valkoinen
Mitglied
Dafür dass er m.W. rund ein Zehntel seiner 600.000 Kilometer auf einem Brompton zurückgelegt hat war ich etwas überrascht dass (außer eines Rollators mit T-Bag) das Faltrad gar keine Rolle spielte – den eineinhalbstündigen Film "The Man Who Wanted to See It All" fand ich aber auch ganz ohne Brompton sehr ansprechend.
In der Erzählweise stellenweise für meinen Geschmack fast etwas zu langsam, dafür aber in vielen Teilen umso tiefgründiger mit stellenweise stark melancholischem Charakter …auch zu den Kehrseiten mit denen man umgehen muss, wenn man 50 Jahre lang auf dem Fahrrad lebend seiner Berufung folgt. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes, zutiefst persönliches Portrait und damit eine ausdrückliche Empfehlung!
Wer mit dem Namen nichts anfangen kann: s. Wikipedia und WorldCat
In der Erzählweise stellenweise für meinen Geschmack fast etwas zu langsam, dafür aber in vielen Teilen umso tiefgründiger mit stellenweise stark melancholischem Charakter …auch zu den Kehrseiten mit denen man umgehen muss, wenn man 50 Jahre lang auf dem Fahrrad lebend seiner Berufung folgt. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes, zutiefst persönliches Portrait und damit eine ausdrückliche Empfehlung!
Wer mit dem Namen nichts anfangen kann: s. Wikipedia und WorldCat