
monote: verschoben aus Umfrage: Helm oder Nichthelm, das ist hier die Frage.

Hallo,

@berlinonaut hatte mich ja gebeten, nochmal darüber nachzudenken, ob ich diesem Forum weiter beiwohnen möchte oder nicht, und das habe ich dann heute auch ausgiebig getan.

Grundsätzlich finde ich, dass es hier tolle Inhalte gibt, Fragen sehr kompetent beantwortet werden und auch der (Brompton)Teamgeist ganz klasse ist.

Trotzdem ist meine Entscheidung, dass ich dieses Forum verlassen werden und das passiert nicht aus dem Grund, dass ich hier schroff angemacht wurde und übersensible reagiere, sondern es gibt einfach ein paar Dinge die mir nicht gefallen.
Die Moderation dieses Forums wird von jemandem gemacht, der auch bei allen möglichen Themen mitdiskutiert. Da ist eine Trennung zwischen objektiver Moderation und persönlichen Interessen kaum möglich (Experten nennen das Parallelprozesse).
Es gibt einen Pranger in diesem Forum "Log gesperrter User". Es kann ja sinnvoll sein zu kommunizieren, wer für wie lange gesperrt wurde, aber dann für alle zu verlinken warum das passiert ist und was der Teilnehmer verbockt hat ist aus meiner Sicht Steinzeit.
Was mir dann aber schlussendlich die Augen geöffnet hat war der Kommentar von einem User in dem gesagt wurde, dass wir am Ende des Tages ja Besucher auf dem Sofa im Wohnzimmer von berlinonaut sind. Da ist mir klar geworden... ist nicht mein Sofa.
Jetzt würde ich gerne mein Konto abmelden.... geht aber nicht. Ist das eine Beschränkung der Forensoftware?
Egal, macht mit meinem Account und meinen Kommentaren was Ihr wollt.

Und Tschüß

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Moderation dieses Forums wird von jemandem gemacht, der auch bei allen möglichen Themen mitdiskutiert. Da ist eine Trennung zwischen objektiver Moderation und persönlichen Interessen kaum möglich (Experten nennen das Parallelprozesse).
Das mag sein - allerdings ist das hier eine ehrenamtliche Veranstaltung ohne Bezahlung. Ich mache das, weil mich das Brompton interessiert und weil das alte Forum explodiert ist. Ich wollte nie Moderator werden, die normative Kraft des Faktischen hat dafür gesorgt, dass ich es doch bin.
Wenn ich sozusagen desinteressierter rein technisch-bürokratischer Moderator dieses Forums wäre würde den Job erstens nicht machen, denn ich habe bereits einen Beruf. Wenn ich es doch machen würde obwohl es mich inhaltlich nicht interessiert ginge das nur gegen Bezahlung und ich glaube kaum, dass das Geld für eine faire und angemessene Bezahlung über das forum zu erwirtschaften wäre oder die User entsprechende monatliche beiträge leisten wollten. Ab davon würde es den Charakter des forums verändern weg von nichtkommerziell und das fände ich persönlich ungut.
Ich vermute, Du hast nicht die leiseste Ahnung, wie viel meiner Zeit in dieses Forum fliesst und wieviel auch hier rein fliessen muss, damit es für die User gut funktioniert. Das würde ich gewiss nicht tun, würde ich nicht am Forenthema interessiert sein und das führt dazu, dass ich hier mitdiskutiere. You can't get the sun without the rain.
Es gibt einen Pranger in diesem Forum "Log gesperrter User". Es kann ja sinnvoll sein zu kommunizieren, wer für wie lange gesperrt wurde, aber dann für alle zu verlinken warum das passiert ist und was der Teilnehmer verbockt hat ist aus meiner Sicht Steinzeit.
Tja siehst Du: Das sehe ich genau andersrum. In anderen Foren verschwinden User, sind plötzlich gesperrt und keiner weiss warum oder was passiert ist. Das führt dazu, dass Aministratoren oder Moderatoren autokratisch agieren können und manche tun das auch oder stehen zumindest immer wieder in dem Verdacht, ob nun zu recht oder nicht - eben weil keiner weiss, was passiert ist. Deswegen haben wir hier vollständige Transparenz was solche Dinge angeht. Das ist kein "Pranger", wie du es nennst sondern ein Kontrollorgan für die Arbeit und Handlungen des Admins. Hier schreiben erwachsene Leute und wer nicht zu dem stehen kann, was er geschrieben hat (und was ohnehin öffentlich und "für immer" im Forum lesbar ist) sollte wohl besser hier nicht schreiben oder darauf achten was er schreibt. Was ohnehin eine gute Idee ist im Sinne der Forenhygiene. Denn Sperrungen oder sonstige Massreglungen machen mir - im Gegensatz zu dem, was Du offenbar annimmst - überhaupt keinen Spass. Sie sind aber Teil des Jobs, wenn man die Forenkultur sauber halten will.

Was mir dann aber schlussendlich die Augen geöffnet hat war der Kommentar von einem User in dem gesagt wurde, dass wir am Ende des Tages ja Besucher auf dem Sofa im Wohnzimmer von berlinonaut sind. Da ist mir klar geworden... ist nicht mein Sofa.
Wenn das ein User so sieht ist das seine Sache. Ich sehe das nicht so. Wohl eher ist es eine Symbiose: Ohne User kein Forum. Und ohne Admin auch nicht. Ich bemühe mich hier eine Plattform für Bromptonintessierte bereitzustellen, die auf hohem Niveau Informationen bereitstellt, für User attraktiv und verlässlich ist, gut funktioniert und Austausch fördert. Und ich bilde mir ein, dass das Niveau und der Umgang hier sich sehr deutlich von dem vieler anderer Foren unterscheiden und zwar positiv. Wieviel davon an der Moderation liegt kann ich nicht sagen, ich würde aber hoffen, dass mein auch inhaltliches Engagement für dieses Forum dazu beiträgt.
In jedem Fall präge ich, ob ich das will oder nicht, deutlich Stil und Kultur dieses Forums - das geht schlicht zwangsläufig mit der Rolle als Aministrator einher und ein Stück weit nehme ich mir diese Freiheit auch. Allerdings eben nicht, um meine Launen auszuleben sondern mit dem Ziel für die User eine gute Plattform zu schaffen. Perfekt bin ich bestimmt nicht, da wäre ich der letzte, der das behaupten würde.

Vielleicht solltest Du selbst ein Forum aufmachen und betreiben, dann würdest Du manche Dinge vermutlich schnell sehr deutlich anders sehen.
Jetzt würde ich gerne mein Konto abmelden.... geht aber nicht. Ist das eine Beschränkung der Forensoftware?
User sperren oder löschen kann nur ein Administrator, also @Christian oder ich.
Egal, macht mit meinem Account und meinen Kommentaren was Ihr wollt.
Die Beiträge bleiben erhalten - siehe Nutzungsbedingungen. Den Account kann ich gerne sperren oder ganz löschen oder wir lassen ihn offen und wenn Du es Dir irgendwann anders überlegst kannst Du einfach zurückkommen. Deine Entscheidung.
Schade. Aber Reisende soll man nicht aufhalten. Mit scheint, Deine moderativen Erwartungen sind von einer ehrenamtlichen Plattform schwer zu erfüllen. Und ob eine kommerzielle Deine inhaltlichen und kulturellen Erwartungen erfüllen könnte halte ich für eine grosse Wette.
 
ein paar Dinge die mir nicht gefallen
Reicht das wirklich für so einen Schritt? Kurz davor schreibst Du
Grundsätzlich finde ich, dass es hier tolle Inhalte gibt, Fragen sehr kompetent beantwortet werden und auch der (Brompton)Teamgeist ganz klasse ist.
Was willst Du mehr?!!! @brommi_uwe Ist das nicht langweilig, immer nur auf dem eigenen Sofa zu sitzen? Setz Dich doch bitte mal auf das Sofa und lies Deinen Beitrag „Einfach nur mal Danke sagen“ vom letzten Sonntag Abend.
 
Ich finde es toll, dass es eine Moderatorin gibt. Ich hätte nicht gedacht, dass beim Thema Fahrrad ein Konfliktpotential geben kann, ich habe mich aber gründlich geirrt. Ich finde es deshalb angenehm, dass gegenseitige Beleidigungen nicht zugelassen werden. Jeder würde gewisse Sachen anders machen, ich glaube aber, egal wer es macht, würde auch viel Kritik kassieren. Wer im Glashaus sitzt, und so. Zudem er macht das ehrenamtlich und mit viel Herzblut, Input, und ich schätze auch die fachliche Kompetenz und Wissen von @berlinonaut sehr.

Falls ich meinen Senf zum Thema Sperrgründe dazuzugeben darf:
Ich persönlich finde es tatsächlich unnötig so transparent zu sein, um Sperrgründe zu nennen. Die Gründe sind in den Forenregeln festgesetzt. Es sind ganz wenige, aber durch diese Transparenz fühlt es sich nach mehr an, und gibt unnötigen Diskussionsbedarf.
 
Falls ich meinen Senf zum Thema Sperrgründe dazuzugeben darf:
Klar darfst Du. Gerne sogar.
Ich persönlich finde es tatsächlich unnötig so transparent zu sein, um Sperrgründe zu nennen. Die Gründe sind in den Forenregeln festgesetzt. Es sind ganz wenige, aber durch diese Transparenz fühlt es sich nach mehr an, und gibt unnötigen Diskussionsbedarf.
Das ist tatsächlich eine etwas philosophische Frage und ich verstehe durchaus Deine Meinung. Persönlich bin ich seit über 20 Jahren in Foren unterwegs und fand die Intransparenz von Sperrungen und moderativen Entscheidungen in den meisten Foren störend. In manchen Foren entstand so auch eine Kultur der Furcht, weil keiner wusste, warum Leute auf einmal verschwunden sind (mit Gerüchten als Folge) und wann/ob es einen selbst als nächstes treffen würde in Form eines unabwendbaren Gottesurteils. Im schlimmsten Falle hatte das deutliche Auswirkungen auf die Verhaltensweisen im Forum, von Duckmäusertum bis vorsätzlicher Provokation war dann die volle Bandbreite vertreten.
Ich bin ein großer Freund von maximaler Transparenz wo sie möglich und zulässig ist und auch davon, dass jeder für die Konsequenzen seines Handelns einstehen muss. Die Transparenzliste hat für mich zwei große Vorteile:
- Leute sehen, warum jemand gesperrt wurde, es entstehen also keine Gerüchte
- Man kann offen darüber diskutieren, ob eine Sperrung angemessen war und so kann stete Verbesserung der Mechanismen und Regeln erfolgen
- Man sieht am Beispiel, was als "in massivem Ausmaß nicht ok" betrachtet wird von der Administration und kann das eigene Verhalten daran ausrichten, es herrscht also Klarheit durch konkrete Beispiele


Ganz praktisch würde ich einen Thread wie diesen ohnehin pflegen, auch wenn er nicht öffentlich wäre sondern im Administratorenbereich, weil ich es für eine Anforderung an professionelle Administration/Moderation halte, dass 1.) nachvollziehbar ist was warum und wann passiert ist und 2.) es bei mehereren Administratoren/Moderatoren schlicht eine Notwendigkeit ist zu wissen, was passiert ist. Die Frage ist also nur: Öffentlich machen oder nicht. Öffentlich machen ohne Verweis wäre schlicht Mehrarbeit, weil man dann zwei Threads pflegen müsste und da sowohl die Postings, um die es geht, öffentlich sichtbar sind (soweit sie nicht ohnehin gelöscht wurden) wie auch die Sperrung öffentlich sichtbar ist auch ohne den Thread steht da eigentlich nichts drin, was nicht eh öffentlich wäre - es gibt lediglich eine Begründung für die Sperre und die wiederum hilft dabei, die Maßnahme der Administratoren beurteilen zu können. Ist also eben gerade kein Pranger sondern gewährleistet eine transparente und kritisierbare Administration. Wenn überhaupt ist es also der Admin, der da am Pranger steht und darauf wartet mit Tomaten beworfen zu werden.

Ich kann wie gesagt den ersten Eindruck "Pranger" durchaus nachvollziehen, bei genauerer Betrachtung stellt sich die Lage für mich allerdings anders dar. Transparenz ist ein hohes Gut, aber sie tut manchmal weh. Das muss man aushalten. In meinen Augen besser als intransparentes Mauscheln hinter den Kulissen mit all der daraus entstehenden Unsicherheit. Pesönlich empfinde ich eine temporärere Sperre auch nicht als ehrenrührig - das kann den Besten passieren im Eifer der Diskussion. Schön ist das natürlich nicht. Das Ausmass ist ehrlich gesagt höher als ich erwartet hätte aber absolut betrachtet nicht besonders hoch. Bisher nach 10 Monaten, 10.000 Postings und aktuell knapp 500 Usern:

- eine Person dauerhaft gesperrt wegen Spam
- drei Leute auf eigenen Wunsch deaktiviert oder gelöscht (was nicht in jedem Fall was mit Zwist zu tun hatte)
- drei Leute temporär zwischen einer Woche und 30 Tagen gesperrt wegen Verstoss gegen die Forenregeln/grobem Fehlverhalten

Kann übrigens in und dank dem Logfile-Thread jeder nachvollziehen - ein weiterer Punkt, wo transparente Fakten Gerüchten oder falschen Wahrnemungen vorbeugen uns so Transparenz mE hilfreich ist. Gäbe es das nicht, was dann?

Die Entscheidung zur Sperrung sind nicht immer einfach und Spass machen sie wie gesagt nie. Im Zweifelsfall beraten wir da auch intern, was angemessen ist und wie vorzugehen ist, eben genau um einem massiven Bias einer einzelnen Person entgegenzuwirken.
 
@brommi Uwe: ich finde deinen Austritt schade und kann das nachfühlen.

Auch ich bin dankbar für dieses Forum, für seine Organisatorinnen, Moderatoren besonders berlinonaut und die vielen schreibfreudigen Teilnehmer. Ich schaue fast jeden Tag rein und fühle mich sehr wohl durch den meist sehr wertschätzenden und sachlichen Ton. Das hat meiner Meinung nach auch mit den deutlichen und zeitnahen Moderatoreneingriffen zu tun.

Gleichzeitig kann ich nachempfinden wenn einzelne Teilnehmer sich verärgert oder beschämt fühlen durch die deutliche Ansprache. Sätze in der Art wie "Da muss man durch" oder "Sei nicht so empfindlich" triggern mich schon als nicht betroffener. Da sind die Persönlichkeiten ganz verschieden, jeder hat seine Geschichte mit Regeln, Zurechtweisungen und Gruppendynamik. Und hat das mehr oder weniger reflektiert und bearbeitet.

Denkanstoß für die Zukunft: Ohne online Moderationserfahrung und ohne Kenntnis der genaueren Gegebenheiten glaube ich dass ein Teil der Teilnehmer eine nichtöffentliche Moderatorenansprache besser annehmen könnte. Da tut sich natürlich wieder das Transparenzproblem auf. Und die zusätzliche Mehrarbeit... Alles nicht einfach.

Ich wünsche uns allen weiterhin viel Spaß am Forum rund ums brompton und würde mich freuen wenn die Austritte nur Forenpausen werden.
 
Zurück
Oben