Der Himmel über Berlin - oder: Ein Radfahrer, gefangen im Körper eines Helikopterpiloten

berlinonaut

Administrator
Teammitglied

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Kleines Update dazu: Der RBB hat eine höchst investigative Recherche bei der Polizei gemacht mit dem Ergebnis vollständiger Verwirrung :D : Man kennt zwar den Hubschrauber, die Landes- und Bundespolizei sind sich aber nicht einig, wer ihn geflogen hat und schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.

"Bei der Bundespolizei will man mit der Sache nichts zu tun haben. Wenn das Ganze stimme, handle es um einen Hubschrauber, den man sich mit der Berliner Landespolizei teile, sagte ein Sprecher auf Anfrage von rbb|24. Die sei am Donnerstag mit dem Heli unterwegs gewesen. (...)
Also Anruf bei der Berliner Polizei. Ein Sprecher will sich die Sache ansehen und dann zurückrufen. (...) Einige Stunden später ruft die Berliner Polizei dann zurück. "Das war ein Hubschrauber der Polizei Berlin", sagt Sprecher Martin Halweg nüchtern. Das Fahrrad sei "ein Zufallsprodukt im Rahmen des Schutzauftrages anlässlich des Staatsbesuchs". (...)
Am Freitagmittag stellt Halweg dann, nachdem dieser Text am Morgen erschienen war, noch einmal richtig: Es habe sich jetzt herausgestellt, dass der betroffene Hubschrauber zwar im Einsatz für die Berliner Polizei gewesen sei - geflogen jedoch sei die Bundespolizei. Weitere Aufklärung könne also nur von dort kommen."


Nur eines ist offenbar sicher:

"Warum die Route gewählt worden sei, dazu könne man sich nicht äußern. "Ich kann aber ausschließen, dass sich die Kollegen einen Spaß gemacht haben.""

 
Zuletzt bearbeitet:

lottgen

Mitglied
Tja ein normales Fahrrad zu malen, fällt schon vielen schwer (auch wenn man es eigentlich oft genug gesehen hat), richtig lustig wird es bei Bildern von Tandems.
Jan
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ja, man könnte bei dem Hubschrauber Rad alternativ durchaus auch auf ein Bickerton kommen statt eines Dahon. ;)

Bickerton4.jpg


Werbevideo von 1983 (unbedingt Ton einschalten für das authentische Erlebnis):

View: https://youtu.be/shxHFCi673A
 

TIL

aktives Mitglied
Super, das Video bringt’s. 🤭 Um diese Zeit, als das Video entstand, hatte ich mein erstes Faltrad 1984 oder 1985), natürlich ein Bickerton portable. ..gebraucht von einem Segler am Schwanenwik an der Außenalster gekauft - Einstieg in die Welt der Falträder. Ich habe es mehrfach in der Woche gefahren, oft täglich, war sehr leicht (10,5kg) und schnell. Ich fahre auch heute noch gerne Bickertons. Fa. Voss aus Itzehoe hatte den Vertrieb und schickte mir Ersatzteile zu meiner Arbeitsstelle. Damals gab es die ersten Mitfahrzentralen, ich hatte mein Rad auf Reisen immer dabei.
 

ThorstenB

aktives Mitglied
Tja ein normales Fahrrad zu malen, fällt schon vielen schwer (auch wenn man es eigentlich oft genug gesehen hat), richtig lustig wird es bei Bildern von Tandems.
Jan
Seien wir nachsichtig mit dem Piloten: Mit dem Fahrrad einen Hubschrauber auf den Boden zu zeichnen, ist auch nicht gerade trivial ...
 

B.P. Morton

Mitglied
Die letzten Tage war Benjamin Netanjahu in Berlin zu Besuch. Deswegen war mächtiges Sicherheitstamtam und der Himmel voller Polizei-Hubschrauber, die sozusagen in Bereitschaft waren. Einer hat offenbar die Zeit im weitesten Sinne zum Radfahren genutzt. Erinnert allerdings eher an ein frühes Dahon als an ein Brommi. ;)

Anhang anzeigen 2325
Das errinert stark an die lärmärmere, detailreichere und steuergelderschonendere Alternative Stravart. Die Stravart-Webseite.
avatar10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben