Auf kleinen Rädern ...

DerAndi

Mitglied
... ist man manchmal sehr gefährlich unterwegs.
Ist zwar schon 3 Jahre her und nicht um die Welt, sondern nur in meiner Heimatstadt.
Situation:
Abfahrt von einer Brücke über die Bahn, da erreicht man ganz ohne Anstrengung über 30kmh.
Bin dort schon unzählige male gefahren, immer schön in der Mitte der Straße und damit ohne Probleme.
Bis eines Tages ein Auto entgegengekommen ist und ich hart rechts fahren musste, knapp am Kanaldeckel vorbei.
Ich war schon an der nächsten Kreuzung bis sich in meinen Hirnwindungen die Frage nach der Ausrichtung des Gitters in den Vordergrund gedrängt hat.
Also umgedreht - und ja, sch*** war das knapp!
Ich habe danach ein paar Fotos gemacht und an die Straßenbauabteilung geschickt.
Am nächsten Tag stand eine Warnbake dort und ein paar Wochen später hat der Bautrupp das Ding richtig gedreht. (y)
Und ja, meine Augen waren in der nächsten Zeit auf alle Kanaldeckel, die mir so untergekommen sind, gerichtet - alle waren richtig eingebaut...

Mein einziger Trost wäre gewesen dass ich ein Demobrompton geschrottet hätte, während meine eigenes im sicheren Hafen meiner Werkstatt war ;)

Edit: Andi schreib 100x auf die Tafel: "Bake nicht Barke!"
 

Anhänge

  • verdreht1.jpg
    verdreht1.jpg
    365,1 KB · Aufrufe: 35
  • verdreht2.jpg
    verdreht2.jpg
    395,4 KB · Aufrufe: 35
  • verdreht3.jpg
    verdreht3.jpg
    372,7 KB · Aufrufe: 36
  • nichtmehrverdreht.JPG
    nichtmehrverdreht.JPG
    389,2 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal mit dem Rennrad eine Querstraße mit einem solchen Gullideckel in Fahrtrichtung überquert - und dabei den Abflug über den Lenker geübt. Dafür brauchte ich nicht mal ein Brommi... Hilft nur: Augen auf...
 
Straßenbahnschienen auf der Straße sind auch übel und das gibt es in zahlreichen Städten. Teilweise auch Industriebahngleise fast parallel zur Straße mit einer entsprechenden Überquerung
 
Straßenbahnschienen auf der Straße sind auch übel
Das stimmt, aber bisher *aufHolzklopf* hat mich hier noch keine ausgehebelt. Interessant sind Bahnübergänge, die schräg über die Fahrbahn verlaufen und bei denen Autofahrer partout nicht drauf kommen, warum man als Radfahrer da ggf. die gesamte Spurbreite davor oder dahinter benötigt.
Am nächsten Tag stand eine Warnbarke dort
Das Schiffchen hätte ich aber auch zu gerne gesehen! :D
Ich gehe davon aus, dass es je nachdem sogar noch klappen kann, dass man mit genug Geschwindigkeit über so einen Kanaldeckel drüber kommt, aber sicherlich eher nicht, wenn man sowieso schon total überrascht davon ist.
 
Das Schiffchen hätte ich aber auch zu gerne gesehen! :D
Sorry, das geht nicht mehr - du hast es gerade versenkt 😵;)
Ich gehe davon aus, dass es je nachdem sogar noch klappen kann, dass man mit genug Geschwindigkeit über so einen Kanaldeckel drüber kommt, aber sicherlich eher nicht, wenn man sowieso schon total überrascht davon ist.
Hmm, ein Danny MacAskill für ein Filmchen vielleicht. Aber ich ... im echten Leben ... mit 30 mitten in der Kurve? Oder gerade beim Bremsen?
 
Hier gab es auch eine nette Stelle: Kanaldeckel am Rand der Straße, Schlitze glücklicherweise quer zur Straßenrichtung. Leider geht genau an dieser Stelle im 90°-Winkel ein Fahrradweg ab. :eek:

Zum Glück wurde dort inzwischen ein Blech auf dem Kanaldeckel angebracht.
 
Das liebe ich so an unserem Land :ROFLMAO: - der Bakenaufsteller hätte auch gleich zack-zack den Deckel drehen können.
Warum einfach, wenn's auch umständlich geht...:rolleyes:
Schau mal genau auf den Bildern. Es wurde aufgestemmt und neu geteert. Also vermutlich auch den Rahmen gedreht, weil nicht ganz quadratisch oder sonst ein Schutz den Deckel eben nicht verkehrt einzulegen. Dafür haben sie doch noch relativ zeitnahe reagiert.
 
Schau mal genau auf den Bildern. Es wurde aufgestemmt und neu geteert. Also vermutlich auch den Rahmen gedreht, weil nicht ganz quadratisch oder sonst ein Schutz den Deckel eben nicht verkehrt einzulegen. Dafür haben sie doch noch relativ zeitnahe reagiert.
Genau so war es. Ein einfaches Drehen des Deckels war nicht möglich.
 
Zurück
Oben