Fluchtende Räder, Symmetrie und Asymmetrie

bromptix

Mitglied
Symmetrie Rahmenrohre und Räder, Asymmetrie Grundbox und Hinterbau.

In den Themen „Bremsen pimpen“ und „Zugverlegung und Stopper am P/T“ tauchte der Aspekt „fluchtende Räder oder nicht?“ auf. Das greife ich nochmal raus und ermittle zusätzlich den Versatz des Hinterbaus.

Das am P-Line-Hinterbau „advanced“ neu eingeführte ominöse Teil „Zug- und Schutzblechführung ( abgekürzt ZuSf)“ erlaubt es, einfach und präzise zu erfassen, wie Brompton das Hinterrad und den Hinterbau einbaut im Vergleich mit den Rahmenrohren. Foto1.

Hinschauen und Messen ergibt: Foto2.
Beide Laufräder liegen genau in einer gemeinsamen Symmetrieebene mit den Rohren des Hauptrahmens inklusive Lenkrohr und Sattelstützenrohr. Die Grundbox und der Hinterbau sind versetzt gegenüber dieser Symmetrieebene.
Das ZuSf ist ersichtlich asymmetrisch und besitzt zwei sich gegenüberliegende Mulden mit mittiger Bohrung, die hintere Mulde zum Führen ( und Aufstecken) des Schutzblechs.
Die Bohrung zeigt, wo das Hinterrad laufen soll.
In diese 5mm-Bohrung habe ich einen 5mm-Bohrer gesteckt, der ersichtlich in der Hauptsymmetrieebene liegt, denn er weist in Richtung Zentrum Sattelstützenrohr. Foto3., Foto4.
Die Hintergabel ist nach links bezüglich der Hauptebene gerückt, wie die Abstände zu den Streben zeigen. 5,5mm Unterschied zwischen links und rechts bei diesem P-Line-Brompton. Und die Hälfte dieser Differenz ist der Hintergabelversatz zur Hauptebene.

Nachträgliches Argument für die 5,5mm, die gefunden wurden aus den Abständen Bohrer-Gabelrohre: Auch der Platz neben der Mulde auf dem ZuSf ist 5,5mm! Foto5.
Diese Werte bei Bromptons ohne das ZuSf zu ermitteln wäre viel schwieriger. Sie sollten aber ebenso ( im Rahmen der Fertigungstoleranz) gelten, denn der Rahmen hat sich nicht wirklich geändert.
Beim advanced Hinterbau ist das rechte Gabelrohr kräftig eingedrückt ( rote Wanne in Foto4), um breitere Reifen zu erlauben. Das ist bei den alten Hinterbauten, auch bei den Superlightmodellen, nicht so.
Uli

Foto1: Das ZuSf
1ZuSf.png
Foto2: Hinterrad und Rohre fluchten
2symm.jpg
Foto3: Sicht von oben
3asymm.jpg
Foto4: Sicht von unten
4asymm.jpg
Foto5: nochmal das ZuSf
5gelb.png
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben