Einstellung der Bremsen

bromer

Mitglied
Mir gelingt es nicht (mehr), die Bremsklotzträger der Bremsen am Vorderrad mittig auf der Felge auszurichten. Die Bremsklötze liegen kurz vor dem Mantel, selbst wenn man das Langloch, in dem die Träger befestigt werden, bis zum Ende ausnutzt. Kann da noch irgendwo was eingestellt werden?
IMG_E5192b.JPG
Am Hinterrad sieht das besser aus:
IMG_5193b.JPG
 
Sieht für mich so aus, als ob das Vorderrad nicht richtig montiert ist und nicht vollständig in den Ausfallenden sitzt. Zwischen Schutzblech und Reifen kann man normalerweise nicht durchgucken.
Wollte ich auch gerade schreiben... Mal (Hinterbau gefaltet, aber auf dem Vorderrad aufstehend) die Achsmuttern (oder Schraube falls SON) lösen und schauen, ob es noch etwas "sackt"... Danach wieder sauber festziehen
 
Klötze um 180 grad verdreht? (evtl. auch links rechts vertauscht)
Um 180 Grad verdrehen kann man nicht, da sonst die Bremsklötze beim Bremsen keinen Anschlag hätten und nur noch von der kleinen Schraube gehalten würden. Links und rechts habe ich bereits getauscht, hat leider nichts geändert.
Sieht für mich so aus, als ob das Vorderrad nicht richtig montiert ist und nicht vollständig in den Ausfallenden sitzt. Zwischen Schutzblech und Reifen kann man normalerweise nicht durchgucken.
Das Rad ist schon richtig montiert, sonst würde die Ausfallsicherung ja auch nicht in die Löcher passsen. Ob ich beim Einbau der Brompton Akku-Lampe (GVolt), deren Halter ja mit der Schraube befestigt wird, die auch den Bremssattel hält, etwas falsch gemacht habe? Der Einbau war aber simpel.
 
Fakt ist: Der Spalt zwischen Vorderrad und Schutzblech ist nicht normal. Höher als normal kann man das Schutzblech normalerweise nicht montieren, so dass so ein Spalt zustande kommt. Ich wüsste zumindest nicht wie. Also bleibt eigentlich nur das Rad. Was ja auch dazu passt, dass es mit den Bremsen vorher gepasst hat und nun nicht mehr und Schutzblech sowie Bremskörper da zu sitzen scheinen,wo sie hingehören, das Rad aber offenkundig zu niedrig.
Ich würde das Rad noch mal aus- und einbauen.
 
Habe gerade nochmal die Radmuttern gelöst und geschaut. Achse sitzt am oberen Ende. Aber: Ich habe ja einen Motor im Vorderrad, der hat eine dickere Achse. Um die halbe Durchmesserdifferenz sitzt ist das Rad tiefer. Das macht aber nur 1-2 mm aus.
Mir ist die Fehlstellung bei einem Bremsklotztausch aufgefallen, zuvor habe ich schlicht nicht darauf geachtet. Vielleicht war es vorher auch schon so. Die zuletzt aufgezogenen Marathon Allmotion sind etwas dicker und ragen seitlich mehr heraus, wodurch die Bremsen dem Mantel auch noch näher kommen.
Ich werde daheim mal ein normales Vorderrad einbauen und schauen, ob es damit anders ist.
 
Habe gerade nochmal die Radmuttern gelöst und geschaut. Achse sitzt am oberen Ende. Aber: Ich habe ja einen Motor im Vorderrad, der hat eine dickere Achse. Um die halbe Durchmesserdifferenz sitzt ist das Rad tiefer. Das macht aber nur 1-2 mm aus.
Da haben wir doch schon das Übel. Wenn Du einen Motor im Vorderrad hast musst Du die Ausfallenden in den meisten Fällen geringfügig tiefer feilen.
Mir ist die Fehlstellung bei einem Bremsklotztausch aufgefallen, zuvor habe ich schlicht nicht darauf geachtet. Vielleicht war es vorher auch schon so. Ich werde daheim mal ein normales Vorderrad einbauen und schauen, ob es damit anders ist.
Ich würde drauf wetten dass ja.
 
Hilfreich für die Diagnose könnten Fotos in aufgeklapptem Zustand sein. Am Besten aus verschiedenen Ansichten wo auch Rad und Gabel komplett zu sehen sind…

Edit:
ich seh grad es ist geklärt. Somit ziehe ich den Beitrag zurück :)
 
Passen dann noch die Ausfallsicherungen? :unsure:
Normalerweise nicht. Man kann (und muss) die Haken der Scheiben minimal verbiegen, dann passen sie wieder. Musstest Du ohne Feilen sehr sicher in deutlich drastischerem Ausmass ohnehin tun, sonst würden sie aktuell nicht passen mit der höheren Achse.
Kann ich mir selbst beantworten. Die Löcher, in die diese hineinragen, haben nach oben genügend Platz. Die Sicherung hätte dann halt etwas Spiel.
Eigentlich nicht.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben