Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einige Komponenten von T- und P-Line wie die leichte Sattelstütze wecken Aufrüst-Begehrlichkeiten bei manch normalem Bromptonauten, bislang gab es aber im Wesentlichen den Grau- bzw. Gebrauchtmarkt und keine belastbaren "Normalpreise" für Neuteile vom Händler.
Vlerick in Belgien hat mittlerweile...
Vor über 40 Jahren startete Brompton mit genau einem Modell. Heute ist daraus eine kleine Produktfamilie geworden, die immerhin so groß ist, dass ein Neueinsteiger zunächst verwirrt ist, wo die Unterschiede liegen und was für ihn oder sie passt. Dieser Artikel dient dazu, in kompakter Form diese...
Ich habe gerade bei "Facebook Hacks Thailand" ein Brompton in Flame Lacquer mit dem T-Line Vorbau gesehen. Ist das möglich, oder
könnte es auch ein in Flame Lacquer lackierter Clone mit Clone-Vorbau sein?
Im ursprünglichen Post vom 03.07.23/23:04 ging es aber um eine Modifikation bezüglich...
Modhinweis: aus der Kaufberatung ins passende Forum verschoben
Für Fans der Ultraleichtfraktion hat FaltradXXS ein laut Webseite käuflich erwerbbares P-Line so modifiziert, dass es leichter als ein T-Line sein. Dafür auch noch deutlich teurer, aber wohl lieferbar...
Hallo T Line Owner,
ich habe meines vor ein paar Wochen bekommen und bin ganz zufrieden damit. Allerdings frage ich mich ob da nicht etwas fehlt. Bei mir war lediglich das englisch/französisch/chinesische Schwarze T-Line Owner‘s manual dabei. Nichts auf Deutsch? Das deutsche weiße Brompton...
Wer hat ein T-Line schon irgendwie ergattert ? Und baut es um oder macht es leichter ? Es gab ja im April die erste deutsche Verlosungsrunde.
Aktuell versuche ich von den 50Z Kettenblatt auf 56/58/60 zu wechseln. Was sich nicht leicht gestaltet aufgrund der Hollowgram Kurbel. Hier soll ein...
Wenn man sich das neue T-Line so anschaut könnte man vermuten, daß es die Blaupause für einen neuen Rahmen wird. Der Oberrohrdurchmesser ist deutlich gewachsen und die Wandstärke ist sehr dünn. Der Zugang zu den Tubes ist nahezu stolperfrei, sodaß Akkus prima da Platz hätten. Die Hinges sind...
Auf der Webseite steht, dass die T-Serie genauso robust sei wie ein normales Brompton. Glaubt ihr, dass das stimmt? Bei mir müsste es Geschramme in der ICE-Überkopf-Gepäckablage und häufiges Umgefalle im gefalteten Zustand aushaten. Mein Brompton ist auch schon gefaltet unbeschadet mehrere zig...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.