Taschen Brompton-Chapman Gamebag: Vom Luxusartikel zur Ramschware

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Als die Game Bag für den Trägerblock 2014 vorgestellt wurde ging ein Seufzen durch die Reihen der Bromptonfahrer - und zwar in gleich zweifacher Hinsicht:
Brompton hatte eine bildschöne Tasche vorgestellt, im Stil der klassischen Carradice Taschen, doch optisch war der Vergleich zwischen den beiden ein bisschen Lada gegen Maybach: Klarer Sieger nach Punkten war die Gamebag. Gefeiert wurde die Kooperation mit der Taschenmanufaktur Chapman und darauf verwiesen, dass die Taschen in Handarbeit in Cumbria in Norwest-England hergestellt werden auf höchst traditonelle Art und Weise von einer Firma, die wie keine Zweite hochwertiges Handwerk offeriert. Das war der erste Seufzer: "Hach, wie schön!"

Der zweite kam gleich danach, beim Blick auf das Preisschild: "Ouch, wie teuer!" Über 300€ sollte sie kosten, die mit Abstand teuerste Tasche im Portfolio. Und so war sie vielleicht begehrt, aber kein Bestseller.

Der dritte Seufzer kam dann oft von denen, die sich die Tasche gegönnt hatten. In der Praxis des Alltags zeigte sich nämlich: Sonderlich robust war die edle Tasche nicht (ganz im Gegensatz zu den unzerstörbaren von Carradice), nicht alle Modelle waren wasserdicht (je nach Farbe wurden unterschiedliche Materialien verwendet) und schon nach kurzer Nutzung sah das gute Stück oft gar nicht mehr so edel aus, sondern eher wie ein Maybach, der im Pariser Stadtverkehr intime Erfahrungen mit der traditionellen Art des Pariser Einparkens gemacht hat: Deutliche Gebrauchsspuren stellten sich schnell ein.

Dennoch blieb die Tasche hübsch und auch im Portfolio von Brompton, die Range wurde über die Jahre noch deutlich ausgeweitet: Zu den anfänglichen Farben "sand", "blau" und "senffarben"

0bd45619d0748105f76b65060bd2a5e6.jpg


gesellten sich über die Jahre u.a. dunkelgrün und eine Version in grauem Tweed und sogar eine in rosa gab es.

3ec5d3e7e8ee4ca4f5020fc503e16dfb.jpg
brompton-game-bag-and-cover-no-frame-grey-1.jpg
904936380bb32313a53e7b28b49b6818.jpg


Die Preise waren und blieben hoch und wurden höher. Hier die Preisliste von 2015
Bildschirmfoto 2023-05-31 um 17.48.26.png

und die von 2020
Bildschirmfoto 2023-05-31 um 17.48.06.png
Von 309€ auf 385€ ist schon ganz schön sportlich. Gebrauchte Gamebags waren und sind selten, dann aber oft erstaunlich billig - eine Folge der bereits beschriebenen Gebrauchsspuren.

Aktuell ist die Gamebag bei Brompton zum Discountpreis zu haben: Nur 159€ soll sie noch kosten, zu haben in grau und sandfarben.

Bildschirmfoto 2023-05-31 um 18.12.25.png
Erstaunlich günstig - oder bei näherem Forschen vielleicht doch nicht. Denn optisch sieht sie irgendwie anders aus als in früheren Jahren, das Material wirkt weniger Edel und auch die Konstruktion hat sich verändert.

Hier die Ansicht einer geöffneten Tasche frühen und mittelalten Baujahrs:
brompton-game-bag-olive-green.jpg
the-urban-mobility-store-berlin-brompton-game-bag-harris-tweed-1.jpg


... und hier das aktuelle Modell:

game_bag_tan_12.png


Das sieht doch deutlich anders, um nicht zu sagen wesentlich schlichter aus von der Machart und dem Material her. Und dann ist da noch ein nicht ganz unwesentliches Detail: Auf der Webseite heisst es nach wie vor (wie auch im Screenshot weiter oben zu sehen):

"Cumbria’s Chapman Bags werden mit reicher Tradition und fachmännisch im Vereinigten Köngreich unter Verwendung feinster gewachster Baumwolle und massiven Messingbefestigungen gefertigt."

Auf Reddit beklagte sich aber vor drei Wochen jemand, die Tasche sei "made in China":

"I bought the Brompton game bag , £225, expensive and made in china
If you don’t mind spending £225 to have a bag which made in china , you can have it"


View: https://www.reddit.com/r/Brompton/comments/13cyzd0/i_bought_the_brompton_game_bag_225_expensive_and/


und belegte diese Tatsache mit einem Foto:
IMG-1048.jpg



Und so ist es vielleicht kein Wunder, dass die Tasche aktuell keine 395€ und auch keine 225Pfund kostet sondern "nur" 159€ und auf einem der Produktbilder die Rede von 100$ Rabatt ist, weil offenbar das Brompton Marketing mal wieder überfodert mit der Pflege der Webseite ist und diese Frohe Kunde in amerikanischer Währung auch Kunden aus der Eurozone angedeihen lässt:

Bildschirmfoto 2023-05-31 um 18.21.39.png



Wer sich für die Game Bag interessiert kann also gerade ein Schnäppchen machen, sollte sich aber bewußt sein, was er kauft....
 
Die Änderung der Tasche scheint übrigens auch das Volumen zu betreffen und bereits 2020 stattgefunden zu haben. Im 2015er Katalog wird die GameBag noch so beschrieben:

Bildschirmfoto 2023-05-31 um 19.26.54.png

Damals gerüchtete es übrigens, nur die hier gezeigte blaue Version sei tatsächlich wasserdicht, die sand- und die senffarbenen Varianten seien das nicht. Ob das wirklich stimmt weiss ich nicht.

Im 2020er Katalog gibt es dann direkt 2 Gamebags: Einmal die modereren Varianten der orginalen Version:
Bildschirmfoto 2023-05-31 um 19.28.16.png

und dann einen Hinweis auf eine neue Gamebag, die den nun verkauften sehr ähnlich sieht (z.B. nur eine statt zwei Taschen vorne und genau die nun angebotenen Farben), aber nicht näher spezifiziert wird:


Bildschirmfoto 2023-05-31 um 19.28.07.png

Das holt die Brompton Webseite nach und es zeigt sich: Das Angebot wird als "Gamebag Medium" bezeichnet und ist mit lediglich 12l Volumen ausgewiesen, wohingegen das Original 19l hatte:
Bildschirmfoto 2023-05-31 um 19.29.51.png

Billiger war es aber nicht - bei Vlerickfietsen ist sie z.B. noch mit 269€ gelistet (und das wird als "reduzierter Preis" bezeichnet):
Bildschirmfoto 2023-05-31 um 19.39.06.png

Bei FaltradXXS gibt es das neuere kleinere Modell übrigens auch in einer Farbe, die ich als Eiter bezeichnen würde (sie nennen es "tan beige"), ebenfalls für 159€:

brompton-game-bag-waxed-cotton-01-01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Suche nach einer Tasche, hatte ich mir auch die Jagdtaschen angesehen.
Als alter Carradice Nutzer fand ich sie sehr interessant, allerdings nur die „echten“ aus dem Mutterland.
Dass „Second-Source“ Hersteller auf den Markt drängen, die sich am Original orientieren, jedoch nicht die selbe Qualität abliefern, ist wohl normal, da die Originale ja flott vergriffen waren.
Ähnlich wie die Barbour Tasche, wobei hier wohl noch meiner Meinung nach ein Lifestyle Aufschlag drauf war.
Bild zeigt meine Carradice Office Tasche am Pendelrad, als sie neu waren (08/2017).
Mittlerweile haben sie Patina angesetzt und sehen noch cooler aus 😎
Aber, so sehr ich die Carradice nach wie vor täglich im Einsatz habe und schätze, so wenig mochte ich den riesigen Backstein vorne quer an meiner Hummel haben.
Deswegen meine Wahl für die Wotancraft Pilot.
 

Anhänge

  • IMG_6089.jpeg
    IMG_6089.jpeg
    733,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_6090.jpeg
    IMG_6090.jpeg
    702,5 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben