Das Problem bei so alten Rahmen ist häufig, dass der Rundkonus sehr fest angeknallt wurde und den Gabelschaft ringförmig aufgebördelt hat. Der Konus klemmt auch bei loser Schraube brutals fest drin. Man kann ihn nicht von unten losschlagen, weil er dann gleichzeitig den Vorbau noch mehr weitet, was zu noch größerer Klemmung führt. Wenn die Schraube schon entfernt ist (wie auf dem Bild), dann braucht man 2 Obelixe: der eine hält mit Hilfe des wieder eingebauten Vorderrades die Gabel fest und hat einen entsprechenden Hebel, der andere schnappt sich den Lenker, der Vorbau muss mit der Klemmung wieder geschlossen sein und dann geht es mit viel Kraft und leichten Drehbewegungen ganz langsam, dass der Vorbau aus der Gabel gearbeitet wird. Der aufgebördelte Ring muss dabei überwunden werden. Das ist ein Kraftakt. Ich habe das schon ein paar Mal alleine machen müssen. Zu Zweit ist es einfacher. Wenn der Vorbau raus ist, kann man das Steuerlager aufdrehen und abbauen. Es gibt auch noch den Trick, dass man mit dem Hochdrehen erst der oberen Steuerlager-Mutter, später auch der unteren, den Vorbau nach oben drückt, das ist aber nicht viel Weg, der einem da zur Verfügung steht. Aber mit dem Feingewinde braucht man weniger Kraft, weil die Steigung so gering ist.
Juliane