Bike Friday in Deutschland?

Unruh

Mitglied
Eine Frage in die Kennerrunde. Gibt es noch einen Händler in Deutschland über den man Bike Friday Räder oder Rahmenkits bestellen bzw. kaufen kann?
 
Laut der Webseite von Bike Friday


bei diesem Händler in München. Ob das aktuell ist weiss ich nicht, allerdings war es früher ein (!) anderer aus dem Münchner Umland der das wohl schon eine Weile nicht mehr macht.
 
Eine Frage in die Kennerrunde. Gibt es noch einen Händler in Deutschland über den man Bike Friday Räder oder Rahmenkits bestellen bzw. kaufen kann?
Moinsen, ich vermute, daß es bereits seit einiger Zeit keinen Händler mehr gibt. Ich bestelle Teile direkt beim Hersteller auf der web site oder per Telefon. Das funktioniert problemlos. Dort werden auch generalüberholte Fahrräder angeboten.
Ein Gebrauchtmarkt besteht in D eher nicht, mit etwas Geduld findet sich etwas: aktuell ein Bike Friday Pocket Rocket bei eBay Kleinanzeigen ohne Preisvorstellung. Meine BF‘s habe ich weitgehend aus USA importiert, eines aus GB. Import aus USA ist nicht kompliziert, zumal wenn mit dem dazugehörigen Koffer verschickt. Das BF ist ein super Reiserad, ich bin mit einem demnächst im UK unterwegs, LEJoG.
..keep pedalling..
 
Eine Frage in die Kennerrunde. Gibt es noch einen Händler in Deutschland über den man Bike Friday Räder oder Rahmenkits bestellen bzw. kaufen kann?
Moinsen, ich vermute, daß es bereits seit einiger Zeit keinen Händler mehr gibt. Ich bestelle Teile direkt beim Hersteller auf der web site oder per Telefon. Das funktioniert problemlos. Dort werden auch generalüberholte Fahrräder angeboten.
Ein Gebrauchtmarkt besteht in D eher nicht, mit etwas Geduld findet sich etwas: aktuell ein Bike Friday Pocket Rocket bei eBay Kleinanzeigen ohne Preisvorstellung. Meine BF‘s habe ich weitgehend aus USA importiert, eines aus GB. Import aus USA ist nicht kompliziert, zumal wenn mit dem dazugehörigen Koffer verschickt. Das BF ist ein super Reiserad, ich bin mit einem demnächst im UK unterwegs, LE
Und worauf basiert diese Vermutung? Hast Du den Händler, der bei BikeFriday auf der Händler-Karte genannt ist kontaktiert mit negativem Ergebnis?
Händler kontaktiert, Vertretung ist aufgegeben Er hat noch ein neues Pocket Llama mit 14-gang Rohloff für ca. € 3500 auf Lager, weiter nichts. Auf Nachfrage bestätigte er mir, daß es keine weiteren Händler für BF in D gibt.
Es bleibt nur GreenGear Direktimport, den ich empfehlen kann, Service ist großartig. Sonst Gebrauchtkauf wie oben beschrieben. ..keep pedalling..
 
Händler kontaktiert, Vertretung ist aufgegeben Er hat noch ein neues Pocket Llama mit 14-gang Rohloff für ca. € 3500 auf Lager, weiter nichts. Auf Nachfrage bestätigte er mir, daß es keine weiteren Händler für BF in D gibt.
Es bleibt nur GreenGear Direktimport, den ich empfehlen kann, Service ist großartig. Sonst Gebrauchtkauf wie oben beschrieben. ..keep pedalling..
Ist die Info von heute? Und auf wen bezieht sich das jetzt konkret, auf den der aktuell angegeben ist (Guten Biken) oder auf den vorherigen Händler traumvelo?

Guten Biken hat nämlich noch vor 6 Tagen folgendes auf Instagram gepostet (Guten Biken (@guten_biken) • Instagram photos and videos):
With the first Bike Friday All Packa build up and handed over today, we‘re excited to announce our partnership with @bikefriday !
 
Ist die Info von heute? Und auf wen bezieht sich das jetzt konkret, auf den der aktuell angegeben ist (Guten Biken) oder auf den vorherigen Händler traumvelo?

Guten Biken hat nämlich noch vor 6 Tagen folgendes auf Instagram gepostet (Guten Biken (@guten_biken) • Instagram photos and videos):
Moin, bezieht sich auf Traumvelo..
GutenBiken hatte ich nicht auf dem Schirm. Deren web site entnehme ich, daß sie ein BF anbieten, tel. war niemand erreichbar.
 
Wenn tatsächlich Interesse besteht, kann ich gerne am Montag bei Guten Biken vorbei schauen. Is umme Ecke vonne Arbeit.
 
@Unruh
..bei Interesse: es gibt hier —>
..noch ein evtl. spannendes Angebot.
..oder hier mehrere deutlich günstiger:
 
Vielen Dank an alle für die Mühe der Recherche und die Antworten. Ich bin vor langer Zeit mal ein BF gefahren. Ich habe das in guter Erinnerung. Traumvelo war mir einfach zu weit weg. Bis vor geschätzt 10 Jahren oder länger gab es mal einen sehr rührigen Importeur. Der musste aber aufgeben. Vom Direktkauf in den Staaten schrecke ich noch etwas ab. Mein Englisch ist nicht gut. Und ich weiß nicht genau was an Steuer und Zoll auf mich zukommt. Ich habe auch keine Eile. Bin mit Brompton und Moulton sehr zufrieden. Mit Birdy bin ich auch schon durch. Zugegeben stehe ich aber auch am Anfang meiner Recherche. Danke für das Angebot von "spargelfix". Musst dir keine Mühen machen. Ich werde die selbst mal anmailen. Merkwürdig ist halt, das auf deren Website rein gar keine Spur von BF zu sehen ist. Aus Versehen werden sie aber auch nicht auf der Website des Herstellers eingetragen sein. Wenn ich mehr erfahren habe, teile ich das hier mit.
 
Und ich weiß nicht genau was an Steuer und Zoll auf mich zukommt.
Das ist relativ einfach: 19% Einfuhrumsatzsteuer und 10% Zoll.
(Kaufpreis + Versandkosten) *1,19 + Kaufpreis *0,1

Also kommt in Summe über den Daumen auf den Kaufpreis noch mal 1/3 drauf. Ausser Du importierst ein eBike oder aus China, dann sieht es anders aus.

Es gibt dafür auch eine App "post und Zoll" vom deutschen Zoll. Den gibt es auch auf der Webseite des Zoll:

 
@Unruh
Import aus USA ist nicht kompliziert, ich habe mir einige Falträder von dort (und Canada) schicken lassen, war nie ein Problem.
 
Das ergibt Sinn. Passt ins Portfolio des Geschäfts. Wenn meine Vorstellungen konkretere Formen annehmen werde ich wohl direkt ab Werk bestellen.
 
Zurück
Oben