Ich fahre seit vielen Jahren die
MKS-Lambda-Steckpedale und bin damit zufrieden.
Vorsicht: Der Link geht zur normalen Version, nicht zu den Steckpedalen. Ich fahre die Lambda in der Schraubversion am Bernds und mag die auch. Eher gemütlich als sportlich, aber sehr angenehm. Es gibt aber Leute, die finden die gefährlich, weil sie bei Nässe sehr rutschig seien. Den grunsätzlichen Effekt kann ich bestätigen, gefährliche Situationen hatte ich dadurch (noch) nicht.
Es gibt auch einen
Halter, um das abgenommene Pedal beim Transport zu befestigen.
Bei den Steckpedalen hat MKS zwei Systeme: EZY und EZY superior. Das EZY hat einen kleinen Kunststoffring zu Sicherung, der verhindert, dass das Pedal sich lösen kann. Leider ist dieser Ring ein loses Teil, das man schnell verlieren kann und es ist etwas nervig in der Bedienung. Ohne Ring fahren geht auch, erhöht aber das Risiko, dass man unterwegs das Pedal verliert.
Die gängigen Pedalhalter sind für das EZY System und passen nicht für das Superior System. Das Superior ist sozusagen der verbesserte Nachfolger des EZY und hat diesen Kunststoffring nicht. Entsprechend angehemer in der Bedienung ist es, aber auch etwas teurer.
Die Webseite von MKS ist traditionell etwas chaotisch/unübersichtlich:
www.mkspedal.com
Es gibt jedoch einen englischsprachigen Produktkatalog als pdf, der ganz gut zeigt, was es gibt:
Einen modifzierten Halter, der auch für die Superior-Modelle passt, verkauft mal wieder Vincent van Eerd:
Eerder metaal webshop
Ansonsten ist für Steckpedale unter den Markenherstellern auch Wellgo eine durchaus gute Adresse:
Wellgo Die Webseite ist ähnlich, aber anders unübersichtlich wie bei MKS, erfreulicherweise gibt es auch hier einen Katalog als pdf:
https://en.wellgopedal.com/download_list.php?id=32&download=1