6 Monate Bromptonauten.cc

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Fast hätte ich es verpasst: Gestern sind wir ein halbes Jahr alt geworden. Wie haben wir uns eigentlich entwickelt?
Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin durch die verfügbaren Statistiken gepflügt....

1. Benutzer​


Wir haben aktuell fast 300 registrierte Benutzer und in einem stetigen kleinen Strom kommen neue dazu, leicht ansteigend, zuletzt ungefähr 10 pro Woche. Die Anzahl der Nutzer, die an einem Tag aktiv sind steigt beständig, aktuell sind das zwischen 80 und 90 der registrierten User, die pro Tag aktiv sind. Schön sieht man auch die Welle der Registrierungen zum Forenstart - ein Ergebnis des Announcements im Slack und per Mail:

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.42.44.png

2. Postings​


Aktuell knapp 5.000 Posts in knapp 350 Threads - klarer Spitzenreiter ist der Reisefotoratethread. ;) Jeden Tag kommen neue dazu
Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.41.43.png

3. Besucher​


Die Zahl der Besucher ist erheblich höher als die der regsitrierten User und steigt ebenfalls kontinuierlich an. D.h. viele unregistierte lesen mit. Da diese Zahlen aus Analytics kommen sind sie niedriger als in Wirklichkeit - Faktor 30 - 50% so ca. (gilt auch für die noch folgenden Statistiken).

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.08.08.png


4. Inhalte​


Wenig überraschend sind die meist aufgerufenen Seiten die Übersichtsseiten des Forums: Homepage, Aktuelles bzw. die Übersichtsseiten der Unterforen

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.11.49.png

Die Anzahl der Pageviews, also der Seiten, die insgesamt aufgerufen wurden ist beeindruckend:
Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.13.18.png

Ein weit unterdurchschnittlicher Teil der User nutzt dabei das Handy (im normalen Web sind das meines Wissens mittlerweile 60-70%, wobei das je nach Webseite stark schwankt):
Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.20.09.png
Dafür haben wir einen Anteil an Mac-Benutzern, der auch nicht so ganz dem Durchschnitt entsprechen dürfte... :p
Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.20.48.png

5. Besucherquellen​


Die meisten Aufrufe erfolgen direkt, über Suchmaschinen kommt bisher vergleichsweise wenig, soziale Medien spielen überhaupt keine Rolle und auf uns wirksam (oder überhaupt) verlinkende Websites gibt es nicht sehr viele:


Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.26.23.png

Und wo kommen sie nun her?

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.27.28.png


Der Anteil der Besucher, die über Suchmaschinen kommen, nimmt jedoch zu:

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.26.35.png
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Wenn man sich in der Google Search Konsole anschaut, wie wir über Google gefunden werden sieht man auch klar die Entwicklung:

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.31.31.png

Wir werden zunehmend häufiger gefunden, die durchschnittliche Position ist auf der ersten Seite (wenn auch nicht ganz oben) - aber so richtig beeindruckend ist das nicht. Und die Suchbegriffe, wo wir im Moment am häufigsten geklickt werden, tauchen wohl auch nicht allzuhäufig woanders auf:
Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.32.22.png


Das nicht so brilliante Ergebnis bei Google verwundert allerdings wenig, wenn man sich die Zahl der von Google indizierten Seiten anschaut (ich kann dafür bei Google den Zeitraum nicht manuell kofigurieren, deswegen sind das nur die letzten drei Monate):

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.34.05.png
41 bei Google im Suchindex indizierte Seiten ist jetzt nicht wirklich viel... Dem Bot von Google, der die Webseiten durchsucht, hilft man durch übermittlung einer Sitemap auf die Sprünge, also sozusagen einem Inhaltsverzeichnis, das man ihm zum Fraß vorwirft. Und immer, wenn sich was tut, gibt man ihm schlauerweise aktiv eine neue anstatt darauf zu warten, dass er vorbeikommt. Das macht die Forensoftware automatisch. Nur mag Google unsere Sitemap leider nicht und behauptet, es könne sie nicht runterladen (obowohl sie einwandfrei erreichbar ist, funktioniert und standardkonform ist). Daher sind all die bis dato bei Google indizierten Seiten nur deswegen indiziert, weil ich die mühsam einzeln manuell an Google verfüttert habe (genau wie die 27, die Google dann nicht indizierenswert fand)....

