Kaufberatung Etwas unsicher wg. der Rubrik: Preiseinschätzung Verkauf Brompton H6L von 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Safeman

Mitglied
Hallo Gemeinde,

nachdem ich gerade beim Elektrik-Brompton zugeschlagen habe und auch noch meinen Sommer-Renner das Chpt3 V4 habe muss jetzt ein Brompton wieder weichen. (Ungern, aber 3 kann ich meiner Frau einfach nicht mehr vernünftig erklären ;-)).

Deswegen einmal bei euch die Anfrage. Mein Brompton mit der Teleskop-Sattelstütze in schwarz aus 2013 vom Brompton-Store Hamburg gekauft, ist mit ein paar Zubehör-Dinge verschönt (andere Schieberollen, Titan-Klemmen für Sattel und den Faltmechanismus). Das Rad ist wenig gefahren (war immer ein 2 oder sogar 3. Rad). Ist meine Preisvorstellung von 1.000 € realistisch?

Vielen Dank für eure Einschätzungen

Ciao aus Ostwestfalen

Matthias
 
Dann bin ich mal auf weitere Wortmeldungen gespannt. Danke schon mal für die Einschätzung. Da ich auch häufiger schon privat gekauft habe, halte ich die 1.000 € für ok - innerhalb des Forums würde ich sogar noch etwas runter gehen. Ich muss es mal morgen in Ruhe für Fotos vorbereiten. Das Elektrik H6L habe ich übrigens wie ich finde auch als Schnapper bei upway.de bekommen. Unbenutzt ein 22iger Modell für 2.700 € gegenüber vielen Angeboten aus dem Netz echt fair.
 
Wieviele Gänge? Lichtanlage, z.B. Nabendynamo? Gepäckträger? Macht bei 2013 im Neupreis bis knapp 30 % Unterschied...
H6L (siehe Titel) heißt 6 Gänge, kein Gepäckträger, kein Dynamo (sonst wäre es H6R, H6LD oder H6RD), aber Schutzblech.

Der 2013er Neupreis ist für den Gebrauchtpreis ja egal. Praktische Referenz wäre der Neupreis von einem vergleichbaren Rad (~1.600€). Wie gut dafür 1.000€ sind, hängt vor allem daran was "wenig gefahren" heißt und wie das Rad noch optisch aussieht. Prinzipiell klingt es aber nach einem sehr fairen Preis.

Vielleicht lohnt es sich das Zubehör separat zu verkaufen (wenn Du die Originalteile noch hast).
 
Ok, es war im Titel "versteckt". Sorry.
:unsure: Ich merke schon, ich muss deutlich an meiner "klaren Kommunikation" arbeiten;)

Das zu verkaufende schwarze H6L aus 2013 (gewünschter Verkaufs-Preis 1.000 € )wurde durch ein 2022iger H6L Electric (gerade aktuell bezahlter Preis 2.700 €) ersetzt! - ich werde mich bessern . . . versprochen :)
 
Danke für den Tipp, ich hatte noch gar nicht nach gesehen. Ich bin von der Fahrgrstell-Nr aber nicht betroffen. Sind schon die neuen Teile!

Das Angebot war wirklich attraktiv, deswegen habe ich auch nicht mehr weiter über das weniger Gewicht der P-Line nach gedacht. Als leichte Variante habe ich ja das CHPT3. Ich bin mit meinem Vollumstieg auf nur noch Brompton im Moment echt glücklich. Das ich dafür andere Räder geopfert habe war es preislich echt erträglich. Mountain-Bike und Rennrad standen auf Grund beruflicher Verpflichtungen mehr als sie gefahren wurden, wobei mein Alter das Übrige tut. ich lasse es mittlerweile langsamer angehen 😉
 
So Leute, ich räume hier mal auf. @Safeman hat recht klar gesagt, welche informatonen er sich wünscht von der Forengemeinde und auch, was er verkaufen will. "H6L" steht sogar im Threadtitel. Wen der eine oder andere sich was anderes wünscht, nicht lesen kann, sein nicht-lesen-können rechtfertigt damit dass angeblich der Thread-Autor daran schuld sei, irgendwas über das Brompton Electric wissen will, eine Meinung zum Schreibstil des Threadautors hat etc. ist das vor allem eins: Vollkommen off topic.

Ergo: Ich bereinige den Thread jetzt um dieses Rauschen. Die Betroffenen mögen künftig bitte:

- vor dem Posten den Thread lesen, in den sie posten incl. der Überschrift
- sich vor dem Posten überlegen, ob ihr Posting wirklich was Relevantes zur Fragestellung des Threads beiträgt.
 
Zur Frage des Autors: Für H6L aus 2023 mit ein bisschen Zubehör aus der Shishi-Ecke halte ich wie auch andere 1000€ durchaus für realistisch und in der Konfiguration für absolut fair. Mit Dynamolicht und Träger wäre es ein Schnäppchen, so ist es vollkommen ok. @Safeman: Ich denke, da hast Du eine recht realistische Preiseinschätzung. Wenn Du's drauf anlegtest könntest Du vermutlich auch bis zu 100€ mehr rausholen.

Der Listenneupreis war 2013 für ein H6L 1282€ ohne Zubehör, also z.B. auch ohne Trägerblock. Dazu Teleskopsattelstütze 65€ Aufpreis macht 1347€.
Der aktuelle Listenneupreis 2023 beträgt 1700€, nun unter dem Namen C-Line Explore. Trägerblock ist heute Serie.
Der aktuelle Strassenneupreis liegt bei ab ~1600€ für die Konfiguration. In beiden Fällen kommt als Aufpreis für die Teleskopstütze im Austausch ca. 70€ dazu, macht also 1770€ Liste, ab 1670€ Strasse.
 
Danke, ich denke dann können wir das damit hier abschließen. Ich werde das Rad nach meinem Urlaub nächste Woche mal in die Börsen setzen und natürlich auch hier ins Forum (mit Enthusiasten-Nachlass 😉).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben