6-Gang-Schaltung

Pruppi

Neues Mitglied
Hallo,
eine vielleicht etwas doofe Frage, aber ich bin so etwas wie eine Technik-Legasthenikerin. Kann mir hier jemand die 6-Gang-Schaltung erklären? Muss ich da immer abwechselnd schalten oder wie funktioniert das? Was passiert wenn ich z7m Beispiel 3x rechts und 2 x links schalte?
Habe gestern im Laden auch danach gefragt aber ich hatte den Eindruck, dass der Verkäufer auch nicht so ganz wusste wie er das erklären soll.
Ich habe übrigens hier auch in der Suche geschaut, ob ich etwas passendes finde. Ich bin nicht fündig geworden deshalb habe ich ein neues Thema eröffnet. Sollte es schon vorhanden sein, dann bitte dies hier einfach löschen.
 
Du schaltest rechts die Nabenschaltung, die relativ große Abstände zwischen den Gängen hat. Mit links schaltest Du die Kettenschaltung. Es sind Zwischengänge oder halbe Gänge, wenn Dir das bildlich hilft.
 
Wenn man sich daran gewöhnt hat, kein Problem. Auch gleichzeitiges Schalten links und rechts funktioniert wunderbar, so dass du problemlos zum Bsp. von 2+ zu 3- schalten kannst (oder umgekehrt).
LG
RudiVin
 
Der linke Schalter bedient die Kettenschaltung und hat zwei Stellungen, der rechte die Nabenschaltung und hat drei Stellungen. Meist musst Du nur einen Schalter beim Schalten betätigen, manchmal aber zwei.
Schaltschema von 1 nach 6 (also hochschalten)

1. Gang: links unten, rechts unten
2. Gang: links oben, rechts unten
3. Gang: links unten, rechts mitte (Schalten auf beiden Seiten)
4. Gang: links oben, rechts mitte
5. Gang: links unten, rechts oben (Schalten auf beiden Seiten)
6. Gang: links oben, rechts oben
 
@Pruppi
Wenn du die Hebel zur Mitte bewegst, schaltest du in einen größeren Gang. Wenn du sie nach außen bewegst, in einen kleineren. Wie andere schon schrieben: rechts große Sprünge (Nabenschaltung, schaltet auch bei unbewegter Kette)), links kleine "halbe" Sprünge (Kettenschaltung, Kette muss vorwärts bewegt werden).
 
Zurück
Oben