Ganz anders sieht es bei Bing aus in der Bing Webmasterkonsole: Bing mag unsere Sitemap sehr und hat mit etwas Verdauungszeit und nach ein paar Schlägen auf den Hinterkopf angefangen neugierig zu werden, zu indizieren und mittlerweile meist recht brav auf neue Anregungen reagiert - inzwischen sind fast 400 Seiten bei Bing indiziert.

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 17.25.36.png

Blöd nur, dass offenbar kaum jemand Bing nutzt: Denn obwohl wir ziemlich weit oben auf der ersten Seite in den Suchergebnissen landen (Durchschnittsposititon 6,2) kamen seit Forenstart nur 64 Besucher über Bing. Im Vergleich zu 2000 über Google im gleichen Zeitraum mehr als 30* so viele, und das obwohl Bing 10* so viele Seiten von uns indiziert hat wie Google...

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.37.49.png

Mit mehr Inzierung wird zwar auch bei Bing häufiger geklickt, aber das ist immer noch rauschen im Wald:

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 16.37.39.png

Wir sind also eindeutig auf dem aufsteigenden Ast und ich würde behaupten bereits heute deutlich aktiver von Usern und Postings her als es das alte Forum war. Da spielt wohl auch die gestiegene Popularität des Brompton rein in Verbindung mit der Tatsache, daß das alte Forum schon lange nicht mehr von Google indiziert wurde dank Frames auf der Seite und fehlender SSL-Verschlüsselung und entsprechen kaum jemand, der es nicht kannte, es überhaupt finden konnte - höchstens über die statischen begleitenden Seiten, die werden auch heute noch gut bei Google gerankt.

Wenn ich es je schaffen sollte, Google zum (gar regelmässigen) Lesen unserer Sitemap zu überreden gehen die Besucherzahlen sicherlich noch mal merklich nach oben. Aber das ist ja vollkommen sekundär: Wir haben eine tolle kleine Community geschaffen zu der ausser den alten Recken schon sehr viele neue Gesichter gestossen sind, es herrscht in der Regel ein toller Umgang miteinander und Reibereien gibt es kaum.

So können wir doch weitermachen! Vielen Dank dafür!



PS: Wer sich angesichts der Statistiken unwohl fühlt: Keine Sorge. Google Analytics ist DSGVO-konform konfiguriert, d.h. im Gegensatz zur früher sieht man sehr viel weniger und es wird vor allem auch sehr viel weniger erfasst. Ich kann keinem in's Wohnzimmer gucken. ;-) Mit einem demnächst anstehenden Update kommt dann hoffentilich auch die einfache Möglichkeit, Analytics abzuwählen - bis dahin bleibt die Möglichkeit das über Euren Browser zu machen (Adblocker bzw. Cookieeinstellungen) wenn ihr das möchtet.

PPS: Was für mich ein interessantes Learning war: Wie wenig von unserem Content über Google gefunden wird lässt ja die Annahme zu, dass es woanders nicht anders ist. Das heisst, im Netz ist eine riesige Menge an Informationen, die keine Suchmaschine je indiziert hätte oder als Ergebnis ausspielt...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-03-18 um 17.24.56.png
    Bildschirmfoto 2023-03-18 um 17.24.56.png
    33,8 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

blackB

Neues Mitglied
Danke für deine ausführliche Analyse.
Was mir auffällt und du auch erwähnt hast: der Umgangston hier ist freundlich und sachlich, und es wird auf blöde Witze - allzu häufig in anderen Foren - dankenswerter Weise verzichtet. Immer wieder finde ich auch überraschende neue Infos, die ich zwar nicht benötige, aber gleichwohl interessant finde. Deshalb schaue ich regelmäßig vorbei, auch wenn ich selbst nichts beizutragen habe.
Dir und Juliane einen ausdrücklichen herzlichen Dank für dieses Forum, und den Mitforisten für ihre Beiträge.
 

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Ich hab mal wieder etwas Statistikbastelei gemacht, weil ich natürlich neugierig bin, wie unser Forum so funktioniert. Folgendes kam raus:

Derzeit haben wir pro Woche etwas über 600 unterschiedliche Leute ("unique visitors"), die unser Forum besuchen.
Diese besuch(t)en das Forum binnen einer Woche ca. 2.200 mal.
1750 davon sind wiederkehrende Besuche, die betreffenden waren in der jeweiligen Woche also schon mal da.
Insgesamt haben sie 11.681 Seiten angeschaut in der Woche.

Von unseren derzeit 320 Forenmitgliedern sind im Moment pro Woche im Mittel ungefähr 170 angemeldet aktiv (lesend oder schreibend) im Forum, im Mittel ungefähr 80 pro Tag. Die meisten von diesen besuchen das Forum annähernd täglich, viele scheinen mehrfach am Tag in's Forum zu schauen.

Das heisst von den 600 Personen, die pro Woche das Forum besuchen, sind knapp 3/4 keine Forenmitglieder sondern Unregistrierte (oder nicht angemeldete).

Die meisten Besucher schauen nur eine Seite pro Besuch an (vermutlich "aktuelles" oder die, auf die sie ggf. von Google und Co geleitet werden), danach verteilt es sich gleichmässig auf bis zu 10 Seiten, mehr als 20 Seiten schauen nur wenige an bei einem Besuch.

Im Tagesverlauf verteilen sich die Besuche (angemeldete und nicht angemeldete) wie folgt (vergleich mit der Vorwoche und auf Basis der Zeitzone der Besucher):

1681120778147.png

Die meisten Besuche haben wir typischerweise montags (bzw. in der ersten Wochenhälfte), aber besonders dramatisch sind die Unterschiede nicht (auch hier wieder Vergleich mit der Vorwoche. Der orangene Peak am Sonntag vor einer Woche liegt daran, dass ich da alle per PN über die Umfrage zum Forumstreffen benachrichtigt hatte):

1681120885896.png



Insgesamt haben wir ein stetes lineares Wachstum sowohl bei den Threads wie auch den Postings:

cumaltiv-threads-posts.png


Interessant ist, dass trotz steigender Userzahlen und kontinuierlich steigender täglicher Useraktivität die Anzahl der Posts pro Tag zwar sehr volatil, aber in der Trendlinie im Tagesdurchschnitt langfristig leicht rückläufig ist - d.h. die Forenmitglieder lesen mehr als selbst zu schreiben:

posts-threads-pro-tag.png
Das kann aber z.B. schlicht daran liegen, dass in letzter Zeit der Reisefotoratethread etwas an Dynamik und Postingfrequenz eingebüsst hat. Das Forum ist ja immer noch sehr klein, da haben kleine Ursachen große statistische Effekte (der Reisefotoratethread hat 1350 Posts von aktuell knapp 5.500 im gesamten Forum :D ).


Etwas obskurer Fakt am Rande: Die durchschnittliche Länge eines Threads hat sich nach sehr kurzer Zeit stabil auf etwas über 14 Postings eingependelt - warum auch immer.
Threadlaenge.png

Auffällig: Die Anzahl der registrierten User steigt deutlich überproportional zu der Anzahl der User, die pro Tag aktiv sind:
foren-user-vs-aktivitaet.png

Das ist weder total ungewöhnlich noch total unerwartet - es gibt ja einige Dinge im Forum, die man nur als registrierter User sehen kann (z.B. Bilder aus der Bildergalerie und Ressourcen).

Das machte mich neugierig und ich habe mal geschaut, wie sich die Postings eigentlich auf die registrierten User verteilen - mit folgendem Ergebnis: Posts_pro_User.png


Ungefähr die Hälfte der registrierten User hat noch nie ein Posting abgesetzt und weitere 95 maximal 10, d.h. nur ungefähr 1/3 der User postet regelmässig/häufiger. Das ist per se vermutlich auch nicht ungewöhnlich sondern normal und schon gar nicht schlimm, interessant aber allemal.

Aber vielleicht kann man ja die Hemmschwelle vor dem ersten Post etwas runterschrauben. Ich bin z.B. schon einige male angesprochen worden, ob wir nicht ein Forum einrichten sollten, in dem sich neue User vorstellen können, wenn sie wollen - das gehe ich dann mal an.


Edith sagt: erledigt. Hier geht's lang: https://bromptonauten.cc/forums/vorstellungsforum.31/ Wer also vorstellungsbedarf hat - immer zu. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinonaut

Administrator
Teammitglied
Noch ein Nachzügler: Die letzten beiden Wochen im Vergleich:

1682355511414.png

Wir scheinen gerade eine Art Equilibrium erreicht zu haben:

- pro Tag zwischen 170 und 185 eindeutige (unterschiedliche) Besucher (Personen, angemeldet und nicht angemeldet)
- pro Tag zwischen 320 und knapp 360 Besuche auf der Webseite (d.h. statistisch kommt jeder Besucher 2*Tag, in der Praxis wohl einige häufiger als das und andere dafür nur ein mal ;) )
 
Oben