Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nachdem du den Schlauch und den Mantel komplett auf die Felge gezogen und mit 6 atm aufgepumpt hast, war er am nächstenMit neuen Mänteln auch neue Schläuche (tubolito – man gönnt sich ja sonst nix) eingezogen, auf 6 atm aufgepumpt und über Nacht sich selbst überlassen. Morgens waren ein Reifen und ich platt.
Den Satz für sich finde ich aber klasse.Morgens waren ein Reifen und ich platt.
Bei der eigentlichen Montage habe ich nur zu Anfang auf Form aufgepumpt, damit der Schlauch nicht so leicht vom Mantel eingeklemmt wird, dann wärend des Mantel Aufziehens Ventil geöffnet, danach wieder ein wenig Druck gemacht und ringsrum kontrolliert und per Hand auf vielleicht 2 oder 3 bar aufgepumpt, Rad montiert und danach am Kompressor auf 6 bar gebracht. Bis hier sollte ich nichts falsch gemacht haben.Nachdem du den Schlauch und den Mantel komplett auf die Felge gezogen und mit 6 atm aufgepumpt hast, war er am nächsten
Morgen platt? Hast du den Schlauch vor der Montage mit 2-4 Stößen mal angepumpt?
Danke für Deine Nachsicht! Es stimmt: max. 0,5 bar! Merke: Es nützt nix, wenn man lesen kann – man muss es auch tun!Lose soll man den maximal 0,5 bar aufpumpen. Ich hatte das irgendwo auch mal gelesen. In der Packung auf dem Zettel gibt es dazu eine Grafik, aber es dort zu entdecken ist nicht leicht.
Ich meine mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, daß man das bei Tubolitos niemals nicht tun sollte.Die Beule ploppte erst auf, als ich versucht habe, den "nackten" Schauch (per Hand!) strammer aufzupumpen
Das ist den Materialeigenschaften der Tubolitos geschuldet. Einmal gedehnt bleiben sie das in gewissem Ausmaß. Deswegen sind sie nach einmaliger Montage im Gegensatz zu Butylschläuchen auch dauerhaft verformt (was ebenfalls nur gelesen habe - eigene Erfahrung mit den Tubolitos habe ich nicht).Die Beule ging auch nicht wieder komplett zurück
Damit steht mir ja wohl ein "dickes" Lob zu, da ich die Theorie in der Praxis unwiderlegbar bestätigt habe. (Vielleicht frage ich mal beim Hersteller an, ob er mir mein jetzt unbrauchbares Testobjekt nicht kostenlos ersetzen möchte.)Ich meine mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, …
…(was ebenfalls nur gelesen habe - eigene Erfahrung mit den Tubolitos habe ich nicht).
Dichtigkeitkönnen diejenigen, die Tubolitos im Einsatz haben, vielleicht ihre Erfahrungswerte weitergeben? Gelesen habe ich auch einiges (auch das die Schläuche die Dehnung behalten) - insbesondere überwiegend negative Erfahrungswerte.
Hallo mib,Wie ist die Erfahrung mit den Tubolito-Schläuchen? Wie häufig muss Luft aufgepumpt werden?
Ist halt ein Thermoplast, der eine recht niedrige Erweichungstemperatur hat. Solange der Schlauch gut liegt und es keine Ausdehnungsmöglichkeiten gibt, kann das gutgehen. Ich würde nie Pässe mit Thermoplast-Schläuchen fahren - bei unseren kleinen Rädern glüht da fast die Felge.Alles mit TPU
Ich wollte eigentlich auch AV4 in Reserve eingepackt haben. Ursache für die Pannen war aber die Felgenbänder. Die haben wohl als erstes versagt. Was die TPU-Schläuche können, weiss ich daher noch nicht.Ist halt ein Thermoplast, der eine recht niedrige Erweichungstemperatur hat. Solange der Schlauch gut liegt und es keine Ausdehnungsmöglichkeiten gibt, kann das gutgehen. Ich würde nie Pässe mit Thermoplast-Schläuchen fahren - bei unseren kleinen Rädern glüht da fast die Felge.
Was die TPU-Schläuche können, weiss ich daher noch nicht.
Initially I was happy with Tubolito's but after two punctures from thorns in rapid succession I decided I'd had enough of trying to use the Tubolito specific repair kit. I then managed to convert the tube-type MXP's to run successfully tube-less and I haven't looked back. I now only carry a Tubolito for emergency repair purposes.
I have tried Tubolito's (in ETRTO406 on my Moulton) and its the inner tube with which I had the biggest amount of flat tires I ever experienced with a bicycle ! For the Tubolito special patch, it seems they have now a new kit with a special glue instead of self adhesive patches.
Quelle: Brompton owners (Comment 17033645)Carbon wheels overheated the latex tube and exploded the tube and then broke the wheel.
(This is when I was descending) - Journey from London to Paris.