"Da kommt etwas..." Barbour Special Edition 2022 am 26.09.2022

D-Bert

Neues Mitglied
Die Bromptonmarketingabteilung verblüfft mich erneut. Es wurde eine etwas kryptische Ankündigungsmail verschickt mit nur einem Bild und einem Datum. Zudem sollte man sich erneut anmelden, damit man über die eigentliche Aktion informiert wird.

Es erscheint mir schon etwas kurzfristig, 3 Tage vor einer Ankündigung so künstlich Suspense generieren zu wollen.
Die Mailwerbung nennt den 26.09. als Termin und zeigt eine Wiese mit kleiner Hütte und gibt den Hinweis, dass da eben etwas komme...

Ich tippte beim Bild auf eine Sonderedition à la Barbour oder ähnliches.
Der Token im Link verrät dann aber doch schon alles:
Email_Global_TEASER_Barbour%20Launch_Sep%202022

Eine einfache Ankündigungsmail am Starttag wäre wohl zu simpel gewesen.🤷‍♂️
Naja, letztlich hat die Werbeabteilung trotzdem Erfolg. Immerhin schreibe ich gerade dieses Posting hier...

edit: Text entwirrt

Modhinweis: Hab den Threadtitel angepasst (Jahr auf 2022 gesetzt von 2021 🙃 und die Special Edition mit in den Titel genommen, auf die bezogen sich die Mail mittlerweile rausgestellt hat

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist tatsächlich eine BROMPTON X BARBOUR Edition. Rahmenfarbe beige/elfenbein. Mit silberfarbenen Scharnierklemmen aus Alu, neuer verchromter Pumpe und diversen Taschen von Barbour. Mit und ohne Karo für Trägerblock und Sattel. Sehr ansehnlich. Der schwedische Händer Gamla Stans Cycel hat bereits Bilder auf Facebook gestellt.
 
Bei Brompton selbst gibt es auch was - zumindest auf den Landesseiten von Indonesien, Indien und der vom Oman: Barbour x Brompton C Line Explore | 6-Speed Folding Bike | Brompton

Unter anderem - über die Navigation ist es nicht zu finden, die Seiten sind aber vielen der Landesseiten vorhanden. Google-Suche regelt. Das Thema "Kompetenz des Brompton Marketings hinsichtlich Webauftritt und Kommunikation" hatten wir ja schon x-fach. :rolleyes:

Bilder von Bromptons Homepage direkt verlinkt:

bxb-colours-from-nature-lifestyle-image.ashx


barbour-x-brompton-c-line-explore-ref-alt11.ashx

brompton-bags-made-by-barbour-pdp.ashx

bxb-bike-spec-lifestyle-image.ashx


Die Fronttasche sieht interessant aus, beim Rad selbst gefiel mir die erste Barbour Edition besser farblich.

Spezifikationen laut der Brompton Webeite:

Frame
Steel Brompton main frame, front frame, fork, rear frame, handlebar support and pin
Amble Sands gloss powder coat
Wheelset
Brompton front wheel
Brompton 6 speed rear wheel
Brompton Schwalbe Marathon Almotion ADDIX transparent-skin
Drivetrain
Brompton 2 and 3 speed shifters
Brompton sprockets - 13 and 16 tooth
Brompton chain
Brompton chain pusher
Brompton chainset - 50 Tooth
Brompton bottom bracket
Weight (Approx.)
12.4kg
Details
Brooks C17 Barbour saddle – Silt Grey
Brompton pentaclip
Brompton telescopic seatpost
Gold decals
Brompton pump – Silver
Barbour serial plate
Luggage
Barbour X Brompton wax holdall - olive
Barbour X Brompton zip pouch - Tartan
Lighting
Front and rear reflectors

Also Sechsgang und ein bisschen Bling. Und mal wieder neue Reifen: Marathon Almotion mit brauner Flanke. Ausserdem offenbar eine spezielle Klingel:

Barbour x Brompton
Barbour was made for getting outdoors. So, the Special Edition Brompton bike is too. Spec’d for adventure with a 6-gear set-up for the city and beyond.
Levers, clips and a custom-made Lezyne pump shine in silver. The polished brass bell, designed for the Brompton handlebar, rings with a crisp, joyful tone. An all-weather C17 Brooks saddle. Schwalbe Almotion multi-surface tyres. Bags made by Barbour that fit perfectly on the bike. A custom Amble Sands paint finish.
Please Note: Out of fairness, we have limited the sale of Barbour x Brompton collaboration bike to one per customer.


Die Tasche hat 24l Volumen, ist also deutlich größer als die vorige (die hatte mit 38cm (B) x 31cm (H) x 9,5cm (L) grob 11,5 Liter Volumen) und in der Liga der C-Bag und der größeren der beiden Brompton Carradice Taschen:

Brompton bags made by Barbour
A spontaneous weekend trip or travel in the city? The Barbour x Brompton collaboration bike allows you to bring everything you need. With a spacious24-litre holdall and a compact Zip Pouch. Crafted by Barbour in their iconic fabrics. Designed for a perfect fit on the Brompton.


Reifen:
Tyres for exploring
The Barbour x Brompton bike is kitted with Schwalbe Almotion multi-surface tyres-that can handle long days exploring. Wet or dry. Pavement or gravel. This pair adapt and roll smoothly. The V-Guard puncture protection and deep treads giving you everything you need.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustigerweise sind die Seiten für die Barbour-edition 2022 auch bei jeder Menge Resellern im Suchindex bei Google und Bing - bloss sind sie da nicht öffentlich erreichbar und verstecken sich hinter einem 404. Nur Brompton selbst hat es mal wieder verkackt auf ihren eigenen Seiten - wie eigentlich immer. Einmal mit Profis arbeiten...

Zum Vergleich hier noch mal ein paar Bilder der letzten (ersten) Barbour Edition:

barbour-x-brompton.jpg

brompton-x-barbour-limited-edition-00.jpg

8ddce378.jpg


brompton-x-barbour-limited-edition-06-900x600.jpg

brompton-x-barbour-limited-edition-10-900x600.jpg
 
Bin gespannt, ob es die Tasche auch wieder einzeln zu kaufen geben wird (wie bei der letzten Barbour Edition) und ob es analog wie beim letzten mal auch wieder passende Jacken geben wird. Die Taschen waren ja so beliebt dass davon sogar eine zweite, leicht verbessere Version aufgelegt wurde (die mit ein bisschen Sucherei heute noch zu kriegen ist, wenn auch längst nicht mehr bei Brompton gelistet). Die Jacken waren wohl weniger beliebt, die waren initial recht teuer, später gab es sie dann im Angebot. Eine der Wachsjacken aus der Edition hatte ich etwas umständlich via UK erworben (da waren sie schon schwer zu kriegen) und sie hat sich zu einer Liebliengsjacke gemausert. So sehr, dass sie inzwischen, einige Jahre später, dringend mal zur Überarbeitung müsste*, da an einigen Stellen gewaltiger Verschleiss und das eine oder andere Löchlein. Insofern wäre ich durchaus offen für einen Nachfolger bzw. eine Neuauflage. :)


*das schöne bei Barbourjacken ist, dass das tatsächlich geht. In Deutschland bei einer Firma in Essen, die Partner dafür ist: Repair and Reproof - Repair and Reproof Kann man entweder bei jedem Barbour-Händler abgeben oder direkt hinschicken.
 
Ein Händler aus Düsseldorf hat das neue Barbour Modell bereits bei ebay Kleinanzeigen eingestellt. Soll 2.300€ kosten. Ganz schön sportlich - ein nomales C-Line Explore mit 6 Gängen und Cambium Sattel kostet lauf Brompton Webseite 1.865,00 € (und hat dann sogar noch Nabendynamobeleuchtung verbaut - das Barbour kommt offenbar ganz ohne Licht). Das würde fröhliche ~600€ Aufpreis bedeuten für die große Tasche vorne, die kleine am Sattel, eine Kupferklingel (übrigens auf den Bildern des Händler zu sehen) und eine vermutlich Nicht-Standardfarbe beim Cambium.
Entweder hat der Händler eine sehr sportliche Preisvorstellung oder irgendwas ist noch unbekannt oder Brompton fordert tatsächlich zum ersten mal deutlich Extrageld für ein Sondermodell. Ok, das abgebildete Rad hat eine Teleskopsattelstütze, aber das kann diesen fulminanten Aufschlag auch nicht erklären.
Händlerirrtum halte ich prinzipiell für möglich - er bildet in der Anzeige gleich mehrfach die Barbour Tarras-Tasche ab, die zum ersten Barbour Sondermodell gehört, obwohl er das Rad offenbar schon im Laden hat und die Fotos des Rades sind von erlesener Seltsamkeit hinsichtlich der Schärfeebene...

a0389331-13f0-429d-a550-78b3afebc9cd

26240933-ecdc-4314-bcf1-69026581a5cd

827c0a10-b91d-4cce-9f0e-d8adfc758c5d

6221805a-fc5a-453a-a550-9e2c24b226aa
 
Bin gespannt, ob es die Tasche auch wieder einzeln zu kaufen geben wird (wie bei der letzten Barbour Edition) und ob es analog wie beim letzten mal auch wieder passende Jacken geben wird. Die Taschen waren ja so beliebt dass davon sogar eine zweite, leicht verbessere Version aufgelegt wurde (die mit ein bisschen Sucherei heute noch zu kriegen ist, wenn auch längst nicht mehr bei Brompton gelistet). Die Jacken waren wohl weniger beliebt, die waren initial recht teuer, später gab es sie dann im Angebot. Eine der Wachsjacken aus der Edition hatte ich etwas umständlich via UK erworben (da waren sie schon schwer zu kriegen) und sie hat sich zu einer Liebliengsjacke gemausert. So sehr, dass sie inzwischen, einige Jahre später, dringend mal zur Überarbeitung müsste*, da an einigen Stellen gewaltiger Verschleiss und das eine oder andere Löchlein. Insofern wäre ich durchaus offen für einen Nachfolger bzw. eine Neuauflage. :)


*das schöne bei Barbourjacken ist, dass das tatsächlich geht. In Deutschland bei einer Firma in Essen, die Partner dafür ist: Repair and Reproof - Repair and Reproof Kann man entweder bei jedem Barbour-Händler abgeben oder direkt hinschicken.
Also bei der Tasche könnte ich auch schwach werden. 24L würden mir das Leben erheblich leichter machen, aber vor allem mal passt der Stil natürlich echt stimmig zum britisch-traditionellen Brompton Erscheinungsbild (wenn man nicht gerade eine T-Line Hightech Maschine bewegt).
So sehr ich das Handling des Ortlieb O-Bag schätze, konsistenter fühle ich mich mit dem Game Bag.
 
"Amble Sands gloss powder coat" überzeugt mich nicht, weder optisch, noch semantisch. Vielleicht mit Black Edition Parts ganz cool, wenn auch dann nicht Barbour Style. Mit silver sieht das fast klinisch aus, hätte „Band-aid“ für passender gehalten
 
😂 Und was für eine hässliche Gurke (der Rover James)
Aber sag ich doch: mit viel schwarzen Parts sieht die Lackierung eins ah aus, und die Sitzbezüge des James würden auch für Tasche oder Brooks Teile passen.
 
So, jetzt ist es offiziell vorgestellt. Und damit laufen wir direkt in eine Tücke der neuen Forenstruktur :eek::
• es gibt ein neues Rad/Sondermodell -> das gehört eigentlich in "Aufzucht, Hege und Pflege"
• zusammen mit dem Sondermodell gibt es drei verschiedene Taschen, einzeln erwerbbar, sowie diverse Kleidungsstücke -> gehört eigentlich in "Zubehör"
Und dieser Thread hier ist eigentlich mit dem Thema "Kommunikation von 'etwas Neuem'" auf begrenzt professionelle Art und Weise gestartet, ist also hier in "Medien und Berichte" eigentlich genau richtig.

Tücke aber auch! Lösungsversuch: Ich mache gleich für die Taschen und die Jacken einen Thread in "Zubehör" auf und für das Rad in "hege und Pflege" und verlinke dann kreuz und quer. So richtig super fühlt sich das irgendwie nicht an, aber was Besseres fällt mir nicht ein. 🤔
 
Ein Händler aus Düsseldorf hat das neue Barbour Modell bereits bei ebay Kleinanzeigen eingestellt. Soll 2.300€ kosten.

Der Händler hat den Preis um 50€ nach unten angepasst, was dann auch der offiziellen Preisempfehlung für das Sondermodell entspricht. Allerdings hat das Rad, das er offeriert dann doch noch ein besonderes Aussattungsmerkmal, das ich allerdings nicht sehr attraktiv finde:
Bildschirmfoto 2022-09-27 um 19.09.40.png

Ich glaube nicht, dass das ein Serienmodell von Brooks ist und gesund ist es vermutlich auch nicht. ;)
 
Die Sonderedition können die in London von mir aus behalten. Auf YouTube gibt es auch Videos mit Kommentaren dazu (brilliantbikes). Zu teuer. Mir fehlt der Nabendynamo und ein guter scheinwerfer wie der B+M IQ Cyo RN Plus 40 lux.
 
Ich hab das drüben bei den Briten mal ausgerechnet:

The bike costs GBP1895 (whereas a normal M6L/C-Line explore mid costs GBP 1350 according to Brompton). Differences to the standard bike are:
• brass bell (instead of standard mini bell) -> GBP 20?
• Aluminium Pump (instead of Plastic) -> GBP 20?
• Schwalbe Almotion tanwall tires (instead of M Racer) -> GBP 60?
• Brooks Cambium in different color than standard (instead of Brompton Saddle= -> GBP 100?
• telescopic seat post (instead of standard long post) -> GBP 50?
• Barbour Weekender bag and saddle pouch -> GBP 240
• Aluminium hinge- and saddle clamp and rear frame clip -> GBP 75

This makes a ballpark guess of GBP 565 for the extras while the price difference to a standard bike is GBP 555. So once more the price difference between standard model and special edition is caused 100% by the extra bits included in the special edition.


Dass aus den 1850 Pfund in .de 2250€ werden ist natürlich schade - zum aktuellen Tageskurs wären es "nur" 2.052€. Allerdings kostet das M6L/C-Line Explore mid Standardmodell in .de ebenfalls mehr als in .UK. da hat leider das Eleminieren des Importeurs (und damit dessen Marge) derzeit keinen positiven Effekt auf die Endkundenpreise gehabt - damals war der Zuschlag ja zwar schmerzhaft, aber nachvollziehbar, insbesondere angesichts des perfekten und großzügigen Service von Voss.
Mir fehlt der Nabendynamo und ein guter scheinwerfer wie der B+M IQ Cyo RN Plus 40 lux.
Das wäre ein einfach und relativ günstig zu lösendes Problem, auch wenn ich mir gewiss keinen 40Lux Scheinwerfer mehr an's Rad nageln würde heute.
 
40 lux sind mehr als das, was Brompton selbst in Zusammenhang mit einem Nabendynamo verbaut. Aber den hat ja das Sondermodell nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 lux sind mehr als das, was Brompton selbst in Zusammenhang mit einem Nabendynamo verbaut.
Das, was Brompton verbaut, läuft ja auch unter Körperverletzung. ;) Wenn man halbwegs regelmäßig irgendwo fährt, wo man auch was sehen muss, würde ich so viel Lux nehmen wie bezahlbar und auf keinen Fall unter 60 Lux - die gab es beim Brommi in der Son Ausstattung schon ab vor ~2010 und sind heute in meinen Augen eher unteres Ende des Tolerierbaren.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben