bromer
Mitglied
Ich hoffe, dass sowas hier erwünscht ist: Wer Prime von Amazon hat, kann ein Schlauch-Flickset für 2 € inkl. Versand bestellen: https://www.amazon.de/dp/B01FPDKFVU
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das Set von Rema gibts bei Rose günstiger als die initial beworbene Fischer Flickbox. Wo "Fischer" draufsteht, gilt aufgrund mehrfacher Fehlkäufe für mich "Finger weg!". Neben Rema Tip Top habe ich mit dem Park Tool VP1 auch schon gute Erfahrungen gemacht. Bei bike24 zum ähnlichen Preis erhältlich.Geld hin oder her: Flickzeug gibt es bei mir nur von Rema Tip Top.
Ah verstehe, Du bist erfolgloser Fahrradfakir.20, 50, 100, egal. Werden schon alle werden.
Das mit dem Altern war mir nicht bewusst bzw dazu ist es noch nie gekommen bei mir. Werde schon so zw. 5 - 10 Platten im Jahr haben, immer noch besser als Marathon+ bzw für Rennräder gäb's die ja eh nicht. Da die China Dinger so gross sind ( 25-30mm getippt), dass man die gerade bei Rennradschläuchen immer so um die "Rundung"/ Falz(?) kleben muss, klappt das leider bei mir auch nicht immer auf Anhieb. Muss ich leider oft 2x machen. Dann sind 20 Flicken schon mal schnell weg. Kleine Tube Kleber reicht für ca 30 - auch getippt...Ah verstehe, Du bist erfolgloser Fahrradfakir.
Nee, im Ernst, die Dinger altern und lassen sich zunehmend schwer von der Aluträgerfolie abziehen, wobei die feine, weiche Zickzackkante massiv leidet.
Diese Fischerflicken sehen für mich nach umgelabelten Remaflicken aus.Geld hin oder her: Flickzeug gibt es bei mir nur von Rema Tip Top. TPU-Schläuche mal aussen vor - die fahre ich gegenwärtig nicht.
Wie kommst Du darauf? Die TipTop haben als Kennzeichen ausser bei den ganz kleinen die Zacken. Die haben die Fischer nicht.Diese Fischerflicken sehen für mich nach umgelabelten Remaflicken aus.