Einschätzung Grundlag Substanz?

Mercedesfaltrad

Neues Mitglied
Ich komme von der Radreise Szene und möchte gern meinen Klapprad mit ein pendex E-Antrieb umbauen und Roloff Schaltung. ich möchte gerne das Fahrrad so weit wie möglich leichter machen dass ich nicht auf ein hohes Gewicht komme wegen den E-Antrieb Umbau an die Profis welche Maßnahmen kann ich ergreifen um Gewicht einzusparen was preislich noch vertretbar ist soll natürlich auch stabil bleiben da ich mit Zelt schlafsack Isomatte Klamotten Werkzeug und so weiter Reise. Ich habe zwei ältere Fahrräder gekauft ein rotes und ein schwarzes ich stelle euch heute das schwarze vor danke für ihre Einschätzung liebe Grüße aus Oberhausen
 

Anhänge

  • IMG_20230903_195643_copy_864x1152.jpg
    IMG_20230903_195643_copy_864x1152.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20230903_195639_copy_864x1152.jpg
    IMG_20230903_195639_copy_864x1152.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230903_195655_copy_1152x864.jpg
    IMG_20230903_195655_copy_1152x864.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20230903_195648_copy_864x1152.jpg
    IMG_20230903_195648_copy_864x1152.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230903_201237_copy_864x1152.jpg
    IMG_20230903_201237_copy_864x1152.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230903_195628_copy_864x1152.jpg
    IMG_20230903_195628_copy_864x1152.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230903_201246_copy_1152x864.jpg
    IMG_20230903_201246_copy_1152x864.jpg
    340,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230903_195623_copy_1152x864.jpg
    IMG_20230903_195623_copy_1152x864.jpg
    340 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230903_195635_copy_1152x864.jpg
    IMG_20230903_195635_copy_1152x864.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230903_195632_copy_864x1152.jpg
    IMG_20230903_195632_copy_864x1152.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 27
Im Rheinland würde wohl gesagt werden: Jeder Jeck ist anders😉
Basteln am Rad macht ja wirklich Spaß, aber das, was du vorhast, erscheint mir weder preislich noch technisch sinnvoll. Als Ausgangsbasis für einen mehrere Tausend Euro kostenden Umbau (Pendix, Rohloff, neuer Hinterbau (die Rohloff passt nicht in den originalen!), Leichtbauteile) 25 Jahre alte Räder zu nehmen, würde ich nicht machen. Der Hauptrahmen ist bruchgefährdet und du tauschst etliche Teile aus.
Alternativ denke doch über eine Electric P-Line nach und rüste die Schaltung nach deinen Bedürfnissen um (doppeltes Kettenblatt vorne, 5-fach Kranz hinten).
Preislich und gewichtstechnisch dürftest du jeweils „drunter bleiben“.
 
Denk daran, das Faltrad lebt davon, dass man es auch tragen kann.
Rohloff muss sein? Demnächst gibt es wohl 4 x 3 Gänge von Brompton. Manche haben auch zwei Kettenblätter vorn, die man von Hand wählt...
Motor: Velospeeder?
Wofür benötigst Du den Motor? Brauchst Du wirklich den großen Übersetzungsbereich und die feine Stufung zusätzlich zum Motor?
Jan
 
Hi Jan,

die Rohloff ist nicht wirklich notwendig, der Motor schon .. Ich werde mal meine Augen aufhalten nach ein P Line wie RudiVin schon oben erwähnt.

Lg
 
Wenn es denn unbedingt ein Pendix am Brommi sein soll kannst Du ja mal da nachfragen, das wir schon seit Monaten wie Sauerbier angeboten. Ist von 2018 und wirklich seltsam konfiguriert, was es für Käufer nicht attraktiver macht sondern eher abschreckend. Als Umbaubasis aber vlt. nicht schlecht, wenn Du eh einen Pendix willst. Preislich müsste sich da halt noch einiges bewegen, damit das interessant wird.

Bildschirm­foto 2023-09-05 um 19.43.01.png

Der oder die Eigentümer haben es z.B. fertiggebracht die Bremsgriffe falschrum zu montieren - jetzt sind die Underbar-Schalthebel über dem Lenker :unsure: :

02a91ffe-5d73-49cc-9c24-4ea03f629dba


Neu gekostet hat das Ding 3200€ Anfang 2018:

c981bc08-6154-436e-9d30-f6fb1e701270

823311ec-3f9e-4e05-832a-389d2ffb7c9c
 
Ich war schon mit den in Kontakt der Preis ist nach meines Erachtens zu hoch..
Sogar deutlich. Drum schrieb ich:
Preislich müsste sich da halt noch einiges bewegen, damit das interessant wird.
Gebrauchte Pendix Brommis tauchen selten, aber doch ab und an mal auf. Und wenn, dann sind sie meist lange im Angebot. Scheinen offenbar nicht sonderlich beliebt zu sein (und oft sind sie seltsam konfiguriert), meist sind auch die Preisvorstellungen des Anbieters jenseits von gut und böse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen. Ich würde sagen grob 2000€. Eher etwas weniger. Abzüglich des "verbastelt"-Faktors bei dem Rad. Gibt für den Pendix aber keine wirklichen Vergleichsdaten Gebrauchtmarkthalber.
 
Zurück
Oben