Blockadapter

Ich hab versucht, damit eine Einzeltasche für den Akku zu versehen. Es braucht eine stabile Rückwand, sonst schlackert es hin und her (vor und zurück). Die Halter müssen sehr weit nach unten gesetzt werden, sonst setzt die Tasche auf Licht, Reflektor oder Schutzblech auf.
 
Ja die sehr tiefe Befestigung ist bei allen Taschen notwendig. Beim Klickfixsystem habe ich mir mal aus einer Siebdruckplatte eine "Erhöhung" gebaut, um auch Lenkertaschen an der tiefsitzenden Rahmenaufnahme befestigen zu können.
Als leichte stabile Rückwand eignet sich mehrlagiges Birkensperrholz aus der Bastelabteilung.
Einen vergleichbaren Adapter wie oben gab es mal als Datei zum selbstausdrucken.
Viel Spaß beim Basten
Gereon
 
Einen vergleichbaren Adapter wie oben gab es mal als Datei zum selbstausdrucken.
Gibt es immer noch, hat ursprünglich unser alter Herbergsvater Rainer erfunden:
Heutzutage gibt es sowas vermutlich bei den diversen Repositories für 3-D-Druckvorlagen. Nur hatte ich irgendwann mal gehört, dass die 3D-Druck-Dinger aus Heimarbeit materialbedingt nicht so gut halten würden wie industriell gefertigte.
 
Es gibt doch inzwischen 3D Drucker Filament mit Faserverstärkung. Aber auch die Verwendung von ABS oder PETG statt der PLA sollte für bessere Stabilität und Dauerhaltbarkeit sorgen.
Grüße Gereon
 
Habe bereits 2 ortlieb Taschen mit der Halterung Umgebaut. Funktioniert recht gut.
Ich habe die Kunstoffplatten die in den Taschen sind immer als Schablone genommen und durch 3 mm Aluminium Bleche ersetzt.
Die alten ortlieb Verschraubungen muss man ein bissl anpassen.
Bei der Befestigung der Halterung würde ich Beilagscheiben oder wie am Foto eine Unterlegsplatte basteln weil beim festziehen nur mit Mutter der Kunstoff schnell springt. 20230504_075702.jpg
 
Hall Andy,

super Idee, genau so etwas habe ich auch vor. Die Ortlieb Taschen sind fest vernietet, hast du die Nieten ausgebohrt und dann neu verschraubt ? Kannst du diesbezüglich noch Tipps geben?
Gruß
 
Hallo,
Tut mir Leid bei meinen Ortliebtaschen war nichts vernietet. Alles Geschraubt. Das einzige sind die Kunstoffmutter, die habe ich aufgebohrt und wieder verwendet. Eine Tasche habe ich fast nur mit originalverschraubungen gebaut bei der aktuellen muss man mal ins bauahaus fahren. Man könnte statt alles Geschraubt auch alles vernieten aber da bin ich kein Fan von.
 
Ich habe mir einen Adapter aus Multiplex Birke, einer abgesägten Klickfix Halterung und aus einer Aluaufnahme für den Trägerblock von Ebay gebaut, inspiriert durch den Adapter eines Forumsmitglieds aus dem alten Forum: Rainer (?). Leider gibt es aktuell wohl nur noch Kunstoffaufnahmen für den Trägerblock in der Machart, wie ich ihn verwende. Ich hatte noch ein supersolides Teil aus Alu ergattert. Ist aber schon Jahre her. Mit dem Adapter passt meine Ortlieb Fronttasche...
 

Anhänge

  • Adapter1.jpg
    Adapter1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben