Bromptonautische Abendbegegnung

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Am Donnerstag abend pedalierte ich durch Berlin Mitte als mein altersgetrübtes Adlerauge in der Gegend des jüngst geborstenen Aquadoms unverhofft am Horizont eine Ansammlung tiefliegender Rücklichter wahrnahm - für den Connaisseur ein sicheres Anzeichen für eine Bromptonherde. EIN Brompton ist hier in Berlin ja längst nichts Besonderes mehr, eine ganze Herde aber ungewöhnlich. Kurz fragte ich mich, ob ich das Forentreffen verpasst habe oder sonst ein Event, mir fiel aber nichts ein und so oder so blieb nur, die Sache näher anzusehen. Was eh unvermeidlich war, weil sie die gleiche Fahrtrichtung hatten wie ich und ich spät dran und daher zügig unterwegs war.

In der Tat: Es war eine heitere Mischung an sämtlich neuen Bromptons mit und ohne Motor die da als Gruppe durch die Stadt pedalierte, begleitet von einem Fotografen. Dem Verhalten und den Gesichtsausdruck nach hatten die Reiter Freude, waren aber Neubromptonauten und eine Fronttasche hatte nur eine von ihnen montiert. Meine Vermutung daher: Irgendein Promo-Event - entweder ein Werbeshooting vom Werk, eine Werbeveranstaltung oder - am Wahrscheinlichsten - irgendwas im Rahmen der gerade stattfindenen Berlinale. Als Berliner stumpft man ja etwas ab, weil hier jeden Tag irgendwas los ist in x-facher Menge, was anderswo zu Schlagzeilen und Aufläufen führen würde. Dem Berliner als solchem ist das alles egal und man freut sich manchmal über die Abwechslung oder ärgert sich, weil einem irgendwelche glücksseligen Tölpel, irgendwelche Events oder irgendwelche Filmaufnahmen im Weg rumstehen auf den Alltagswegen.

Zeit hatte ich keine, eher deutlichen Zeitdruck und daher blieb: "eat my dust" - und dieses kleine Video als Beweis:


View: https://youtu.be/oDhelgJDoEI


Die Gruppe war nicht allzu lahm unterwegs und so hatte ich durchaus Spass am zügigen vorbeifahren, um so mehr, da ich ausnahmsweise nicht mit dem Brompton unterwegs war sondern mit dem monströsen Lastenrad. Das hatte auch den Vorteil, dass man im Video was erkennen kann. Am Brompton schlagen sich schon kleinste Unebenheiten in üblen Wacklern im Video wieder - hier ist dank Federgabel und fetter Ballonreifen alles fein, einzig der Sound des rappelnden hinteren Schutzblechs ist dann doch etwas irritierend. ;)

PS: Im Original ist die Videoqualität besser, Youtube rechnet leider runter.
 
Die psychedelischen rot-gelben Lichterscheinungen, die machmal durchs Bild huschen, gefallen mir. Haben die vielleicht was mit flame-lacquer zu tun?
 
Die psychedelischen rot-gelben Lichterscheinungen, die machmal durchs Bild huschen, gefallen mir. Haben die vielleicht was mit flame-lacquer zu tun?
:D Nö - das ist der (schwarze) Sicherungsbändel der Kamera, den ich wegen Eile lose gelassen hatte und nicht, wie es sich gehört, um die Sattelstütze getüddelt. War selbst etwas verblüfft vom Effekt bei Fahrtwind. ;) Die Cycliq ist nicht nur Kamera sondern auch zusätzliches Rücklicht, das in diesem Falle an war und für die Lichtspiele gesorgt hat.
 
Hört sich schlüssig an. Würde auch erklären, warum die Fahrer durchaus radtauglich bekleidet waren und die Brommis nicht alle topaktuell (schwarze Anbauteile) warun und teilweise beleuchtungstechnisch offenbar mit Fremdzubehör ausgestattet (Licht am Lenker statt an der Gabelkrone).
Da muss ich mir ja keine Sorgen machen, daß ich irgendwelche berühmten Regisseure oder Schauspieler nicht erkannt hätte. :D
 
Marketingride? Mit nicht einheitlicher Kleidung auf teilweise nicht aktuellen Rädern, teils ohne Helm und zumindest im kurzen Video ohne sichtbaren Bezug zu einem Veranstalter? Im Dunkeln? Wird das jetzt so gemacht? Au weia. Das Sicherungsbändsel ist Klasse! Ein toller Effekt.
 
Zurück
Oben