Erledigt Brompton Superlight (2021), Black Edition, S6L(-)X

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Ggfs. findet sich konkret jemand, der ein solches Modell, vergleiche den Betreff, veräußern möchte oder mir zumindest einen Tipp bezogen auf eine mögliche Beziehbarkeit zu geben vermag. - Vereinzelt findet sich - meinerseits bevorzugt - in den anderen EU-Mitgliedstaaten noch das ersehnte Modell, indes nicht in der Black Edition; der Jahrgang wurde lediglich exemplarisch angefügt, mit anderen Worten, ist nicht zwingend. Sollte es nicht anders möglich sein, würde ich auf die 6-Gang-Schaltung wie auch auf den Aspekt "Black Edition" (zunächst) verzichten, da sodann - dies würde ich gerne auch aus Zeitgründen vermeiden wollen - eine entsprechende eigene Transformation erfolgen würde.

Vielen herzlichen Dank!
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Verständnishalber: Du suchst also ein Superlight in der älteren Version (vor erscheinen der P-Line) als Black Edition (d.h. schwarze Kurbeln, Lenker, Felgen, Sattelstütze etc.), schwarze Titan-Extremitäten (Gabel + Hinterbau), Farbe des Hauptrahmens egal?
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Verständnishalber: Du suchst also ein Superlight in der älteren Version (vor erscheinen der P-Line) als Black Edition (d.h. schwarze Kurbeln, Lenker, Felgen, Sattelstütze etc.), schwarze Titan-Extremitäten (Gabel + Hinterbau), Farbe des Hauptrahmens egal?
Absolute Zustimmung! Die Farbgebung ist relativ unbedeutend, bevorzugt "knallig". :) - Ich möchte (derzeit) vermeiden, auf ein P-Line zurückzugreifen, selbst wenn dieses monetär konkret ggfs. günstiger kommen könnte, und hätte gerne ein Backup zu meinem derzeitigen Superlight (Farbgebung: Rocket Red).
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Hört sich nach der Hoffnung auf Glück an. BE Superlights waren/sind, so kommt es mir vor, nicht sehr verbreitet stückzahlenhalber - vielleicht neben Lieferengpässen u.a. weil sie genauso aussehen wie die normalen, aber teurer sind und Neubromptonauten die Vorteile des Superlights noch nicht erkennen können. Gerade das könnte aber wiederum dazu führen, dass in irgendeiner Ecke noch eins steht bei einem Händler, der froh ist, wenn es mal einer kauft. ;)
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis! - Leider handelt es sich hierbei um ein H6L-Modell - ungeachtet des mangelnden Aspektes "B. E.". Auch ein Umbau bei einem - aus meiner Perspektive - unzutreffenden Stem bzw. Vorbau wurde bereits in Betracht gezogen, indes macht dies die Transformation noch komplexer, da ich sodann einen solchen in S irgendwo auftreiben darf. ;) Im Übrigen - Hinweis ggfs. an andere Interessierte - der konkrete Preis ist (viel) zu hoch, d.h. in der Regel lässt sich ein S6L(-)X (neu, Black Edition [-]) für circa 2.200 € bis 2.400,00 € noch finden.
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Hört sich nach der Hoffnung auf Glück an. BE Superlights waren/sind, so kommt es mir vor, nicht sehr verbreitet stückzahlenhalber - vielleicht neben Lieferengpässen u.a. weil sie genauso aussehen wie die normalen, aber teurer sind und Neubromptonauten die Vorteile des Superlights noch nicht erkennen können. Gerade das könnte aber wiederum dazu führen, dass in irgendeiner Ecke noch eins steht bei einem Händler, der froh ist, wenn es mal einer kauft. ;)
Hierauf hoffte und hoffe ich auch noch, d. h. so ging es mir mit dem vorhandenen Superlight und Vlerick Fietsen. In der gewöhnlichen Ausstattung hätte ich zwischenzeitlich sogar bezogen auf das S6L(-)X drei und bezogen auf ein S2L(-)X - auch weitere Farbgebungen - sogar noch ein paar mehr Möglichkeiten - dieser Thread ist demzufolge auch meiner anderweitigen Rechtfertigung zugeeignet, denn wenn hier keiner - erkennbar - eine andere Möglichkeit erblickt, wage ich die oben angeführte Transformation auf "B. E." selbst. :whistle::)
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Puha. Black Editon gibt es seit 2015, seit 2016 auch mit schwarzen Felgen. Als Superlight erst seit ich glaube 2018 oder gar 2019 und eben nur bis Herbst 2022. Black Edition war immer schon mengenmässig limitiert, die Superlights noch mehr - auch bei normalen Brommis machten die Titanmodell nur einen niedrigen einstelligen Prozentsatz aus, soweit man das ohne internes Wissen extrapolieren (oder besser: zurechfinkeln) kann. Ensprechend wenige BE Superlights dürfte es geben. Die BE wiederum gab es nur in wenigen, jährlich sich ändernden Farben. Cloud Blue gehörte nie dazu.
 

