Als erstes mal dieses Posting lesen - dann sollte schon einiges klarer sein:
Da sich beim Brompton die Lenker nicht in der Höhe verstellen lassen ist es wichtig, direkt beim Kauf ein Modell mit passendem Lenker und noch wichtiger passender Vorbauhöhe für den eigenen Bedarf zu erwerben. Ein nachträglicher Umbau ist möglich, aber sehr teuer und durchaus aufwändig, da auch...
bromptonauten.cc
Ich möchte auf jeden Fall einen original S-Lenker von Brompton nehmen, keinen anderen Anbieter.
Dann brauchst Du einen S-Lenker (~50€) und einen S-Vorbau (~200€), letzteren zu bekommen, noch dazu in der Wunschfarbe, dürfte eine Zitterpartie werden. Die Züge kannst Du kürzen oder Du nimmst fertig konfektionierte Neue - das kostet allerdings dann ~knapp 100€.
Am Brompton ist die korrekte Länge der Züge für Schaltung und Bremsen wichtig, damit das Falten problemlos funktioniert. Die korrekten Längen unterscheiden sich abhängig vom Lenker und auch zwischen kurzem Hauptrahmen vor 2004 und dem längeren Hauptrahmen seitdem, ausserdem nach Art der Montage...
bromptonauten.cc
Das Brompton Electric gibt es ab Werk nicht mit dem S-Lenker, ein solcher Umbau ist von Brompton ab Werk also nicht vorgesehen. Ich wüsste nicht wirklich, was, das dagegen spricht - eventuell muss man mit dem Griff der Akku-Tasche aufpassen, dass der nicht in Konflikt mit den Zügen Gerät bzw. sie an ihm hängenbleiben können. Das war früher beim S-Lenker mit den großen Taschen, die dafür eigentlich nicht freigegeben waren, ein Problem. Am Electric wäre das noch mal eine Ecke häßlicher.
Edit: gerade überprüft: Der Griff des Electric ist wenige mm höher als der des früheren S-Bag-Rahmens und deutlich niedriger als der des früheren großen Taschenrahmens, sollte also eigentlich kein Problem sein in der Praxis. Wissen weiss man's erst nach dem Ausprobieren.
Die Vorbauten werden getrennt in einer Version für das Electric gelistet, S gibt es da wie gesagt nicht. Ob bzw. was der Unterschied zwischen Vorbauten für's Electric und solchen für's normale Brommi ist ist mir nicht bekannt. Optisch ist da zumindest nichts auffällig. Vielleicht ist er verstärkt. Aber es fahren seit vielen Jahren Brommis mit Nachrüstmotoren rum, die Vorbauten haben sich dabei nicht als Problem erwiesen.