Taschen Brompton RackPack - neue, überarbeitete Version für 2023

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Seit vielen Jahren gibt es das Brompton "Rack Pack" - eine Tasche zur Nutzung auf dem Gepäckträger. Im Taschenportfolio von Brompton ist sie ein bisschen der Benjamin: Ziemlich unbekannt, nicht sehr beliebt, die einzige Hecktasche im Sortiment, mit 16l Volumen nicht besonders gross, einen Schönheitspreis gewinnt sie garantiert nicht und vor dem Falten muss man sie abnehmen. Erstmals aufgetaucht ist sie im 2007er Katalog (damals noch als Rack Sack), seitdem fristet sie so unbeachtet wie unverändert ihr Dasein und kaum einer nimmt von ihr Notiz. Ich auch nicht - genutzt habe ich sie nie, gesehen nur ein einziges mal bisher. ;)

So sieht das gute Stück aus:

1671711677281.png
1671711702069.png

  • Größe (mm): 420 x 260 x 170
  • Volumen: 16
Nun hat Brompton heimlich still und leise die Tasche überarbeitet. Sie ist jetzt grau statt schwarz, hört auf den Namen "Borough Roller Rack Bag Dark Grey" (ist also in die Riege der Tourentaschen eingruppiert) und sonst ändert sich etwas, aber nicht viel: Offenbar wurde das Design angepasst, damit sie auch bzw. besser auf den Stummelgepäckträger des P-Line passt (die alte Version wurde glaube ich am der Stopper Disk für die Sattelstütze eingehängt, die es bei P- und T-Line nicht gibt). Das Volumen ist nun laut Brompton etwas kleiner (14l), die Befestigung hinten erfolgt nun mit Klickverschlüssen statt klett und die ganze Angelegenheit sieht etwas gedrungener aus als vorher:

Dimensions (approx.)
38 (W) x 26 (H) x 14(D) cm
Capacity
14 Litre

1671712013003.png
1671712039958.png
1671712057974.png
1671712075534.png
Der Preis ist mehr oder weniger gleich geblieben - 109€ hätte Brompton gerne dafür. Gestartet ist das alte Modell 2007 für 118€, zuletzt aufgeführt war sie in der 2015er Preisliste, da für 120€. In den letzten sieben Jahren war sie nicht mehr in der Endkundenpreisliste, aber noch im Katalog - was wohl auch was über ihre Beliebtheit aussagt. ;)

Jetzt gibt es sie jedenfalls in einer überarbeiteten Version, die etwas moderner aussieht und auch an die kleinen Heckträger des P-Line passt.

 
Die schwarze "Rack Pack" hätte ich mir gerne zugelegt, wenn ... , ja wenn sie wasserdicht wäre. Die neue "Graue" macht auf mich leider auch nicht gerade einen wasserabweisend Eindruck. Sie sieht zwar so aus, als hätte sie Radical Design hergestellt, aber auf der Webseite habe ich sie nicht gefunden.

Schade finde ich, dass die "Graue" nun 2l kleiner ist (-12.5%), denn schon 16l empfinde ich eher als mager. Aber mal schauen, vielleicht gehen nun mehr "Rack Pack II" über die Ladentheke als bei der Version I.

Griessli
Tipsi
 
Ich würde vermuten dass Radical Design im Prinzip raus sein dürfte. Die Taschen im renovierten Taschenlineup von 2016 komme nicht mehr von Radical soweit ich weiss. Die sind entweder aus einer Kooperation mit einem britischen Hersteller (Apidiura o.ä.?) oder Brompton lässt sie selbst in Asien fertigen.

Das mit dem "wasserfest" ist so eine Frage: Zur alten gehörte eine passende Regenhülle, die neue ist als "wasserabweisend" bezeichnet, was auch immer das bedeutet. Die Linkvorschau von Brompton im Startposting redet ja irreführend von "waterproof" aber auch von "Backpack" - da hat wohl der Marketingpraktikant die Seite des Rucksacks dupliziert und mit anderen Inhalten gefüllt, es aber versäumt die Vorschau anzupassen. Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt dass im Brompton Marketing offenbar seit vielen Jahren niemand zu arbeiten scheint, der seinen Job beherrscht? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, jetzt hast Du mich verunsichert. Sollte ich das geträumt haben? Auf die Schnelle finde ich keine Informationen über eine Regenhülle, stattdessen auf der Homepage von Voss dieses über die alte Rack Bag:

Mit den stabilen Seiten und den integrierten Klettverschlussgurten eignet sich die "Rack Pack"-Tasche hervorragend für den Gepäckträger und bietet eine sichere und wasserdichte Transportlösung. Die "Rack Pack"-Tasche ist mit einem Schultergurt ausgestattet.

Das mit dem wasserdicht finde ich dann doch überraschend. :unsure: Ich kenne aber jemand, der das Ding besitzt - den kann ich mal fragen ob da eine Regenhülle dabei war. Mir war so.

Zur Besänftigung die Daten von Brompton zu dem Teil (Dokument von 2010, lustigerweise mit Fotos von einem frühen Titanbrommi vor 2008 mit altem Federblock und ohne Hinterbauverriegelung):
rp1.png


rp2.png
 
@berlinonaut: rack sack oder rack pack gab es auch von der Fa. Carradice aus einem etwas robusterem Material, ungepolstert und rechteckig in Schwarz.
Wenn ich meine finde, gibts vlt ein Foto dazu. Sie ist gefühlt leichter, hat eine kleine Außentasche (Netz) und einen Schultergurt.
Sie paßt genau in die T-bag und kann so befüllt mitreisen. Man hat dadurch eine schicke Tasche für Tagesausflüge oder Stadterkundungen mit an Bord. Praktisch war das bezüglich Flugreisen mit dem Brommie, 1 Handgepäckstück + Fahrrad.
Die Tasche ist weitgehend wasserdicht.
 
rack sack oder rack pack gab es auch von der Fa. Carradice aus einem etwas robusterem Material, ungepolstert und rechteckig in Schwarz.
Den besitze ich selbst ;), hatte ich seinerzeit zum Einsatz mit dem Moulton gekauft. Ist aber noch mal deutlich kleiner als die Brompton Dinger (allerdings doch mit 13 Litern angegeben). So richtig praktisch finde ich das Teil nicht am Brommi wg. Abnehmzwang vor Parken und Falten. Die Befestigung mit Klett geht zwar recht schnell, das Abnehmen und Draufbasteln wird aber schnell nervig finde ich und die Grösse irgendwie seltsam.
1671781408979.png
 
Den besitze ich selbst ;), hatte ich seinerzeit zum Einsatz mit dem Moulton gekauft. Ist aber noch mal deutlich kleiner als die Brompton Dinger (allerdings doch mit 13 Litern angegeben). So richtig praktisch finde ich das Teil nicht am Brommi wg. Abnehmzwang vor Parken und Falten. Die Befestigung mit Klett geht zwar recht schnell, das Abnehmen und Draufbasteln wird aber schnell nervig finde ich und die Grösse irgendwie seltsam.
Anhang anzeigen 1493
..die Tasche meine ich nicht - sie paßt auch nicht in die T-bag. Diese habe ich einmal meiner Stokerin geschenkt und sie nutzt sie auf ihren Tandems als Tasche für Werkzeug und anderen Kleinkram.
Die Carradice für das Brompton hat außer einer Netztasche am Heck keine weiteren Außentaschen.
 
Weil es gerade thematisch passt füge ich das mal hier an:

Ich schiele immer wieder mal auf die Nash Rack Bag von Vincita, konnte aber bislang noch nicht den Bedarf rechtfertigen – für kurze Trips bevorzuge ich den Frontträger, für längere Radreisen spanne ich hinten ganz klassisch einen großen wasserdichten Packsack zwischen Gepäckträger und Sattel ein (und auf mein "großes" Rad passt das Befestigungssystem der Nash Rack Bag leider nicht, sonst wäre die Tasche als universell nutzbar tatsächlich für mich höchst relevant…).

Die Vincita-Tasche ist ebenfalls nicht wasserdicht (kommt aber mit einer Regenhülle), aber hat diese ganz interessanten ausfaltbaren Seitentaschen. Die Befestigung mit dem Clip-System finde ich, gerade wegen der Notwendigkeit zum Abnehmen vor dem Falten bei solchen Taschen, ganz attraktiv. Beschaffung aus Thailand ist natürlich eher umständlich und ich habe auch noch keine Berichte aus erster Hand gehört (nur ganz gute Reviews auf YouTube & Co.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Nash Rack Bag hatte ich auch schon im Auge, aber der geringe Packinhalt von knapp 12 Liter hat mich davon abgehalten. Ob in diesen fast 12l auch die Seitentaschen inbegriffen sind, weiss ich nicht. Wenigstens gibt es diese Gepäckträgertasche nicht nur in Schwarz oder Grau, sondern noch in drei anderen Farben.

Allerdings schaue ich zur Zeit eher auf die Rackpack Touring, welche immerhin auf 20 Liter Packvolumen kommt. Aber ich finde es mühsam, dass ich diese Tasche nicht bei einem Händler in meiner Näche anschauen und gleich testen kann. Wenn ich im 2023 wieder einmal auf einer Velotour in Zürich vorbei radle, muss ich da mal einen Veloshop besuchen, der diese Tasche zur Zeit im Sortiment hat.

Griessli
Tipsi
 
Ich habe ja die Trunk Bag DX von Topeak mit Erweiterung oben, aber ohne die ausfaltbaren Seitentaschen:


Befestigungstechnisch ist das ein anderes System und funktioniert nur mit dem Topeak Rack, aber darum geht es ja grad nicht, sondern ums Volumen. Das sind bei der 'Trunk Bag 12,5 L, die bei mir für Reisen bis ca. 5 Tage, inkl. Hundefutter und diversen Mitbringseln reichen. Ich packe alles in wasserdichte Nylonbeutel und verstaue sehr satt. Außerdem kann man mit einem Expander problemlos noch etwas oben draufschnallen Nachdem ich erst etwas skeptisch war, bin ich inzwischen froh um das kompakte Packmass und nutze die Bag oft. Wichtig war mir auch das Befestigungssystem, wie schon gesagt wurde, schnelles Demontieren ist essentiell. Irgendwelche Straps lösen wäre mir viel zu umständlich.
 
Habe die Brompton-Tasche vor ca. 3 Jahren fuer soweit ich mich erinnere ca. 90 € im Brompton-fuehrenden Radgeschaeft gekauft, ich finde sie recht praktisch, weil's halt noch Zusatzgepaeck erlaubt oder man ggf. bei unguenstigem Wind ohne Bremssegel unterwegs sein kann. Ich wuerde sie mir etwas groesser wuenschen, seit ich bei radical-design mal eine gleich ausschauende Tasche mit 20 l Inhaltsangabe gesehen habe, das war nach dem Kauf vor 3 Jahren.
 
Zurück
Oben