Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ein T-Line mit Motor und Lepper-Primus-Sattel? Ich weiß nicht recht …z.B. ein Titanrahmen, der das Treppenschleppen etwas leichter macht, wär schon was Gutes für meinen Alltag.
Eine Lösung wäre, das vorhandene Brommi, mit dessen Motor du zufrieden bist, einfach weiter zu nutzen. Das könnte sich auch finanziell lohnen …Muss ich mir jetzt echt so ein orig. E-Brompton mit viel zu kleinem Akku, viel zu kleiner Tasche und viel zu schwer einzustellender Unterstützung holen???![]()
Die hat durchaus ihren Sinn.Ach ja, die liebe Produkthaftung.
Du musst gar nichts. Die Statements, die Du über das Brompton Electric ablässt zeigen deutlich, dass Du absolut keine Erfahrung damit hast, sonst würdest Du nämlich anders sprechen - auf der Basis lässt es sich nicht sinnvoll urteilen und auch nicht sinnvoll diskutieren.Muss ich mir jetzt echt so ein orig. E-Brompton mit viel zu kleinem Akku, viel zu kleiner Tasche und viel zu schwer einzustellender Unterstützung holen???![]()
Im Sinne des Verbraucherschutzes ist das auch völlig berechtigt.Die Gesetzeslage macht damit die Händler zu Herstellern die voll für diese Produkte ohne Zulassung haften müssen.
Ach ja, die liebe Produkthaftung.
Ich habe zusehends den Eindruck, Dir fehlt an so ziemlich jeder denkbaren Stelle technisches Basiswissen, dafür herrschen um so wildere Phantasien. Kein guter Start. In eine Brompton-Titangabel sollte man keinen Motor einbauen, das ist ein grosses No-No. Ich kenne einen Fall, wo die danach gebrochen ist. Brompton selbst baut in ihrem P-Line Electric eine Stahlgabel ein statt der Titangabel beim Bio-P-Line. Sie werden wissen warum.z.B. ein Titanrahmen, der das Treppenschleppen etwas leichter macht, wär schon was Gutes für meinen Alltag.
Die Produkthaftung (als Element des Verbraucherschutzes) desjenigen, der ein Fahrrad herstellt (ggf. mit Motorisierung nachrüstet) ist unabhängig davon, ob er im Laden oder per Versand verkauft.Verbraucherschutz? Also nur per Fernabsatz kaufen und dann hat man schon genügend Freiheiten.
Produkthaftung?