FNHON

Brometheus

Mitglied
Gerade bei Kleinanzeigen entdeckt.
Klappfahrrad FNHON 16 Zoll 8,5kg (Alternative Brompton)

Was meint ihr? Ein sehr gute Alternative wohl eher nicht. Vom Preisund Gewicht her ok, aber was bekomme? Nach- und Umrüstbarkeit?





Kleinanzeigen München Auto, Rad & Boot Fahrräder & Zubehör


Klappfahrrad FNHON 16 Zoll 8,5kg (Alternative  Brompton) in München


Klappfahrrad FNHON 16 Zoll 8,5kg (Alternative Brompton)​


600 €​



80798 München - Schwabing-West

16.05.2023

61

  • Art Weitere Fahrräder & Zubehör
  • Typ Klappräder

Beschreibung​


Ich verkaufe mein Klappfahrrad von im neuwertigen Zustand, funktioniert einwandfrei, 5 Gänge 8,5kg, 16 Zoll. Eine sehr gute Alternative zu Brompton
Privater Verkauf ohne Rücknahme.
Versand möglich.
 

harm

Mitglied
Das ist ein zusammengestellter China-Blender. Du hast halt keinerlei Sicherheit was die Materialqualität und Verarbeitung angeht. Der Große Hebel am Schnellverschluss am Oberrohr kann zu großen Hebelkräften verleiten. Die könnten dann das Scharnier kaputt machen. Die 5 Gänge kommen wohl aus einer reinen Kettenschaltung. Das Schaltwerk hängt sehr tief am Rahmen und sieht so aus, als wenn es eigentlich für ein größeres Rad konzipiert würde. Das lange Sattelrohr (von Litepro, einem China Brompton-Teile Kopierer) könnte in der Klemmung am Rahmen Probleme machen. Die ist schon beim Brompton im Original manchmal ein Problem....
Der Zustand des Angebotes sieht eher unbenutzt aus.
Für mich sieht der Deal so aus, als ob jemand aus München in China nen Schnapper gekauft hat, und den jetzt hier (mit Gewinn?) weiterverscherbeln will.

Ich würde die 600 EUR anders investieren.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Vorab: Ich habe noch nie ein FNHON Rad gesehen oder gefahren. Was ich aber aus diversen Foren weltweit mitgenommen habe: Die FNHON Rahmen haben einen relativ guten Ruf in der Faltrad-Custom Szene und werden gerne als Basis für Individualaufbauten genommen, insbesondere in Asien. So sollen - so heisst es - in der Summe besser und hochwertiger als Dahon sein. Der Schwerpunkt der Szene liegt allerdings eher auf leicht und Bling als auf praktisch und robust für jeden Tag. Und billig ist durchaus auch ein Kriterium.
Als Alternative für ein Brommi würde ich so ein Rad nicht sehen bzw. nur sehr eingeschränkt: Ohne Licht, Schutzbleche und Gepäckmitnahmemöglichkeit taugt das für meinen Bedarf schlicht gar nicht und wie der ganze Kram sich faltenderweise im Alltag macht habe ich meine Zweifel. Allerdings faltet es kleiner als die gängigen 20"er. Ich würde vermuten: Eher was zum basteln, schrauben und tunen und für sehr kurze Strecken als ein Nutzrad wie das Brommi. In Deutschland bekommt man die Räder mangels Vertrieb meines Wissens nur über Import und da die Marke nicht sonderlich bekannt und auch recht klein ist ist das ein Exot. Über Wiederverkaufswert braucht man vermutlich nicht mal nachdenken hierzulande, auch wenn es eine sehr kleine Fanbase gibt. Ob die Geometrie und die Belastungsfähigkeit für Mitteleuropäer taugt kann ich nicht beurteilen.
 

Brometheus

Mitglied
@harm,@berlinonaut, danke für die ersten Meinungen. Wie beim Cranston-Angebot, das ich vor einigen Tagen hier eingestellt
habe, war/bin ich im Zweifel ob ich den Weg zu den Anbietern machen soll, mir die Sache anschauen und testen soll, rein
aus Neugier und um Erfahrung als Nutz- und Alltagsrad(Cranston) oder Rad für den sportlich Gebrauch(FNHON) bei evtl. Kauf zu sammeln. Natürlich hast du "harm" Recht, die Euros könnte ich auch in das Brompton investieren. Ich weißes es (noch)nicht!
 
Oben