Finanzierung des neuen Forums: Alles ganz entspannt!

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ort
Berlin
Da mich schon einige Mails mit Angeboten zur finanziellen Unterstützung des Forumbetriebs erreicht haben ein paar Worte dazu, wie die Kostenseite und die Finanzierung aussieht: Das ist alles recht entspannt - seit vielen Jahren sammeln wir bei Brompton on Brocken und bei der la Superbe ein bisschen Geld für den Forenbetrieb ab, um Rainer da zu unterstützen. Da wir das Geld seit einiger Zeit nicht mehr losgeworden sind in Richtung Rainer aus den bekannten Gründen hatte sich bei Juliane ein bisschen was angesammelt und das haben wir jetzt für das neue Forum genutzt. Es sind alle bisher angefallenen Kosten abgedeckt und es ist auch noch was übrig.
Ursprünglich wollten wir auf ein managed Hosting für das neue Forum gehen, haben uns aber u.a. aus Gründen der DSGVO am Ende dann doch dagegen entschieden und machen den Betrieb doch selbst und hosten in Deutschland (bei Manitu). Das ganze läuft auf einem größeren shared Hosting Account, der uns bis auf weiteres dicke ausreichen sollte und verblüffend günstig ist. Für die Forensoftware und ein paar Plugins haben wir Lizenzen erworben und werden künftig da jährlich Lizenzkosten in überschaubarem Umfang für Support und Updates haben. Hier ein stabliles, modernes System mit Support und aktiver Weiterentwicklung zu haben ist uns das Geld wert und so fürchterlich teuer ist das alles nicht: All in landen wir voraussichtlich bei einem mittleren dreistelligen Eurobetrag pro Jahr, wenn wir nicht vom Erfolg überrollt werden und deswegen eine Serverfarm mieten müssen. :D

Um das zu finanzieren werden wir genau wie bisher bei den diversen Events freiwillige Spenden einsammeln - das dürfte mit gewisser Warscheinlichkeit schon reichen. Falls das mal nicht so sein wird denken wir uns was anderes aus und sagen rechtzeitig bescheid. Also alles ganz entspannt. Vielleicht wird es auch eine Unterstützungsmöglichkeit in irgendeiner Form für die geben, die nicht an BoB oder Superbe teilnehmen und sich dennoch finanziell beteiligen wollen, aber alles ganz entspannt und kein Grund zur Hektik. :)
 
Das trifft auf mich zu, da ich weder bei BoB noch an Superbe teilnehme. Da hätte ich eine Idee:

Kann ich Juliane nächstes Jahr bei der Spezi in Germersheim (29./30.04.2023) einen Schein in die Hand drücken?
 
Das trifft auf mich zu, da ich weder bei BoB noch an Superbe teilnehme. Da hätte ich eine Idee:

Kann ich Juliane nächstes Jahr bei der Spezi in Germersheim (29./30.04.2023) einen Schein in die Hand drücken?
Klar, da spricht überhaupt nichts dagegen. Hinter dem Forum steht ja kein Verein oder sonstige Institution - das ist (wie vorher auch bei Rainer) Privatvergnügen der Engagierten. Da kann man alles tun, was man für sinnvoll hält.
 
Ich bin gespannt auf die Blicke des Umfelds, wenn Juliane auf diversen messen ständig konspirativ nickend Scheine zugesteckt werden! :ROFLMAO:
Dabei gibt es die Brompton Mafia doch schon!

Besten Dank, dass sich @Juliane auch für's Impressum zur Verfügung gestellt hat! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das in Ordnung, wie es im Velomobilforum funktioniert.
Es gibt einen Spendenknopf, über den mal recht bequem mal ein paar Euro im Jahr rüberschieben kann.
Aber wenn es nicht davon abhängt, ist es auch gut.

Dass der nichtkommerzielle Charakter erhalten bleibt, wär auf jeden Fall erstrebenswert – Stichwort: Wohnzimmeratmosphäre – und dafür würde ich auch ein paar Euro liegen lassen, auch wenn ich nicht auf den Brocken oder die Spezi komme. Wenn das aber mehr Aufwand generiert, als es bringt, ist es vielleicht Quatsch.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben