Kein Brommi, aber für den, der sowas gebrauchen kann ein sehr gutes Angebot: Ein Bernds Gretel Tiefeinsteiger Faltrad mit 8Gang Nabe für 650€ and Selbstabholer in 26736 Krummhörn - Groothusen
www.ebay-kleinanzeigen.de
Biete eine Designer Faltrad Handgefertigt ( KEIN E-BIKE / MANUELL ) von der Firma Berends, wenig gebraucht, in sehr gutem Zustand ( Siehe Bilder ) Rechnung kann ausgewiesen werden. Neupreis 1829 € incl. Mehrwertsteuer
Eigenschaften/ Besonderheiten :
- Faltbar durch eingebautes Shut Close Gelenk gefedert und Shut close an
der Lenkung 2 Fach Teilbar
-Gretel Rücktritt 8 Gang Shimanao Schaltung
-Sonderfarbe nach RAL Blau 5010
-Sattel Terry hochwertig, ergonomischer GEL Sattel
-Lenker Tolouse Sport Bügel Gretel Form
-Pedale abnehmbar
-Reifen 20 Zoll Big Apple mit Reflexstreifen extra Breit 60 mm
-Bremse Cantylever
-Stecklicht
-Federelemente weich 200 mm gelb ( Intern pro Rad D 10 Länge 40 mm) selten
-Korb Rixen Kaul Corduratasche mit extenderanschluß
-Korbhalter Klick Fix (Einfach Bedienbar) am Sattelrohr
Die Falträder von Bernds hatten wir ja gelegentlich schon mal thematisiert: Seit vielen Jahren auf dem Markt, handgefertigt in Deutschland, sehr solide gebaut, sehr gutes Fahrverhalten, neu ziemlich teuer, etwas eigenwilliger Hersteller, gebraucht recht günstig.
Die Gretel ist nun etwas spezieller: Ein Tiefeinsteiger als Faltrad ist nicht wirklich gängig, schon gar nicht in hochwertig. Die Gretel ist so eines. Wird relativ selten gebraucht angeboten und wenn, dann meist mit Ansmann Vorderradmotor. Dieses Modell dürfte der Gabel nach von vor ~2013 sein (ab da ungefähr verbaute Thomas Bernds seine eigenkonstruierte Gabel, die hier noch nicht dran ist). Seit wann es die Gretel gibt weiss ich nicht. Ansonsten sieht das Modell hier quasi neuwertig aus auf den Bildern, charmanter Vorteil ist: Das Ding hat zwar aktuell Rücktritt, es sind aber (ungewöhnlich für Bernds) trotzdem Halterungen für Scheibe sowie für Maguras am Hinterbau vorhanden.
Gefaltet sieht die Gretel noch mehr wie ein Verkehrsunfall aus als das normale Bernds:
... und steht anders als dieses offenbar auch nicht von alleine, da man das Hinterrad wg. Tiefeinsteiger nicht sehr weit unterfalten kann. Ein bisschen wie beim Xootr Swift. vom Falten her. Die Sattelstütze kann man auch rausnehmen - siehe Details zur Gretel bei Bernds: Gretel « Bernds Bikes – Made in Germany
Fahren tut es angenehm (und mit den hier verbauten Big Apples sowohl komfortabel als auch wie auf Schienen) - ich hatte vor Jahren mal eines auf der Spezi gefahren neugierdehalber. Wer also auf der Suche nach einem Leicht besteigbaren Halbfalter ist für den ist das hier ein seltenes und gutes Angebot. Elektrifizieren ginge bei Bedarf via Nabenmotor oder Velospeeder. Schaltung liesse sich beliebig umbauen auf was auch immer man möchte - das Bernds hat Ausfallenden in Standardbreite (vorne 100mm, hinten 135mm) - entsprechend passt da alles rein, vom Nabendynamo über Kettenschaltung bis zur Rohloff. Ungewöhnlicherweise hat dieses Exemplar Kette, aber keinen Kettenspanner (bei Bernds normalerweise einfach ein billiges Schaltwerk), deswegen hängt die Kette gefaltet rum - ein Schaltauge gibt es aber. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Gretels mit Riemen rumfahren und vor allem Rücktritt und Kettenspanner eine eher unsinnvolle Kombination sind (Pedalweg, bis die Bremse greift). Gepäckrträger ist auch gut nachrüstbar, vorne gibt es die Option auf entweder Brompton-Trägerblock oder Klickfix-Halterung.
Für den Preis auch eine gute Alternative als Kompaktrad (Alternative zu Isy und Co), wenn man die Faltoption gar nicht braucht.
Der Anbieter scheint hinreichend gruselige Erfahrungen bei ebay Kleinanzeigen gemacht zu haben - daher wohl der etwas genervte Tonfall in der Anzeige. Nachvollziehbar.
Ergänzung: aktueller Neupreis einer äquivalenten Gretel wären übrigens laut Bernds-Konfigurator 2.930€ (incl 140€ für Sonderfarbe).
Da erscheinen die für diese geforderten 650€ um so mehr sehr günstig...

Sportbedarf und Campingausrüstung gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
eBay Kleinanzeigen: Sportbedarf und Campingausrüstung gebraucht kaufen - Jetzt in Groothusen finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal.

Biete eine Designer Faltrad Handgefertigt ( KEIN E-BIKE / MANUELL ) von der Firma Berends, wenig gebraucht, in sehr gutem Zustand ( Siehe Bilder ) Rechnung kann ausgewiesen werden. Neupreis 1829 € incl. Mehrwertsteuer
Eigenschaften/ Besonderheiten :
- Faltbar durch eingebautes Shut Close Gelenk gefedert und Shut close an
der Lenkung 2 Fach Teilbar
-Gretel Rücktritt 8 Gang Shimanao Schaltung
-Sonderfarbe nach RAL Blau 5010
-Sattel Terry hochwertig, ergonomischer GEL Sattel
-Lenker Tolouse Sport Bügel Gretel Form
-Pedale abnehmbar
-Reifen 20 Zoll Big Apple mit Reflexstreifen extra Breit 60 mm
-Bremse Cantylever
-Stecklicht
-Federelemente weich 200 mm gelb ( Intern pro Rad D 10 Länge 40 mm) selten
-Korb Rixen Kaul Corduratasche mit extenderanschluß
-Korbhalter Klick Fix (Einfach Bedienbar) am Sattelrohr
Die Falträder von Bernds hatten wir ja gelegentlich schon mal thematisiert: Seit vielen Jahren auf dem Markt, handgefertigt in Deutschland, sehr solide gebaut, sehr gutes Fahrverhalten, neu ziemlich teuer, etwas eigenwilliger Hersteller, gebraucht recht günstig.
Die Gretel ist nun etwas spezieller: Ein Tiefeinsteiger als Faltrad ist nicht wirklich gängig, schon gar nicht in hochwertig. Die Gretel ist so eines. Wird relativ selten gebraucht angeboten und wenn, dann meist mit Ansmann Vorderradmotor. Dieses Modell dürfte der Gabel nach von vor ~2013 sein (ab da ungefähr verbaute Thomas Bernds seine eigenkonstruierte Gabel, die hier noch nicht dran ist). Seit wann es die Gretel gibt weiss ich nicht. Ansonsten sieht das Modell hier quasi neuwertig aus auf den Bildern, charmanter Vorteil ist: Das Ding hat zwar aktuell Rücktritt, es sind aber (ungewöhnlich für Bernds) trotzdem Halterungen für Scheibe sowie für Maguras am Hinterbau vorhanden.
Gefaltet sieht die Gretel noch mehr wie ein Verkehrsunfall aus als das normale Bernds:
... und steht anders als dieses offenbar auch nicht von alleine, da man das Hinterrad wg. Tiefeinsteiger nicht sehr weit unterfalten kann. Ein bisschen wie beim Xootr Swift. vom Falten her. Die Sattelstütze kann man auch rausnehmen - siehe Details zur Gretel bei Bernds: Gretel « Bernds Bikes – Made in Germany
Fahren tut es angenehm (und mit den hier verbauten Big Apples sowohl komfortabel als auch wie auf Schienen) - ich hatte vor Jahren mal eines auf der Spezi gefahren neugierdehalber. Wer also auf der Suche nach einem Leicht besteigbaren Halbfalter ist für den ist das hier ein seltenes und gutes Angebot. Elektrifizieren ginge bei Bedarf via Nabenmotor oder Velospeeder. Schaltung liesse sich beliebig umbauen auf was auch immer man möchte - das Bernds hat Ausfallenden in Standardbreite (vorne 100mm, hinten 135mm) - entsprechend passt da alles rein, vom Nabendynamo über Kettenschaltung bis zur Rohloff. Ungewöhnlicherweise hat dieses Exemplar Kette, aber keinen Kettenspanner (bei Bernds normalerweise einfach ein billiges Schaltwerk), deswegen hängt die Kette gefaltet rum - ein Schaltauge gibt es aber. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Gretels mit Riemen rumfahren und vor allem Rücktritt und Kettenspanner eine eher unsinnvolle Kombination sind (Pedalweg, bis die Bremse greift). Gepäckrträger ist auch gut nachrüstbar, vorne gibt es die Option auf entweder Brompton-Trägerblock oder Klickfix-Halterung.
Für den Preis auch eine gute Alternative als Kompaktrad (Alternative zu Isy und Co), wenn man die Faltoption gar nicht braucht.
Der Anbieter scheint hinreichend gruselige Erfahrungen bei ebay Kleinanzeigen gemacht zu haben - daher wohl der etwas genervte Tonfall in der Anzeige. Nachvollziehbar.
Ergänzung: aktueller Neupreis einer äquivalenten Gretel wären übrigens laut Bernds-Konfigurator 2.930€ (incl 140€ für Sonderfarbe).
Zuletzt bearbeitet: