bremsen

  1. bromer

    Einstellung der Bremsen

    Mir gelingt es nicht (mehr), die Bremsklotzträger der Bremsen am Vorderrad mittig auf der Felge auszurichten. Die Bremsklötze liegen kurz vor dem Mantel, selbst wenn man das Langloch, in dem die Träger befestigt werden, bis zum Ende ausnutzt. Kann da noch irgendwo was eingestellt werden? Am...
  2. Ulrich

    Radreise - Standzeit der Standard-Bremsbeläge und Reifen

    Liebe erfahrene Bromptoneers, in Kürze werde ich zu einer ca. 350km langen Radreise in Südfrankreich aufbrechen. Die Strecke führt mich durch nur leicht hügeliges Gelände. Da Ersatzteile für ein Brompton in 0815-Fahrradläden voraussichtlich nur schwer zu bekommen sind, würde ich...
  3. B

    Bremsen umrüsten auf Magura

    @gebronaut ich hatte beim Forentreffen dein Rad mit Magura Bremsen gesehen und du hattest u.a. erwähnt das man dazu einen bestimmten U-Bügel braucht (der schwierig zu bekommen sei), damit die Umrüstung möglich wird, da die Gabel und der Hinterbau ja über keine angelöteten Sockel verfügen...
  4. Martin M

    Bremsen Verbesserung

    Mein 94er Brompton hat noch die alten (ja, die ganz alten) Bremsen. Was kann ich machen? Die neuen ab 2017 kaufen? Oder gibt es Alternativen? Andere Bremskörper, passen an die Brompton- Bremskörper andere Hebel (so vom Übersetzungsverhältnis)? Viele Grüße Martin
  5. berlinonaut

    Referenz Zuglängen Schaltzüge und Bremszüge am Brompton

    Am Brompton ist die korrekte Länge der Züge für Schaltung und Bremsen wichtig, damit das Falten problemlos funktioniert. Die korrekten Längen unterscheiden sich abhängig vom Lenker und auch zwischen kurzem Hauptrahmen vor 2004 und dem längeren Hauptrahmen seitdem, ausserdem nach Art der Montage...
  6. schimmf

    Bremsen für vintage-Brompton

    Mein Rad ist aus 1995 (Rahmen nr. 20245) - als die Bremsen noch nicht so berauschend waren; wird Zeit für einen Austausch, denke ich. Was sind die Alternativen bzw. welche Erfahrungen habt Ihr denn so? Reicht es aus/passt es, einen Satz der aktuellen Bremsen dranzuschrauben? Danke, Franz
Zurück
Oben