Grundrauschen
Neues Mitglied
Hallo!
ich bin neu hier und überlege mir, ein Brompton zuzulegen, um das 49€ Ticket perfekt nutzen zu können.
Da ich sicherlich mit 3 Gängen glücklich wäre und nur Schutzbleche bräuchte, tendiere ich zur A-Line und würde diese hochrüsten. Der einzig erkennbare Unterschied zur C-Line ist für mich die ältere Lenkerstange und die nicht kombinierten Bremsgriffe. Übersehe ich da etwas Wesentliches?
Wie gut funktioniert der Federblock hinten? Ich kämpfe noch etwas mit einem Bandscheibenproblem und habe z.B. auf meinem Gravelbike eine Parallelogrammstütze installiert, um Stöße abzumildern. Wäre so etwas auch mit der Teleskop Sattelstütze möglich? Hat das Rohr vom Sattel bei dieser ein Standardmaß, so dass man einfach eine Federstütze einschieben könnte?
Grüsse, Tobias
ich bin neu hier und überlege mir, ein Brompton zuzulegen, um das 49€ Ticket perfekt nutzen zu können.
Da ich sicherlich mit 3 Gängen glücklich wäre und nur Schutzbleche bräuchte, tendiere ich zur A-Line und würde diese hochrüsten. Der einzig erkennbare Unterschied zur C-Line ist für mich die ältere Lenkerstange und die nicht kombinierten Bremsgriffe. Übersehe ich da etwas Wesentliches?
Wie gut funktioniert der Federblock hinten? Ich kämpfe noch etwas mit einem Bandscheibenproblem und habe z.B. auf meinem Gravelbike eine Parallelogrammstütze installiert, um Stöße abzumildern. Wäre so etwas auch mit der Teleskop Sattelstütze möglich? Hat das Rohr vom Sattel bei dieser ein Standardmaß, so dass man einfach eine Federstütze einschieben könnte?
Grüsse, Tobias