Faltradfahrer

Neues Mitglied
ja hallo, glückauf und einen guten abend an die gemeinde (der faltbaren räder)…

also,- ich habe nich ein 2020er schwarzes M2L-X “rumstehen“…vielleicht 100km gefahren und recht gut da stehend…

zeitgleich gibt es ein ein 2gang ML in farbe raw laquer in der gesuchten black edition…

sofern du dich also mit der farbe “black“ zufrieden geben würdest, der preis den du zu zahlen bereit wärst stimmen würde, könnte ich das “schwarze superlight“ auf die black edition umbauen…


also,- lass es mich wissen…

so long,
faltradfahrer
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
wenn hier keiner - erkennbar - eine andere Möglichkeit erblickt, wage ich die oben angeführte Transformation auf "B. E." selbst.
Da gibt es eine entscheidende Kleinigkeit: Die Titanextremitäten waren nur bei der BE und beim CHPT3 schwarz. Wenn man also nicht aftermarket bei irgendwelchen Chinesen einkauft wird das Produkt kein BE Clone werden können.
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Da gibt es eine entscheidende Kleinigkeit: Die Titanextremitäten waren nur bei der BE und beim CHPT3 schwarz. Wenn man also nicht aftermarket bei irgendwelchen Chinesen einkauft wird das Produkt kein BE Clone werden können.
Zustimmung - dies hatte ich unterschlagen, d.h. die Gabel und der Hinterbau wären unlackiert. - Mir ist jeweils kein wirklich zuverlässiges serienmäßiges Aftermarket-Produkt bekannt, dies schließt auch den Stem bzw. Vorbau ein. - In der Vergangenheit konnte man über entsprechende Händler, vergleiche nur den oben angeführten, wohl durchaus solche (Original-)Teile auch gesondert erwerben (?).
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
ja hallo, glückauf und einen guten abend an die gemeinde (der faltbaren räder)…

also,- ich habe nich ein 2020er schwarzes M2L-X “rumstehen“…vielleicht 100km gefahren und recht gut da stehend…

zeitgleich gibt es ein ein 2gang ML in farbe raw laquer in der gesuchten black edition…

sofern du dich also mit der farbe “black“ zufrieden geben würdest, der preis den du zu zahlen bereit wärst stimmen würde, könnte ich das “schwarze superlight“ auf die black edition umbauen…


also,- lass es mich wissen…

so long,
faltradfahrer
Vielen herzlichen Dank! "Haken" (höchstwahrscheinlich): Stem, M-Typ. ;) - Ich bin bisher ein absoluter S-Typ-Fahrer, ggfs. ändert sich dergleichen einmal.
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Aber mit annähernder Sicherheit keine schwarzen Titanteile...
Ich möchte mich Deinem Unmut bezogen auf eine mögliche Verlinkung nicht aussetzen ;), daher etwa: Artikelcode 29.2691. Ob selbiger wirklich jemals zum Verkauf stand, vermag ich nicht zusagen. - Ich meine auch weitere UK-Händler in Erinnerung zu haben. Im Übrigen ist der entsprechende Erwerb gegenüber einem Komplettkauf (häufig) unwirtschaftlicher.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ich möchte mich Deinem Unmut bezogen auf eine mögliche Verlinkung nicht aussetzen ;),
Unmut gibt's nur bei Trackinglinks ;-)
daher etwa: Artikelcode 29.2691. Ob selbiger wirklich jemals zum Verkauf stand, vermag ich nicht zusagen. - Ich meine auch weitere UK-Händler in Erinnerung zu haben.
In UK dürfen Rahmenteile seit Jahren nur zum Einbau beim verkaufenden Händler verkauft werden. Was schon in UK nervig ist, aus .de nutzlos.
Im Übrigen ist der entsprechende Erwerb gegenüber einem Komplettkauf (häufig) unwirtschaftlicher.
Ich würde sogar sagen fast immer.
 

AngelusGottfried

Neues Mitglied
Die Suchanfrage kann (derzeit) als erledigt betrachtet werden :) - ich habe mir ein S6L(-)X in House Red gekauft und werde die Anbauteile nun selbst schwärzen. Vielen herzlichen Dank!
 
Oben