... faltet nicht auf!

dliste

Mitglied
Nach 10 Jahren:
. Sattestütze hoch
. Faltpedal "auf"
. Steuerrohr hoch
. Klampe "zu"
. Vorderrad auffalten ...
NICHTS LÄSST SICH BEWEGEN
Anheben des Vorderrad?
Wie festgeschraubt.

Wer hat einen Tipp?

Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel Nässe die letzten Tage? Gelenke schwergängig? Bisschen WD40 (Reste schön abwischen) hat mein Vorbaugelenk wieder prima gängig gemacht, nachdem das Rad sein erstes Schietwetter erlebt hatte.
Wenn sich aber auch das Vorderrad nicht vom Boden abheben lässt, dann bist Du vielleicht bei einer Demo der Letzten Generation unbeabsichtigt durchgefahren und hattest jetzt noch ein paar Kleberreste am Reifen...?
 
NICHTS LÄSST SICH BEWEGEN
Welches Gelenk klemmt denn genau? Das ist mir nicht ganz klar.

"Anheben des Vorderrads" wäre ja das Hinterbau-Gelenk. Dass das fest ist, wäre recht ungewöhnlich, weil dort meines Wissens Teflon-Buchsen verbaut sind, die eigentlich nicht rosten können und man hat auch mit dem Rahmen vs. Hinterbau einen großen Hebel.
Hat sich vielleicht der "Fanghaken" an der Gabel irgendwo am Hinterbau verhakt?
Oder ist die Sattelstütze nicht weit genug draußen, die das ja blockiert?

Oder ist es das Rahmenscharnier? Dann würde ich wie @Racertje sagte dort mal etwas Kriechöl (z. B. WD40) an den Scharnierbolzen sprühen, einwirken lassen und dann noch mal versuchen. Das geht bei mir auch manchmal feste, wenn ich länger nicht fahre.
 
Ich habe gerade mit Juliane telefoniert. Sie könnte sich vorstellen, dass sich das Bremskabel verklemmt hat. Wenn es das nicht ist, lasse ich das Rad heute von Hermes abholen.
Also: Sattelrohr raus, Lenker hochgeklappt und festgeschraubt. Dann "versucht", das Vorderrad aufzufalten. Da bewegt sich nichts, keinen Millimeter.
Gestern gings noch wie geschmiert.
 
Also das Hinterbau-Scharnier. Das ist ungewöhnlich.
Ich würde auch tippen, das sich was verhakt/verklemmt hat.

Mache doch mal ein paar Fotos von allen Seiten.
Wenn was verklemmt ist, sieht man das mit etwas Glück.
 
... bis zum Ausklappen des Hinterrad-Scharniers kommt es gar nicht, weil sich das Vorderrad nicht ausklappen lässt.
 
Ick sach doch: "wie verhext". Plötzlich funktioniert es. Ich hatte das Rad schon im Karton und wollte ihm aber noch eine Chance geben. Die hat es genutzt, wollte wohl nicht abgeholt werden.
 
... bis zum Ausklappen des Hinterrad-Scharniers kommt es gar nicht, weil sich das Vorderrad nicht ausklappen lässt.
Das ist doch eine Bewegung. Du musst den Rahmen anheben, damit sich der Haken vom Vorderrad vom Hinterbau löst.
Dann erst kannst Du da Vorderrad "ausklappen".

Also hebt sich der Rahmen nicht an (=Hinterbauscharnier) oder dreht sich das Rahmengeklenk zum Ausklappen des Vorderrades nicht?

Da sind 2 Gelenke im Spiel.
 
Ich habe das auch gelegentlich beim P und nach mehreren Versuchen klappt es dann doch. Das Hinterrad klappt nicht weit genug runter, dass sich das Vorderrad aushaken kann. Ich vermute ein Zug verheddert sich.
 
Juliane schreibt dazu per Mail:
Hab´ ich mir gedacht, wenn man dem Brompton das Verschicken androht, lenkt es ein!
Fahrräder sind auch nur Menschen!
 
Ich habe gerade nachgesehen. Der Bremszug der Vorderradbremse kann sich bei mir um das obere Gelenk des Kettenspanners legen.
 
Zurück
Oben