Ich weiß nicht. Auffällig macht es ja auch auffälliger für Langfinger.
Und denen ist es am Ende egal, was für Komponenten das sind. Vertickt bekommen sie es irgendwie immer.
Der beste Diebstahlschutz am Brompton ist meiner Meinung nach, dass man es eigentlich immer mitnimmt und nie irgendwo unbeaufsichtigt anschließt. Also es wohnt in der Wohnung (und nicht im Keller), es kommt mit ins Büro, in die Gaststätte, in den Supermarkt etc.
Schloss habe ich selten bis nie dabei. Wenn's irgendwo nicht hin darf, dann gehe ich woanders hin.
Eine Hülle (unsichtbares Brompton) kann zuweilen auch helfen, weil es dann nicht mal nach Fahrrad aussieht.
Nebenbei: Individualisierung ist natürilch schön und sehr gängig beim Brompton.
Bei Treffen gibt es selten bis nie zwei identische Modelle. Irgendwas ist immer verschieden.
Also mach' mal mit den Schaltzügen! Sieht bestimmt super aus und ist schnell gemacht... Präge Dir nur die genaue Verlegung ein (wo auf welcher Seite an Vorbau/Rahmen vorbei) -> Fotos!, sonst gibt es Faltprobleme...
